So, wir hatten mittlerweile unsere Abzeichen-Prüfung.
Die Basispass-Kinder hatten etwa 40 Minuten Prüfung, in zwei Gruppen unterteilt. Die eine Richterin hat allgemeine Fragen rund um Haltung, Fütterung und Gesundheit gestellt, die andere hat sich an einem Pony die Putzbürsten, Sattel und Trense erklären lassen und ist auf das korrekte Führen und Anbinden eingegangen. Nach 20 Minuten wurde getauscht.
Die 5-er haben Vormustern auf der Dreiecksbahn gezeigt und sollten ihre eigenen Ritte kommentieren, also was sie selber gut fanden und was sie beim nächsten Mal verbessern würden. Außerdem haben sie ein bisschen rund um die Nennung, Jahresturnierlizenz und Turnierstarts erzählt. Insgesamt fand ich es wirklich nicht schwer, die Kids waren schon fast enttäuscht, dass sie ihr Wissen über die verschiedenen Hilfen und die Ausbildungsskala gar nicht loswerden konnten
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
.
Bei den 4-ern und 3-ern war ich nicht dabei. Aber diese mussten wohl auch nur ihre eigenen Ritte kritisieren, ein paar Fragen zur LPO beantworten und jeder eine Ausgleichssportart zum Reiten nennen und begründen, warum ein Ausgleichssport wichtig ist. Für weitere Fragen zur Reitlehre war scheinbar keine Zeit mehr.
Fazit: Irgendwie klingt das in dem Leitfaden wesentlich aufgeblasener und komplizierter, als es zumindest bei uns war. Liegt vielleicht auch immer an den abnehmenden Richtern.
Und die neuen Abzeichen sind überhaupt nicht schön, die alten sahen wenigstens noch nach was aus
