Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 10:44 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
Hallo Enten,

wir sind mit dem neuen Pferd auch in einem neuen Stall. Bis jetzt gab es Paddock und nun Weide.
Auf der uns zugeteilten Weide und auch auf anderen wächst das Zeug ohne Ende. Die Stallbesi sagt macht nicht die fressen das eh nicht da Bitterstoffe. Angeblich soll die Weide abgefressen werden und dann gespritzt werden. Wir haben unseren jetzt nicht rausgestellt weil manche das wohl doch fressen.
In den jungen noch nicht blühenden Pflanzen sollen wohl noch keine Bitterstoffe enthalten sein :keineahnung:
Wer hat auch die Problematik und wie macht Ihr das ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
bei uns gibt es auch immer mal wieder vereinzelt JKK-Pflanzen.
wir gehen regelmäßig die weide ab und stechen die aus (samt wurzel).
nach einigen jahren ist man herr der teile und sie kommen nicht wieder.
wenn allerdings alle weiden "gelb" sind, kann man davon ausgehen, dass spätestens mit der blüte neue samen auf deine weide geweht werden.
ich würde ein pferd nicht auf eine wiese mit unzähligen dieser pflanzen stellen.
wenn es geht ausstechen und möglichst versuchen, die miteinstaller auch dazu zu bewegen. (wenn der SB schon ncihts tut)
wichtig, nicht auf den kompost, sondern im hausmüll entsorgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns gibt es im ganzen Umkreis massig von dem Zeug. Auf meinen Weiden habe ich es im Griff (mit der Methode, die Hurra beschrieben hat). Wegränder lasse ich auf meine Kosten regelmäßig mähen, damit die Pflanzen sich dort nicht auch vermehren. Ich bin leider Einzelkämpfer, die anderen Landwirte und Tierbesitzer nehmen das nicht ernst :keineahnung:
Ich hatte *toitoitoi* noch nie gesundheitliche Probleme, die auf die Pflanzen zurückzuführen wären.

Was mich stutzig macht ist, dass du das Problem jetzt aktuell hast. Das Kraut blüht eigentlich erst im Spätsommer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 13:52 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
ja genau, es gibt erst mal nur die Pflanzen also Grünzeugs ohne Blüten. ist es dann noch unproblematisch für die Pferde ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nein, ist genau so giftig wie zur Blüte und auch in getrocknetem Zustand - leider. Wenn genug Futter vorhanden ist, fressen erfahrene/robuste Pferde drumrum. Im Heu wird es allerdings mitgegessen, weswegen die Heuwiesen ganz besonders gepflegt und kontrolliert werden müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 06:31 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
na super :evil: Wenn ich das mal wüßte ob der neue das weiß. Er geht jetzt abends an der Hand woanders grasen. Aber im Moment sind wir verunsichert deswegen geht er morgens in die FA. Alle anderen scheint das nicht zu stören. Die Pferde sind draußen. Weiß jemand ob man das Zeug mit passendem Spritzmittel einfach killen kann ? Die Wiese ist nicht groß, die Spritzpumpe haben wir und das Mittel gibt es doch bestimmt beim Fachhändler z.b. Raiffeisen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
gegen Jacobskreuzkraut hilft nicht viel aber 'Simplex. Das kann man prima mit einer Handspritze einsetzen und ca 3 Wochen später kann die Weide auch wieder beweidet werden. Für den Bezug und den Einsatz muss man allerdings eine Genehmigung haben, Landwirte haben diese in der Regel. Man kann hier in Schleswig Holsteine über die Landwirtschafskammer den Giftschein machen.

Am besten so ein bis zwei Tage vor beginn eines Regens, alle Pflanzen einzeln Spritzen, die Pflanzen degenerieren und vermatschen, die Reste sollte man nach ca 14 Tagen absammeln. Im ersten Jahr ist ein mehrfaches Spritzen ca alle 8 bis 12 Wochen bei stark befallenen Wiesen notwendig. Im zweiten Jahr sind nur noch wenige Pflanzen zu finden und im Dritten Jahr sollte die Weide sauber sein. So kenne ich es aus eigener Erfahrung.


http://www.schmidt-versandhandel.de/Simplex-1-L

LG Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hurra hat geschrieben:
wichtig, nicht auf den kompost, sondern im hausmüll entsorgen


Besser wäre es noch, das Zeugs zu verbrennen. Im Hausmüll landet es meist erst auf der Müllkippe und könnte sich von dort
auch weiter ausbreiten.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jacobskreuzkraut überall !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 14:08 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Es stimmt im Prinzip, daß Pferde JKK meiden. Aber wenn es Jungtiere dabei gibt oder aber sehr wenig Freßbares auf der Weide steht, dann kann das auch in die Hose gehen.

Einzelne Pflanzen kann man ausstechen oder mit der Rückenspritze bekämpfen. Bei flächenhaften Befall hilft nur die große Keule. Entweder selektiv mit Simplex, dann darf die Weide aber im laufenden nicht mehr für Pferde benutzt werden oder aber radikal mit Glyphosat und Neuansaat.

Ansonsten: Vorbeugen ist besser als reparieren. das A&O gegen JKK ist konsequente Wiesenpflege, keine Löcher in der Wiese ohne sofortige Nachsaat, ausreichende Düngung.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de