Simone hat geschrieben:
meine kinder spielen in der pferdezeit neben dem reitplatz. da ich arbeite, habe ich nur ein kleines zeitfenster fürs pferd. und meine kinder haben gelernt, dass das mama-zeit ist und beschäftigen sich derweil selbst.
das hat im Kinderwagen gut geklappt, später neben dem Reitplatz spielen auch,leider fast nur wenn meine Tochter dabei war um auf ihren Bruder auf zu passen.
Da ich zu der Zeit einen Youngster hatte, ging das ganz gut, waren ja nur ein paar Minuten Reiten.
- Calvara - hat geschrieben:
Simone hat geschrieben:
ich brauche diese zeit beim pferd als mein "batterien auftanken". ich gehe danach motivierter auf die kinder zu, habe mehr elan, das haus zu putzen und fühle mich viel gewappneter für die aufgaben in meinem leben.
Das glaub ich ja schon - aber wo sind die Kinder in der "Pferdezeit"? Wenn sie schon im Kindergarten sind sehe ich das als machbar, aber ich zB wöllte nicht jedes mal die Oma brauchen müssen wenn ich Zeit beim Pferd verbringe.
Also ich würde zumindest warten bis die Kinder im Kindergarten sind.
Meine Omi hat sich mega gefreut, wir hatten einen Deal 2-3 Mal die Woche hab ich das Kind zu ihr gebracht. Sie sind dann sparzieren und ins Dorf Kaffee trinken, einkaufen. Meine Omi hat es geliebt , so sind die Enkel bei ihr "groß" geworden.
Ich konnte guten Gewissens zum Pferd
