Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weiße Beine und Hufe empfindlicher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2014, 20:12 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Hallo,

ich wollte mal fragen, was für Erfahrungen ihr mit weißen Beinen/Hufen gemacht habt. Sind sie wirklich anfälliger für Mauke und sind die Hufe tatsächlich "weicher"/empfindlicher als dunkle ( so dass ohne Eisen quasi nichts geht), oder sind das nur Ammenmärchen?

Die einzige Erklärung, die ich bisher einigermaßen plausibel fand, ist die, dass die rosa Haut empfindlicher ist, aber andererseits gibt es auch viele, die das überhaupt nicht bestätigen können. :keineahnung:

Was auch einleuchtet ist, dass idR immer die Beine von Mauke befallen sind, die im Mist stehen, sprich in der Box wären das die hinteren und dass die Farbe damit wiederum nix zu tun hat.

Bin ja der Ansicht, dass gerade Mauke eher ein Stoffwechselproblem ist und die Bakterien bei intaktem Immunsystem gar nicht erst die benötigte Angriffsfläche finden, aber das sieht wohl auch jeder anders.


LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2014, 20:27 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Meine erste Stute hatte drei weiße Beine und in den 10 Jahren, die ich sie hatte, hatte sie nie einen Einschuß oder Mauke (trotz im Winter ganztägigem Matschpaddock-Gang, anderen Mauke-Pferden im Stall und einer putzfaulen Besitzerin :alol: ).

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2014, 20:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich denke, das kommt auf die allgemeine Beschaffenheit und Qualität der Hufe und haut an.
Wenn sowieso schon schlechte hufe vorhanden sind, werden die weißen empfindlicher sein.
Hat das pferd grundsätzlich gute hufe und haut, wird das keinen unterschied machen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Meiner hat ja 4 weiße Beine. Maukeanfällig würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen. Wenn überhaupt sind eher die Hinterbeine, die etwas empfindlicher sind. Man sieht es halt auch besser als bei dunkler Haut/Haaren. Wenn es im Herbst viel regnet, und sie noch auf Weide sind, schmiere ich vorbeugend in die Fesselbeugen hin und wieder Penaten- oder eine andere fettige Creme. Einfach als Nässeschutz.
Hufe sind empfindlich, was ich aber eher auf den Stoffwechsel (Cushing) zurückführe.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 07:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bajana hatte nur an einem Bein richtig viel weiß und an diesem hatte sie sehr oft einen Einschuß, an allen anderen nicht.
Stella hatte nur an zwei Beinen minimal weiß und genau da hatte sie letztes Jahr Mauke.

Ayana hat gar kein weiß an den Beinen und ich habe da so gar nix dagegen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Ich habe bei Monti immer nur an den beiden weißen Beinen Probleme mit Mauke und Einschüßen.
Bisher sind wir durch keinen Wintzer ohne leichter Mauke gekommen :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 07:20 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
meine füchsin hat drei weiße beine. als wir sie bekommen haben, hatte sie auch an beiden vorderbeinen hochgradig mauke. Nachdem wir das in den Griff bekommen haben kam bisher nie wieder was *auf holz klopf*. Sie läuft momentan auch hinten mit zwei weißen Hufen Barhuf.
Wir hatten noch nie Probleme mit weißen beinen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 08:08 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Mein Paint hat vier weiße Beine und helle Hufe. Laut Hufschmied super gute Hufqualität. Besser, als mein einer mit schwarzen Hufen.

Und, einmal hatten wir mit Mauke zu tun. Mitten im Sommer, bei schönstem Wetter und idealen Bodenbedingungen :roll: .
Diesen Winter sind sie auch schön im Matsch/Dreck rumgesprungen ...... nix.

Mein Kleiner hat drei weiße Füße und Hufe. Auch noch nie was gewesen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Meiner hat an drei Beinen weiß, aber wir hatten damit nie Probleme, jedenfalls auch keine anderen als mit dem verbleibenden vierten Bein.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 14:51 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Sehr gut, bitte mehr solcher Erfahrungsberichte. :-D Hätte ja jetzt ehrlich gesagt eher damit gerechnet, dass das Klischee bestätigt wird, aber wenn dem nicht so ist, umso besser.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 18:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Auch keine Probleme.
Pony hat 4 helle Hufe, die sind hart wie Beton und absolut unempfindlich. Wenn er dürfte, würde er damit über jeden Boden brettern ohne mit der Wimper zu zucken. Mauke etc. kennen wir auch absolut nicht.
Stuti hat 4x dunkel. Da siehts wieder anders aus. Mauke etc. in fast 10 Jahren, die sie nun da ist, auch nichts. Aber schwierige Hufe. Wobei ich da das Problem nicht in der Farbe sehe, sondern im Murks vom alten Schmied und Veranlagung/Körperbau.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich glaube nicht an sowas.

Denn, gesetzt dem wäre so, dass weiße Hufe empfindlicher/weicher sind:
Wie verhält es sich dann mit bunten?
Der Abrieb müsste ja unterschiedlich sein...
oder aber, angenommen ein Pferd hat einen absolut idealen, symetrischen Bewegungsablauf - dann müssten beim barhufer, der links weiß und rechts schwarze Hufe hat, ja die Hufe mehr bzw weniger stark unterm Abrieb leiden. Sprich die weiße linke Seite würde im Verhältnis zur rechtn immer kürzer bis zum nächsten Schmiedetermin.
Und das ist ja nun auch nicht so ;)



Ich vermute, das Gerede kommt daher, dass Verletzungen einfach eher auffallen, je heller das Bein und je weißer die Haut darunter.
Beim hellen Huf sieht man einblutungen, z.B. durch schlechte Bearbeitung etc entstanden, eben schnell. Beim dunkeln Huf nicht.
Genauso wie bei weißen Beinen rötungen usw schneller gesehen werden, und man dann gern dazu neigt, dran rum zu fummeln und zu schmieren. Evtl entsteht durch diese zusätzliche Reizung erst das eigentliche Problem, z.B. Mauke, während das dunkle Pferd evtl auf der Haut genauso aussieht, aber es eben der schwarzen Haare wegen nicht auffällt und nichts dran gemacht wird.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Habe dritte Fuchsstute in Folge und kann das Gerücht auch nicht bestätigen.

Oft 1 oder 2 weiße Beine - die nie was hatten - dann eher die braunen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Mein Opi hatte 4 hochweiße Beine und helle Hufe und NIE Probleme!
Rocket hat nur einen weißen Huf und Kronrand und das ist der Huf, der noch nie Mauke hatte. Alle anderen schon.
[smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2014, 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine hat zwei weiße Hinterbeine. Mauke im alten Stall nie, im neuen Stall leide jeden Spätsommer dank herbstgraßmilben. Komischerweise gehen die auch echt nur an die Hinterbeine und nicht an die fuchsigen Vorderbeine. Wenn meine Einschüsse kriegt dann auch immer hinten. Ob das alles nun aber an Hinterbein vs Vorderbein oder weiß vs Fuchs liegt vermag ich nicht zu sagen ;)

Allerdings hat die von meiner Freundin als braune auch eine weiße Fessel vorne. An dem Bein hatte die auch oft mauke durch grasmilben, am andern nicht. Beim 3 bekniet weißen fuchs einer anderen bekannten das gleiche Spiel: mauke auf allen 3 weißen beinen, das rote hatte nie welche.
Die biester scheinen weiße Beine irgendwie lieber zu mögen ;)

Hufqualität seh ich aber auch keinen Unterschied zwischen hell und dunkel. Das kann ich mir auch nicht logisch erklären.

Beim Fell macs einfach wie bei vielen Menschen auch so sein, dass wenig pigmentierung auch oft mit hellerer haut einhergeht. Diese ist oft empfindlicher als die von dunkleren Typen. Den fuchs mit weißen Beinen Vergleich ich gern mim rothaarigen Menschen oder hellblonden Menschen der sofort Sonnenbrand kriegt.

Bei meiner z.b ist die haut unter den weißen Beinen rosa, während sie unterm sonstigen Fell dunkel mit paar hellen Sommersprossen ist. Vielleicht ist das auch der Grund?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de