Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 08:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Also wie gesagt, mein alter Schimmel hatte sowas an seinem weißen Huf ständig. Und ich bin den ganz normal gesprungen...lass dich nicht verrückt machen bevor du nicht eine zweite Meinung eingeholt hast!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 09:16 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ja, hab mich mittlerweile etwas beruhigt. Mir kommt es auch vor als wär garnicht der Riss das Problem sondern die Prellung. Ich bilde mir ein ich sehe einen blauen/braunen Fleck :-|
Stuti ist fit und munter, bin aber seitdem nur noch Schritt geritten. Heute Abend weiß ich hoffentlich mehr.

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also den "Blauen Fleck" musst du dir nicht nur einbilden.
Der kann wirklich da sein :wink:

Hat mein Pferd auch öfter mal [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Charming, wie war die 2. Meinung der anderen schmiedin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 09:23 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ja die war gestern da und hat sich echt Zeit genommen. Also: Von Außen sieht der Riss nicht tief aus - man weiß ja aber nie wie es im inneren aussieht. Musste dann kurz Vorführen wegen Abfußen. Dann hat Sie gleich gemeint, wieso wir Seitenkappe vorne haben anstatt einer Zehenkappe. Bei Farinas Hufen wäre es viel sinnvoller, damit der Huf nicht eingeengt ist - weil er eh schon sehr steil ist. Daher entsteht auch viel Druck. Hört sich logisch an. Ich glaube Sie hatte auch beim Vorbesitzer die Eisen mit Zehenkappe.
Dann hat Sie abgedrückt, alles ok, bis auf rund um den Riss. Da reagierte Sie. Also tut es ihr weh!

Jetzt bekommt Farina also ein Eisen mit Schwebe und es wird dann evtl noch eine Klammer mit Kunsthorn über den Riss gesetzt zur Stabilisierung und Entlastung. Sie kommt gleich Donnerstag Abend nochmal, wird sich jetzt 2 Tage nochmals informieren was es noch für Möglichkeiten gäbe und nimmt sich dann soviel Zeit wie wir eben brauchen. Was wir dann alles machen entscheidet Sie dann vor Ort. Sedieren brauche ich nicht :mrgreen:

Sobald der Druck von dem Riss weg ist könnte ich auch wieder ganz normal Reiten. Ich soll natürlich nicht gleich Vollgas - aber das ist ja sowieso logisch.
Somit hat Sie was Ähnliches gesagt wie der TA. Bin jetzt echt beruhigt und hoffe das es nach Donnerstag dann wieder Bergauf geht.

Was ich zu dem anderen Schmied sage und ob ich den Termin in 3 Wochen nicht gleich Absage überlege ich mir ....

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2014, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Was macht denn der Huf jetzt?
Wie ist der Stand der Dinge?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufprellung/Hufriss
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2014, 08:42 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Also :mrgreen:
Stuti hat jetzt vorne jeweils ein Rundeisen mit Silikon und Luvex Einlagen, sowie Zehenkappen und einer minimalen Schwebe zur Entlastung. Der Riss wurde "ausgeschnitten" - war unten tiefer als gedacht. Dann wurde eine Hufklammer mit 4 Schrauben darüber gesetzt, zur Stabilisierung. Darüber Kunsthorn damit man nichts sieht und die Schrauben keine Verletzungen machen können. Sieht man kaum.

Nach 2 Tagen lief Farina schon viel viel besser und seit Freitag sind wir wieder im Training. Natürlich alles bisschen langsamer und ruhiger aber Stuti ist fit und will arbeiten.
Sind am Montag auch das erste mal wieder bisschen gehüpft.

Schmerzen waren jedoch von der Hufprellung, die nun aber verheilt ist. Ich passe zwar noch sehr drauf auf und kühle jeden Tag, aber das schlimmste haben wir hoffentlich überstanden. :mrgreen:

Der alte Schmied wurde ausgetauscht :-|

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de