Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 07:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2014, 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine Freundin hat als nächstes Michelstadt am nächsten WE und danach Erzhausen.

Schaafheim und klein Auheim Stand glaub auch noch zur Debatte [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 08:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ist von Euch jemand Mitte Juni in Wolfstein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2014, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ui - wir warenheute in Klein-Wiesbaden Biebrich.

Meine Freundin hatte mit meinem Ross Darmstadt-Kranichstein genannt. Ich war noch nie da - sie kennt dne Stall von früher.

Wir tapsten dann also so vom Parkplatz rüber - über uns der Abreiteplatz Springen gerade so zu erkennen - einmal so rundherum. echts eine alte Reithalle, meine Freundin murmelte was von: jaja, der Stall hat bessere Zeiten gesehen - und dann öffnet sich links die Aussicht.

Da wurde richtig Geld investiert - mit Platzen befestigte Wege und mit Sand aufgeschüttel, überall weiße Zäune an den Wegen, super Abreiteplatz Springen ein toller Springplatz. Dann sind wir weiter zu den Dressurplätzen und fast vom Glauben abgefallen. Lauschig zwischen den Bäumen, 20x 60 bzw 20x 50 mit Platz um drumerhum zu reiten. Tolle Richterhäuschen, Blumenrabatten. ok, das Gras ist erst eingesäht, das muss noch wachsen. Aber überall schön Bänke und Stehtische gestellt, dazu modernste Technik. Wir waren etwas erschlagen vom Ambiente.

Mein Pferd war sehr artig - meine Freundin hat nur festellen müssen, das es mit nett drauf sitzen und hoffen das reicht nicht getan ist in einer A-Dressur. Zu HAuse reiten und auf dem Turneir ist halt doch noch mal was Anderes.
In 2 Wochen versuchen die Beiden das nochmal, Übung macht den Meister.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2014, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja, der neue Pächter richtet die Anlage wieder Super her. Über 3 Mio hat er wohl schon reingeschoben. Und einiges ist noch zu machen an den Ställen etc. Meiner Meinung nach kann sich das zwar wirtschaftlich nicht in den nächsten Jahren amortisieren, aber vielleicht brauchte er ein abschreibungsobjekt oder es ist einfach Liebhaberei für ihn :keineahnung:

Mich freut es für die Anlage, da gab es eben ewige Jahre Investitionsstau. ich find es aber immer noch schade, für den reitverein und die breitensportluchen Mitglieder. Denn auch wenn man sich's anders auf die Fahne geschrieben hat, vermute ich dass die bei dem Konzept früher oder später untergehen bzw abwandern werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2014, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja, schwer zu sagen ... auf jeden Fall fiel positiv auf: rundherum viele viele Koppeln und auch viele Paddocks - ob die Pferde da auch wirklich dann raus kommen ist die Frage, aber ich hoffe, sowas baut man nicht nur weil es hübsch aussieht. Ställe haben wir nicht gesehen, an den Hallen ist auch noch zu arbeiten.

Andere erzählten, da sollen in Zukunft mehr Turniere stattfinden, bis zu schweren Prüfungen ganz professionell und dann mit mit Eintritt für die Zuschauer.

Ob sich das rechnen kann und wird :keineahnung: Vielleicht wirklich ein Abschreibungobjekt und teures Hobby? Aber schick :-D

[img]https://lh4.googleusercontent.com/-ZX3sJu6uR1M/U3Y5oRvEhlI/AAAAAAAAR5w/9JIVJty0KZo/s720/P1120768.JPG
[/img]

Bild

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2014, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Naja, die Hallen sind jetzt nicht mehr Mega schicki, aber reiten kann man noch gut gut drin. Soweit ich weiß wurde an den Böden auch direkt was gemacht. Klar, bevor man Veranstaltungen drin macht muss in der großen dringend was an der Tribüne gemacht werden und das richterhäuschen ist auch fällig. Ebenso vermutlich wie bei fast allen Gebäuden früher oder später die Dächer. Das stört denjenigen der reitet ja aber erstmal nicht ;) ich nehm an das kommt auch noch , die haben nun wegen den Veranstaltungen erstmal außen in Ordnung gebracht. Eins nach dem andern.

Die koppeln hatte der Stall die ganze zeit schon. Die kleinen paddocks am Waldrand sind neu. Mir persönlich wären die allerdings zu Mini. Sind eben für ein Pferd dass nur an der frischen Luft stehen soll ohne sich weh zu tun. Besser als nix, aber für herdenhaltung eher ungeeignet ;) und wenn man bedenkt dass die Stallungen für um die 100 Pferde ausgelegt sind ist die Weidefläche dann doch wieder eher überschaubar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Vllt weiß das einer von euch schnell:

Wenn ich einen Startplatz in einer Prüfung habe...kann den jemand übernehmen, der auf dem gleichen Turnier 2 andere Prüfungen genannt hat?

Pferd ist auch genannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Startplatzübernahme gibt es nach meinem Wissen nicht mehr.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wenn das startende Pferd auch auf deiner Nennung mit drauf steht, ja. Ist dann der klassische Reiterwechsel.
Wenn du das Pferd nicht genannt hast, dann geht das so einfach nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Na gut...muss ich wohl doch selbst starten :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Jetzt am Wochenende in Schwanheim waren die Plätze ja auch begrenzt in der Ausschreibung.
Da hab ich einige in Facebook gelesen die "Biete Startplatz in xy" gepostet haben, weil die selbst nicht reiten konnten.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2014, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Joanadackel hat geschrieben:
Na gut...muss ich wohl doch selbst starten :?


...dann sehen wir uns Sonntag?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2014, 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Jemand in egelsbach die Tage?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2014, 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich werde voraussichtlich am Sonntag zur Kandaren L da sein und fotografieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2014, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Wenn das Wetter mitspielt, es also nicht regnet und nicht über 25 Grad ist, und ich Lust habe, werde ich am Samstag den Hunter reiten :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de