Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 10:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 27. April 2014, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
:thxs:
Habe den zweiten Fjord gesehen-das Pferd mag ich gerne leiden :rosawolke:
er schnitt nicht so gut ab :-|

schade dass wir uns verpasst haben
Noten waren in meiner Trensen L Abteilung nicht nachvollziehbar, in der Kandaren L war alles super verständlich.
und die gebrannten Mandeln waren super :alol:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Der Hunter in Dieburg fing auch ne knappe Stunde später an :roll:
Zum Glück steht Missy prima im Hänger, da haben wir uns noch das E Springen angeschaut das vorher war.

Auf dem Weg zum Abreiteplatz hab ich auch ne Ente gesehen, leider hatte ich keine Zeit stehen zu bleiben und zu schwätzen. Sorry :aoops:

Mit meinem Pony war ich sehr zufrieden, bin seehhhhr locker abgeritten, bissi Trab und Galopp, 2 x Kreuz, 1 x Steil, 1 x Oxer. Alles sehr ruhig.
Den Parcours fand ich für nen 75er recht Anspruchsvoll.

Sprung 1 war ein Oxer in Richtung Bewirtung, komische Wendung auf 2, dann kam ne Distanz, Einsprung war ein Oxer, Ausprung ein Steil mit nem Baumstamm drunter, sowas bremst ja doch schon mal. 5 wieder Oxer, 6 wieder einer mit Baumstamm drunter und Gattern neben dem Sprung :-? 7 ein Steil und 8 wieder ein Oxer.

Nachdem ich das alles begutauchtet hatte mußte ich mich für eine Taktik entscheiden. Langsam und gesetzt wie die es sehen wollen, dann aber mit Sicherheit nen Steher an 1, 4 oder 6, oder bissi Gas geben, für die Richter zu schnell, aber dafür mal ohne Steher.

Hab mich für Variante 2 entschieden :mrgreen:
Am 1er und 4er hat sie mich wissen lassen, dass sie die gruselig findet und lieber umdrehen würde, aber sie hat sich von mir überreden lassen, dass die gar nicht so schlimm sind.
Das war das tollste Gefühl der Prüfung, mein Pony hat mir endlich mal wieder vertraut und mich entscheiden lassen. :rosawolke:
Der Rest vom Parcours flutschte dann.

Das die Wertnote wegen Guckerei und Gas geben nicht mehr die tollste war, war mir dann schnurz piep egal!
Ich war glücklich und hatte mal wieder Spaß im Parcours :-D

Jetzt freu ich mich am Samstag auf Griesheim und am Sonntag auf Gravenbruch :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Super Cutie, das ist doch schon mal gut - ich versuche mich ja noch zu überwinden, mal eine 75 er Hunter zu probieren, aber wir haben dieses Jahr noch ganz wenig Springstunden gehabt :roll: Und mal wegfahren müsste ich auch ... irgendwie hab ich zu wenig zeit *seufz*

Man, NeOn geht ja heute irgendwie garnicht :twisted:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Glückwunsch Cillie! Das war ja eine super, wenn auch kurze Saison für euch!
Cutie, schön das du so zufrieden bist! Das ist wirklich die Hauptsache!! Habe ich selbst am Samstag wieder gemerkt.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Mich hast du gesehen cutie :-|

Der Pacoursdienst war in Dieburg auch der Hit! Die haben einmal vergessen ne Stange wieder hoch zu legen (und es war die einzige die gefallen war bei diesem Ritt), die Richter haben wieder angeklingelt und die Nächste musste ohne vordere Stange im gelben Oxer drüber, die lang nämlich drin.

:wallbash:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Nochmal ne andere Frage: wie seht ihr das mit "Sporenlöchern" am Pferd, nicht blutig aber deutlich vom Sporen der aktuell drauf sitzenden Person?

Gibt es da bei euch ein: Bis dahin ist das noch OK? Wenn ja bis "wohin"?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Fienchen, ich kanns dir nur empfehlen. Diese Oldieprüfungen sind echt schön. Die Leute sind auch meist sehr nett. Und für nen 75er, brauchste ja jetzt auch nicht so viel üben :wink:

Chrissi, es ist wirklich die Hauptsache! Manchmal vergisst man echt, das es doch Spaß machen soll und das mit Spaß alles gleich viel toller ist.

Babs, ich hatte es mir ja schon gedacht, dass du das bist :wink: Hast du mich noch reiten sehen?
Das mit den Stangen hab ich gar nicht mitbekommen :ashock:

Zu den Sporen, für mich ist das ein no go! Selbst wenn einer sagt, mein Pferd ist halt empfindlich, das kriegt schnell abgescheuerte Stellen. Tja, dann kannste halt net mit Sporen reiten. Punkt!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Christina hat geschrieben:
Glückwunsch Cillie! Das war ja eine super, wenn auch kurze Saison für euch!

Danke! Bin ganz happy mit den Jungs! Hoffe da können wir nächstes Jahr wieder anknüpfen!
Chrissy: warst Du Samstag zufrieden, war alles gut bei Euch?

Cutie: das freut mich, dass Du ein gutes Gefühl hattest und Missy Dich hat zum Reiten kommen lassen und Dir vertraut hat! Damit lässt es sich doch ganz entspannt weitere Aufgaben angehen?


babalou hat geschrieben:
Nochmal ne andere Frage: wie seht ihr das mit "Sporenlöchern" am Pferd, nicht blutig aber deutlich vom Sporen der aktuell drauf sitzenden Person?

Gibt es da bei euch ein: Bis dahin ist das noch OK? Wenn ja bis "wohin"?

Gruß Babs


Ich hatte schon ein Problem damit, den Friesen meiner Freundin zu reiten aufm Turnier dieses Jahr und der hatte "nur" etwas kurz gescheuertes Winterfell oberhalb meines Sporens, weil wir zuhause aus Bequemlichkeitsgründen mit so doofen Wildleder Jodhpurhosen ausgeritten sind, die wohl das Winterfell abrasiert haben. Hat aber außer mir weil ichs wusste bei dem schwarzen Pferd keiner gesehen. Ich würde nicht Turnier reiten und auch zu hause die Sporen weg lassen, bis wieder Fell komplett nachgewachsen ist, weil mir das Risiko einer Verschlimmerung zu groß wäre.

Allerdings sehe ich es oft aufm Turnier, in Springen und Dressur und die Leute kamen immer ohne Beanstandung aus der Prüfung und auch aus der Platzierung :keineahnung:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wenn es von den Sporen kommt: no go.

Dieses Jahr ging es bei meiner, den WInter davor hatte sie abgerubbelte Stellen wo die Falten vom Stiefel waren :roll:

Also ich glaube Dieburg muss man sich bei der Organisation wirklich nicht mehr geben - ich finde sowas wirklich ärgerlich.

@Cutie: doch, für meine Nerven muss ich das Gefühl haben, das können wir lässig, sonst sterb ich - ich bi doch so ein Weichei :evil:
Ich glaube in so einer prüfung werde ich eh Jahre altern von Sprung zu Sprung :roll:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Danke, dass ihr meine Meinung teilt. In Dieburg kam auch eine in der Dressurreiter L mit ner 7 aus der Prüfung mit Sporenlöchern....

Ja cutie ich hab euch reiten gesehen.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Der parcoursdienst hat dauernd geschlafen.
Einmal wurde sogar in der Prüfung geklingelt, weil ne Stange nicht wieder hochgelegt wurde.


Und Sporenlöcher gehen gar nicht.
Aber lässt sich das immer so unterscheiden ob das vom Sporen oder vom Absatz kommt? :keineahnung:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich würde sagen ja, wenn es "kleine" Löcher sind (5 Mark Stück) dann Sporen und größer dann der Absatz... also so denke ich zumindest... weitere Meinungen?

Noch eine weitere Frage: wie würdet ihr euch "verhalten"? Ich habe da schon des öfteren den Abreiteplatzrichter auf solche Sachen aufmerksam gemacht. Aber sowas gab's in Dieburg ja nicht...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich kann da mal die Meinung aus dem Richterhäuschen wiedergeben:

Vor einigen Jahren habe ich als Protokollschreiber mal die Richter gefragt, ob sie auf die deutlich sichtbaren roten Sporenlöcher bei einem Schimmel reagieren möchten. Ohne meinen Hinweis, wäre es ihnen gar nicht aufgefallen :roll: . Sie haben die Reiterin daraufhin vor Beginn der Prüfung zum Richterhäuschen gebeten, haben sich das aus dem Häuschen heraus angeguckt und entschieden, dass es ja nicht blutet, die Reiterin also starten könne. :drunk:

Wobei manche Pferde im Fellwechsel schon sehr empfindlich sein können. Habe meiner auch mal mit abgerundeten Sporen ein Stück Fell weggerubbelt. Sobald da aber ein klares Loch in der Haut ist, finde ich, darf es kein Pardon mehr geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Cillie hat geschrieben:
Christina hat geschrieben:
Glückwunsch Cillie! Das war ja eine super, wenn auch kurze Saison für euch!

Danke! Bin ganz happy mit den Jungs! Hoffe da können wir nächstes Jahr wieder anknüpfen!
Chrissy: warst Du Samstag zufrieden, war alles gut bei Euch?:


Jep. Samstag war er echt klasse. Im Gegensatz zu vor zwei Wochen hat er sich echt klasse reiten lassen und ich hatte ein tolles Sitzgefühl. Das Protokoll war auch super, es wurde einiges gelobt. Zu bemängeln hatten sie "an diesem Tag" nur, dass die HH in den Seitengängen noch aktiver sein könnte und das er vor dem ersten Wechsel erst etwas schief war. Die Note darunter war dafür dann unterirdisch... Steht in keinem Zusammenhang, versteh ich immer noch nicht :keineahnung:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 28. April 2014, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Also beim Sprinen war in Dieburg eine Richterin am Abreiteplatz.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de