Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2014, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Wir hatten das im Januar auch. Allerdings waren zwei Pferde richtig apathisch und schlapp. Haben dann Blutbilder machen lassen, beide schlechte Leberwerte. Noch schlechtere als deine. Haben das Kraftfutter reduziert, nicht gearbeitet und das Heu ausgetauscht. Eine Wurmkur gegen Leberegel gab es auch. Kontrollbild nach vier Wochen war deutlich besser, nur noch ein Wert leicht erhöht.

Wir schieben es auf das Heu in Kombination mit einem starken Infekt, der gerade im Stall umging. Unterstützend gab es eine Magnozym-Kur von Iwest.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 10:01 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
lottehotte hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, das Du nach Giftpflanzen wie Jakobskreuzkraut, Herbstzeitlose, Rainfarn, etc schon selbst gesucht hast?


Gesucht schon, nur, wenn ich da vor dem Heuhaufen stehe, puh, da was zu erkennen überfordert mich schon etwas. :keineahnung:

Jetzt habe ich mal nachgefragt, wo das Heu herkommt, was die letzte Zeit gefüttert wurde. Von Waldwiesen. Ich habe auch gleich mal nachgelesen, was da so alles drauf wachsen kann, was weniger vorteilhaft ist ........ wenn von allem nur ein Bisschen drin ist, dann würde das schon ausreichen :? :?

Jedenfalls soll ich jetzt mal eine Giftpflanzenanalyse machen lassen. Mal sehen, ob ich jemanden finde, der sowas macht.

@stuti: habt Ihr auch das Heu untersuchen lassen oder habt Ihr es nur auf Verdacht ausgetauscht ? Und, an Iwest hab ich auch schon gedacht. Nur, zuviel will ich in die Pferde jetzt auch nicht reinstopfen. Sie bekommen jetzt erstmal alle das Heparal.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 10:37 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Du könntest es mal bei www.ifp-lengwenat.com versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 17:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
http://www.sachverständige-für-pferde.de/mediapool/131/1319139/data/cumarin0001.pdf

mal durchlesen. evtl eine idee, die euch weiterhelfen könnte?
gruß urmeline


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 09:30 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
DAS hört sich sehr interessant an. Danke für den Link :-D

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Haben das Heu nicht untersuchen lassen. War sehr grün und alle Pferde haben es nicht so gerne gefressen. Da die bei uns ihr Heu selber machen, haben wir das nicht mehr in den Stall bekommen, sondern die Rinder ;-)

Ahh, unsere hatten zu ihrer Schlappheit auch fast alle noch dicke Beine und Durchfall.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
isegal hat geschrieben:
Singvogel hat geschrieben:
isegal hat geschrieben:
wo auch Kühe waren und es einen Bach gab :?

Da sollte man Leberegel aber schon mal im Hinterkopf behalten.


Eben :roll:
Und, da die eben nur schwer nachweisbar sind, hat mein TA auch gleich was in dieser Richtung veranlasst. Zwar mehr oder weniger auf Verdacht hin, aber schaden soll es angeblich nicht.


Meiner hatte auch mal schlechte Werte (war aber auch schlapp und so), da hat er so eine Leberegelkur bekommen, das schadet echt nicht (hab jedenfalls nix gemerkt) und danach waren die Werte wieder top und das Pferd fit.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
Wuerde nicht nur das Heu, sondern auch Einstreu, wasser u kraftfutter Untersuchungen lassen, bzw austauschen. Parasiten kommen auch in Frage, aber nicht nur Leberegel. Es gibt viele resistente Wuermer. Eine allgemeine Kotuntersuchung kann Aufschluss geben. Viel Erfolg!

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 13:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
kenne einen solchen fall, hier war jakobskreuzkraut die ursache...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 14:28 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Und wie wurde das festgestellt ?

Habe mich jetzt zur Genüge umgehört, aber JKK im Heu nachzuweisen (bzw. generell Giftpflanzen) , ist scheinbar sehr schwierig bis unmöglich :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 16:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
sie haben es wohl auf der wiese entdeckt, was sehr sehr schwer war wohl :? , ohne weide etc und mit behandlung besserten sich die werte dann ..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 16:47 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ok, wenns auf der Wiese steht, dann kann man es mit "etwas" Sachverstand natürlich schon sehen ...... ich meinte aber im Heu :wink:

Aber, bei meinen Wiesen bin ich mir ziemlich sicher, das da nix drauf ist.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 20:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
die wiesen wurden immer darauf kontrolliert..abe rohne die blüte, nur die blätter hat man es teilweise wohl nicht erkannt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2014, 09:17 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, mal ein kleines Update.

Die Woche haben wir die Werte noch mal kontrolliert. Und, alles wieder im grünen Bereich. Auf der einen Seite bin ich natürlich sehr erleichtert, aber, die Ursache haben wir immer noch nicht finden können. Heu hatte ich untersuchen lassen, war absolut in Ordnung. Wasser konnte ich jetzt nicht untersuchen lassen, weil wir genau zu der Zeit Wasser fahren mussten und das hätte nicht viel gebracht. Ich habe auch alles, was bei mir wächst und wo die hätten rumknabbern können, noch mal genau inspiziert. Eigentlich nix, was bedenklich sein könnte.

Was war das ???? :keineahnung:

So langsam schließe ich aber den Gedanken nicht mehr aus, dass jemand den Pferden Böses wollte und irgend was reingeschmissen hat. Wir haben nämlich leider ein bissel Ärger mit so einem Vollhonk, dem wir bzw. die Pferde dort ein Dorn im Auge sind und der wohl versucht, uns da weg zu mobben.
Nur was ? Ich habe zwar so ein paar Dinge auf der Wiese, wo sie sich zu der Zeit am meisten aufgehalten haben, finden können, die da nicht unbedingt von alleine hinkommen konnten, aber es hätten ja schon größere Mengen sein müssen. Und das wäre ja wohl aufgefallen, oder was meint Ihr ?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2014, 13:08 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
isegal hat geschrieben:
Ich habe zwar so ein paar Dinge auf der Wiese, wo sie sich zu der Zeit am meisten aufgehalten haben, finden können, die da nicht unbedingt von alleine hinkommen konnten, aber es hätten ja schon größere Mengen sein müssen. Und das wäre ja wohl aufgefallen, oder was meint Ihr ?


So was meinst du: https://www.facebook.com/haflinger.meur ... 1185970720

Nicht zwingend. Kommt drauf an, was es war und kleine Mengen über einen längeren Zeitraum wo sich immer nur bestimmte Pferde bedienen (weil Schnellchecker, weil ranghoch, weil ...) geht natürlich auch. Was war es denn, was du gefunden hast?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de