feuerblitz hat geschrieben:
Muss man sich jetzt über die Bemerkungen von so halbgaren Teenies aufregen?
Hm, die halbgaren Teenies von heute sind leider die in den lustigen Häuschen von morgen.
feuerblitz hat geschrieben:
Selbstkritisch den Unterricht hinterfragen den man erhält - bei Turnierstarts auch mal ein Protokoll richtig lesen (oft sollen ja die in diesen lustigen kleinen Häuschen ein bisschen Ahnung haben) und gut oder?

Da fällt mir spontan die 14-Jährige ein, die auf dem Turnier zwischen Meldestelle und Dressurviereck wie ein Bierkutscher schimpfte und fluchte, dass im Protokoll was von Taktstörungen stand und wie die denn auf so 'nen Sch .. kämen. Ich hatte das arme Tier gesehen: Taktstörungen war sehr, sehr milde ausgedrückt. Der Vater daneben hat nicht mit der Wimper gezuckt und das Gör weiter lauthals ablästern lassen.
Lacona, ich bin überzeugt, die Ausbilder meinen, das wäre gar nicht so schlimm. Und vielleicht spielt auch eine Rolle, wenn man es selber für normal hält und aushält, gibt man es halt auch so weiter. Verstehen tu ich es auch nicht, weil ja viele, viele Berufsreiter selber massiv Rücken haben. Von einem Therapeuten, der viele Berufsreiter als Kunden hat weiß ich, wie es da durch die Bank aussieht. Das ist gruselig. Von wegen Reiten als rückenstärkender Sport. Als der mit dieser Kundschaft anfing war er völlig entsetzt und fragte mich nach meiner Einschätzung dazu.