Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 16:59 
Offline

Registriert: 4. April 2010, 17:23
Beiträge: 128
Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, wie ihr euer ganzes Zubehör verstaut bzw. wo.

Ich ziehe demnächst in einen neuen Stall und habe dort wenig Stauraum, auch bei mir zuhause habe ich nur eine kleine Abstellkammer. Prinzipiell ist das auch kein Problem, da mein Pferd nicht mehr viel geritten wird und dafür 1-2 Lammfellschabracken ausreichen. Die bekomm ich gut unter. Der Rest wird großzügig ausgemistet.

Aber ich habe halt noch ein paar wenige Lieblingsschabracken, die ich ungern verkaufen möchte, falls in absehbarer Zeit doch wieder ein Nachwuchspferd anstehen sollte. Außerdem noch 1/2 Abschwitzdecken, die meinem Pferd nicht mehr passen, aber die ich auch gern erstmal behalten würde.

Nun weiß ich nicht, wie man die am besten einlagert? Platz wäre bei meinen Eltern vorhanden, nur bin ich mir unsicher, wo man die am besten rein macht, ohne dass die unter der Rumliegerei leiden.

Jemand Tipps? Bei Ikea gibts z.B. so große Kunststoffboxen...


Wie bringt ihr generell euer Zeug außerhalb vom Stall unter?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 17:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Meine Schabracken lager ich in der Tasche Dimpa von Ikea
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10056770/

Und für die Abschwitzdecken nutze ich dann tatsächlich die von dir angesprochenen Plastikboxen Samla
Dazu noch ein Ikea Holzregal was ich gerade nicht finde :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 17:23 
Offline

Registriert: 4. April 2010, 17:23
Beiträge: 128
LaLiLu hat geschrieben:
Meine Schabracken lager ich in der Tasche Dimpa von Ikea
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10056770/


Ah super, danke schon mal! Die Tasche sieht gut aus! wie viele Schabracken bekommst du in eine etwa rein?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 17:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Wenn der Platz da wäre, würde ich die Schabracken vermutlich mit Hosenbügeln ( http://www.ebay.de/itm/10x-Klammerbugel ... 2ecbc3bc80 ) auf einem dieser 10-Euro-Kleiderständer (die mit Rollen unten dran) aufhängen. Hätte Bedenken, das die beim Verstauen in Kisten, wo man sie meist einmal falten muss, dauerhafte Knicke bekommen. Kommt aber sicher auch auf die Machart der Schabracken an.

Für Abschwitzdecken etc. sind die Samla-Boxen von Ikea ganz in Ordnung, ich gebe aber zu bedenken, das die, wenn man die "komplett" nimmt, also große Box plus Decken plus Klipsverschlüsse für den Deckel, auch ein paar Euro kosten. Ich mag die sog. Jäger-Boxen ganz gerne. http://www.thomas-philipps-onlineshop.d ... llzweckbox
Groß, mit Rollen auf einer Seite, Klipsverschlüsse... sie sind nicht so stabil, das ich da schwere Sachen drin aufbewahren würde, aber Abschwitzdecken wiegen ja nun nicht die Welt.

Ich selber benutze die Samla-Boxen für den Stall, zu Hause habe ich verschiedene Armeekisten und Taschen und für's Turnier kommt meist eine Jägerkiste mit. Falls man keine "harten" Aufbewahrungen mag:
http://www.profi-tack.de/product/decken ... 15444.html
http://www.profi-tack.de/product/heu-ba ... 13721.html (sehr großvolumig und sehr stabil, aber dadurch, das sie keinen Schulterriemen hat, etwas schwierig zu manövrieren.)
http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=17119 (nicht ganz so großvolumig, aber ebenfalls sehr stabil)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Da stellt sich ja erstmal die Frage, ob der Lagerort bei Deinen Eltern trocken und frei von Ungeziefer ist. Dann würde ich die Sachen luftig auf Kleiderbügeln drapieren und einen fahrbaren Kleiderständer nehmen. Ich habe die Decken auch schon lange in Unterbettkomoden aus Kunststoff aufbewahrt. Ging auch super.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 17:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ich weiß nicht wie viele Schabracken es sind, aber da kommt auch ein wenig Geld für Bügel-Kleiderständer zusammen und mir persönlich nimmt das zu viel Platz weg!

LiLaLe, ich muss mal zählen wie viele da rein passen ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 18:51 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
wuerde mich nach einer gebrauchten alubox zb von zarges umschauen (also richtige alubox, nicht nur diese alulookboxen), die kann man vom keller bis zum dachboden ueberall hinstellen, ohne dass der inhalt leidet und der wiederverkaufswert sollte auch erhalten bleiben ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
LiLaLe, rund 7-8 Schabracken passen in die Tüte


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Decken lagere ich teilweise in Vakuum-Beuteln (gibts immer mal wieder im Angebot) von Tchibo ein, da spart man einiges an Platz...

http://www.tchibo.de/2-vakuum-aufbewahr ... 43918.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 08:55 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Ich habe auch diese Plastiktaschen von Ikea und die sind super. Da muss man die Schabracken auch nicht falten und man kann sie leicht mal von einem zum anderen Ort transportieren. Vor Viehzeug sind sie ja auch geschützt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich habe in der Waschküche ein hohes Ikearegal, dessen Flächen exakt so groß sind wie eine Schabracke. Da stapel ich die nach DL und VS. Im nächsten Fach liegen die Abschwitzdecken, darüber die Transportgamaschen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2014, 21:39 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich habe die genannte Variante mit den Kleiderbügeln und Kleiderständer. Abschwitzdecken und Decken liegen in Tüten gestappelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2014, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich habe alles, was nicht im Stall aufbewahrt wird, einfach in verschließbaren Kunststoffkisten (also mit Deckel) im Keller - das funktioniert wunderbar.

Zuerst war es diese hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.auer-packaging.de/images/product_info/stapelbehaelter.jpg&imgrefurl=http://www.auer-packaging.de/de/produktbeschreibung/kunststoffbox-mit-deckel.html&h=366&w=480&tbnid=FQZ9yD9j_2ypwM:&zoom=1&tbnh=104&tbnw=136&usg=__9Shq8y90Cpr7340bcCDJBsZwQ34=&docid=VNr06MfKoE3GtM&sa=X&ei=5l46U8jqH8Kj4gTOzoGYDg&ved=0CEsQ9QEwAQ&dur=2844

Und aktuell ist noch diese in "large" dazu gekommen: http://www.ecorashop.de/index.php?cat=c22_Ecora-Box-Aufbewahrungsbox--Aufbewahrungsboxen.html

Ich arbeite in der Verpackungs-/Mehrwegbranche und lasse mir sowas dann gern als kostenloses Muster schicken :mrgreen:

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2014, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Und aktuell ist noch diese in "large" dazu gekommen: http://www.ecorashop.de/index.php?cat=c22_Ecora-Box-Aufbewahrungsbox--Aufbewahrungsboxen.html

Ich arbeite in der Verpackungs-/Mehrwegbranche und lasse mir sowas dann gern als kostenloses Muster schicken :mrgreen:

LG Winnie[/quote]

Hi,
ist die Box aus dem Ecorashop richtig dicht?? also gegen Feuchtigkeit und gegen das Eindringen von Mäusefamilien?
ich brauche irgendsoetwas..
Gruß, Picola


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2014, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Picola Prima hat geschrieben:
Und aktuell ist noch diese in "large" dazu gekommen: http://www.ecorashop.de/index.php?cat=c22_Ecora-Box-Aufbewahrungsbox--Aufbewahrungsboxen.html

Ich arbeite in der Verpackungs-/Mehrwegbranche und lasse mir sowas dann gern als kostenloses Muster schicken :mrgreen:

LG Winnie


Hi,
ist die Box aus dem Ecorashop richtig dicht?? also gegen Feuchtigkeit und gegen das Eindringen von Mäusefamilien?
ich brauche irgendsoetwas..
Gruß, Picola[/quote]




Da ich sie erst neu im Einsatz habe, kann ich dir das leider noch nicht beantworten. Zumindest ist sie rundherum verschlossen, ohne sichtbare Nähte und recht starr (also nicht so ein wabbeliger Kunststoff, der sich unendlich biegen lässt). Ich schätze, Feuchtigkeit und Mäuse haben da schlechte Karten, aber bestätigen möchte ich das ohne Erfahrungswerte nicht :wink:

LG

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de