Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 676, 677, 678, 679, 680, 681, 682 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Danke Christina, habe gleich zugeschlagen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Hab ich mir gedacht das jemand diese Info gebrauchen könnte :-D
Wobei die Plätze wohl gleich wieder alle weg sind.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
DAs mit den Startplätzen geht mir echt auf den Zeiger. Für Erbenheim ist am 14.04. oder sowas Nennungsschluß. Prfg. Nr 10 ist auf 130 Plätze begrenzt. Montag habe ich vorsichtshalber mal abgeschickt, da waren wir das 100. Pferd :ashock:
Ein anderes L und ein M sind schon dicht. :kotz:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Vielleicht wollen die Turnierveranstalter aufgrund der künstlichen Verknappung die Leute dazu anregen, schon deutlich vor dem Nennungsschluss zu nennen? So haben sie schon viel früher eine gute Planbarkeit. Wenn dann noch die Hälfte, die Wochen vor dem Turnier schon genannt hat, nicht startet, haben sie schön Luft im Zeitplan und können ihr Turnier ganz entspannt abhalten, vielleicht sogar mal eine Prüfung vorziehen und früher Feierabend machen. Und die Kohle haben sie dennoch eingestrichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wird in Erbenheim oder zB Biblis sicher nicht der Fall sein, da dort immer soviele Nennungen sind, dass rund um die Uhr mind. 4 Tage lang geritten wird.

Die guten Turniere sind einfach total überlaufen, die weniger tollen Veranstaltungen braucht halt auch kein Mensch.

Wenn ich alleine überlege, wieviele Turniere nicht mehr im Kalender auftauchen. Wobei es immer noch Turnfeste gibt, die man besser streichen sollte [smilie=timidi1.gif] - weil es da immer noch zugeht wie vor 20 Jahren.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich würde Erbenheim aber jetzt nicht zu den guten Turnieren zählen!
Ja da gehen die Prüfungen bis in die hohen Klassen und der Springplatz ist schön, aber abreiten ist da nach wie vor ne Katastrophe :kotz:

Ich kann da nicht reiten, Missy kriegt da klaustrophobische Zustände !!!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das Turnier ist seit letztem Jahr geteilt ... :wink: Springen und Dressur finden getrennt statt, deshalb auch andere Abreitverhältnisse.
Und mir ist zB ein ordentlicher Boden ziemlich wichtig. Und der ist dort top.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ach guck! Das wußt ich nicht! :-D
Das heißt beim abreiten hat man jetzt mehr Platz?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
cutie hat geschrieben:
Ach guck! Das wußt ich nicht! :-D
Das heißt beim abreiten hat man jetzt mehr Platz?


Du hast beide Abreiteplätze für Deine Disziplin, wo sich vorher Dressur und Springen nebeneinander tummelten. Es sind trotzdem 2 getrennte Plätze, die Zäune haben sie nicht eingerissen. :wink:

Ich mag Erbenheim auch gerne, habe dort immer gute Verhältnisse, Organisation, Plätze erlebt - das Turnier ist nicht umsonst so beliebt. Mir tun nur die Organisatoren und Helfer leid - zwei so lange Turnierwochenenden, das muss man auch erstmal wuppen.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Zuletzt geändert von Islands am 19. März 2014, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich hab mein Helferformular noch im Mailpostfach ungeöffnet liegen [smilie=timidi1.gif]. Fahren nur am 01.05. und Sa/So wollte ich event wo anders hin :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 13:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
silke du sollst kreuth melden... :mrgreen: da haben sie jetzt die plätze eingezäunt *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Hofgut Laubenheimer Höhe hatte am Montag Nennschluss. Die Prüfungen A-M** sind alle mit begrenzten Startplätzen und alle schon seid 2-3 Wochen zu. In Zukunft wird echt gelten "wer zu erst kommt"... Eine Bekannte aus RLP (oder wars BaWü??) erzählte, dass bei denen jedes Mal eine "Schlacht" ausbricht wenn ein Turnier begrenzte Startplätze hat. Zur Veröffentlichung des Turniers bei FN Neon (wird vorher bekannt gegeben) sitzen die Nenner schon alle vorm PC und nennen alle auf einmal. Die haben auch mal das Pech, dass innerhalb von 10 Minuten eine Prüfung komplett zu ist :-?


Islands hat geschrieben:
Ich mag Erbenheim auch gerne, habe dort immer gute Verhältnisse, Organisation, Plätze erlebt - das Turnier ist nicht umsonst so beliebt. Mir tun nur die Organisatoren und Helfer leid - zwei so lange Turnierwochenenden, das muss man auch erstmal wuppen.


Wobei die das echt immer super hinbekommen da. Und das Essen ist da immer soooooo lecker :rosawolke:
Erbenheim gehört mit zu meinen Lieblingsturnieren.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 13:34 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wieso kommt ihr dressur enten eigentl nie nach kreuth? :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wie geht das denn das in gonsenheim 41 Nennungen bei 40 Startplätzen angezeigt wird?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Ob da vielleicht 39 Nennungen waren und einer mit zwei Pferden und zwei Startplätzen noch genannt hat? Weiß ja nicht ob "eine halbe Nennung" abgelehnt werden kann.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 676, 677, 678, 679, 680, 681, 682 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de