Eigentlich läuft mit meiner neuen Stute alles prima. Für die, die uns nicht kennen:
Scarlett ist eine jetzt 6-jährige, 1,59 m kleine Stute von Sorento x Royal Diamond. Ich habe sie letztes Jahr im Juni vom Züchter bekommen. Angeblich war sie 2012 schon angeritten, aber "Beweise" gab es hierfür nicht. Also habe ich von 0 angefangen und alles lief sehr gut. Sie entwickelt sich auch körperlich wirklich gut, hat die Muskulatur da, wo sie hingehört. Der Osteopath, der meinen Rentner behandelt hat, meinte, dass er bei der Stute nichts machen bräuchte, so locker und gleichmäßg, wie die sich bewegt. Der Sattel ist natürlich auf dieses Pferd angepasst worden und inzwischen auch noch nachkontrolliert.
Von Anfang an hatte die Stute ziemlich viel Go - sie läuft immer frisch vorwärts, für meinen Geschmack manchmal zu frisch. Böderweise vermittelt sie dem Reiter ein falsches Tempogefühl. Man denkt immer, man ist in einem Affenzahn unterwegs. Von unten (auch auf Videos) sieht es aber nicht so schnell aus.
Anfangs habe ich natürlich ablongiert, jetzt verzichte ich darauf. Sie ist inzwischen geländesicher und lektionsmäßig auf Dressurpferde-A Niveau. Neulich bin ich sogar einen VS-Einsteigerlehrgang mitgeritten und das war auch super.
Ich selbst reite schon seit 35 Jahren, habe schon einige Pferde von 0 bis L und M ausgebildet; meinen jetzigen Rentner sogar bis S-Dressur. Ich reite verschiedene Pferde (von Reitschülern) und auch wenn ich meinen Sitz nicht als schön bezeichnen würde, komme ich doch immer ganz gut zurecht.
Mein Problem ist: Ich kann meine eigene Stute nicht aussitzen. Anfangs habe ich ja eh nur leichtgetrabt und das war schon schwierig; wurde aber mit der Zeit besser. Dann habe ich angefangen, vor den Übergängen zum Schritt kurz auszusitzen und das war schon fast unmöglich. Es ist schwer zu beschreiben: Sie ist nicht so schwungvoll, dass man das nicht sitzen könnte, aber sie zieht einen einfach nicht in den Sattel, sondern wirft einen immer raus. Zur Zeit kann ich sie nur sitzen, wenn ich sie total untertourig trabe, was ja a) nicht Sinn und Zweck der Sache ist und b) bei einem Pferd mit so viel Go auch ziemlich schwierig.
Ende letzten Jahres/Anfang dieses Jahres war ich mit der Stute auch ein paar Mal bei meinem Trainer. Der meinte, das Problem würde sich im Laufe der Zeit von alleine geben. Er hat mir geraten, die Stute gar nicht auszusitzen; er hat es übrigens gar nicht erst versucht

Mein Trainer ist leider Anfang April nach Afrika ausgewandert, daher kann ich ihn nicht mehr fragen und ein neuer Trainer ist noch nicht gefunden.
Übrigens hat meine RB genau die gleichen Probleme. Sie hat einen sehr schönen, harmonischen ausbalancierten Sitz und kann die Stute auch nicht sitzen. Es liegt also nicht nur an mir.
Ich bin echt ratlos. Eigentlich wollte ich die Stute dieses Jahr noch ein bisschen Dressurpferde-A reiten, aber ohne Aussitzen geht das ja schlecht. Derzeit reite ich sowieso nur auf Hakemore, weil sie die Wolfszähne rausbekommen und eine kleine Verletzung im Maul hat. Sie geht super zufrieden auf Hakemore, aber sitzen kann man sie trotzdem nicht.
Hat das jemand schon mal erlebt? Habt Ihr eventuell ne Idee, was ich machen kann?
Snoeffi