Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Hallo,
ich möchte für meine Nichte und Neffe gern einen einfachen Voltigurt kaufen.

Also nicht wirklich zum Votigieren, sondern nur dass sie sich irgendwo richti festhalten können.
Wollte keine Unsummen ausgeben, aber halt auch keinen totalen Schrott kaufen.

Taugt so einer dafür?
http://www.amazon.de/gp/product/B00GX8V ... 4HD5MXKY6Y

oder lieber für bisschen mehr einen von busse?
http://www.amazon.de/Busse-Voltigiergur ... tigiergurt

oder muss es sowas sein?
http://www.amazon.de/PFIFF-Voltigiergur ... tigiergurt

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Für die Zwecke hatte ich einen von Loesdau, der sah im Prinzip aus wie der von Busse. Und als Decke habe ich eine Schabracke mit Moosgummi drauf genommen. Da rutschen die Kidis nicht so leicht drauf.

Sind beim L grade auf 85 Euro reduziert.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ok, dann schau ich da auch mal nach. danke.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2014, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
beim örtlichen tierfuttermittelmarkt bei uns gibt es einen mit einem griff in der mitte für 30 euro. taugt wunderbar für sowas.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2014, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Genau, so einer hier ist super: https://www.reiterlive.de/pferdezubehoe ... -34232258/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
super. :thxs: für die tipps

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 08:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Wir hatten früher für unser Pony den günstigen von Loesdau. Der ist jetzt an die 20 Jahre alt und wird immer noch einmal die Woche benutzt. Der ist also sehr zu empfehlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 19:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Den aus Tari's Link hab ich auch. Bei meiner Stute rutscht der ohne Ende. Gondel mittlerweile wieder ohne ins Gelände, wenn ich denn mal ohne Sattel los will.
Was legt ihr unter den Gurt? Normale Schabracke funzt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Stella hat geschrieben:
Den aus Tari's Link hab ich auch. Bei meiner Stute rutscht der ohne Ende. Gondel mittlerweile wieder ohne ins Gelände, wenn ich denn mal ohne Sattel los will.
Was legt ihr unter den Gurt? Normale Schabracke funzt nicht.

Unser Shetty hat da ne einfache Schabracke drunter und als Bauchgurt einen Neopren-Kurzgurt. Hast du denn auch einen wo man den Bauchgurt an jeweils zwei Strupfen festmacht? Ich hab den auch schon mit einer Strupfe gesehen, das hält bestimmt nicht so gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 14:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ja, meiner hat auch zwei Strupfen. Hab den bei ebay neu für kleines Geld gekauft.
Gut, ich hab kein Shetty :mrgreen: Aber der muss doch auch irgendwie auf einem Großpferd (naja mit 1,60m eigentlich fast noch Kleinpferd) rutschfest zu bekommen sein.
Hatte bisher immer nur Schabracke drunter und meinen normalen Leder-Sattelgurt. Problem seh ich irgendwie in der Schabracke. Ohne rutscht nix.
Er rutscht während dem Reiten nach hinten, nicht zur Seite. Wie gesagt ohne Schabracke sitzt der bombenfest.
Was kann man denn alternativ noch drunter tun? Muss ich jetzt echt ein Voltigierpad kaufen? Aber das ist doch auch nicht unbedingt anders als eine Schabracke, nur kürzer?!
So ganz ohne was drunter mag ich nicht reiten, danach kann die Reithose jedes Mal in die Wäsche :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Voltigiergurt?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Achso, nach hinten? Wir stecken die Gurtstrupfen immer durch die Sattelgurtschlaufe an der Schabrake. Dann kann doch eigentlich nichts rutschen, oder?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de