Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns hat's auch schon einer geschafft sich am Dach der heuraufe einzuhängen mim Halfter und die komplett umzuschmeißen... Incl. Einem rundballen heu drin :ashock:

Die Viecher schaffen alles.

Und sowohl mit treckerreifen als auch mit Raufe: bei allem was ohne engmaschiges jetzt ist wird das heu rausgezogen und verteilt... Netze wollen wir aber wegen vieler Pferde mit Eisen nicht. Seufz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:
Bei uns hat's auch schon einer geschafft sich am Dach der heuraufe einzuhängen mim Halfter und die komplett umzuschmeißen... Incl. Einem rundballen heu drin :ashock:

Die Viecher schaffen alles.

Und sowohl mit treckerreifen als auch mit Raufe: bei allem was ohne engmaschiges jetzt ist wird das heu rausgezogen und verteilt... Netze wollen wir aber wegen vieler Pferde mit Eisen nicht. Seufz!


:ashock: verrückt manche Viecher, meine Große ist ja auch son Kandidat und schafft die besten Klöpper. Auf der Weide hat die eh nix mehr auf

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Kiks hat geschrieben:
sowas geht aber auch mit ganz normalen Heuraufen..... da kann sich auch ein Pfony nicht verkeilen, wenns blöd kommt.


Nettes Beispiel, was wohl fast jedem passieren kann - Pony hat sich mit dem Karabiner am Brustverschluss der Decke an der Litze eingehakt... und stand länge runter Strom, weil sie wohl nicht wirklich versucht hat, sich los zu reißen.
UNd millionen andere Pferde stehen täglich mit ihren Decke auf Wiesen, ohne sich zu grillen :mrgreen:



Danke, Kiks! :knuddel:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so bestellt juhuuu :wirr: ich bin ja gespannt und freue mich aufs Misten :mrgreen:

die hier , DANKE Asina!!!


http://www.growi.de/stall-und-weidetech ... rre-1.html



für die Heuraufe wird gesparrt ich möchte eine große überdachte Raufe haben, die gibt es vielleicht nächsten Herbst :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich mag die mit den Überdachungen ja nicht, ich hab da schon von so vielen Verletzungen gehört, wenn ich da an meinen Bob den Baumeister denke....

ich hab damals und auch jetzt ja die Kombination schönes Holzdach mit drei Metern Höhe (zum Beispiel wie bei einem Carport) mit der Raufe ohne die Bögen gewählt, schlicht weil ich mit meinen Hühs zwischenzeitlich schon paranoid auf Möglichkeiten warte, was die wieder auseinandernehmen, kaputt machen oder ihre Beine durchstrecken versuchen.....

außerdem ist bei uns sehr windig (oft Sturm), da sind die überdachten Raufen recht doof....(wenn du Peck hast, ist das Dach weg)

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wir haben seit 1 1/2 Jahren Heuraufen Marke Eigenbau in Betrieb, bis auf einige Beissspuren erfüllen sie voll und ganz ihren Zweck. Eine Latte musste getauscht werden, weil durchgenagt. Ist aber bei ca. 30 € pro Raufe auch kein so großes Drama und schnell erledigt.

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2014, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich bin auch auf der Suche nach einem Schubkarren mit Platikwanne, aber ohne so einen komischen Bogen vor dem Rad- finde den beim auskippen immer sehr unpraktisch. Leider gibt es sowas wohl gar nicht mehr- ich finde nur Schubkarren mit Metallwanne, aber die sind mir zu schwer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2014, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
http://www.amazon.de/Bauschubkarre-Schu ... rid_pt_2_0

so was?

den selben hab ich eben im Bauhaus gesehen, ich hab so eine...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2014, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
http://www.amazon.de/H-G-11005010-Schub ... rid_pt_2_1

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2014, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Der sieht gar nicht schlecht aus, allerdings sind mir 100 Liter zu klein- ich meine mein jetziger hat mindestens 140 wenn nicht sogar 160 Liter


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2014, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lulu hat geschrieben:
Asina hat geschrieben:
Bist Du sicher, dasss Du 360 Liter als Einradkarre möchtest? Wenn die mit Berg beladen ist, wird das ordentlich schwer und schlecht zu manövrieren. Mir reichen jedenfalls 120 Liter völlig aus.
Hab mal bisschen gegoogelt, kenne die Shops allerdings nicht weiter, aber die Preise sind doch einigermaßen angemessen.
http://www.proweide.de/
http://www.growi.de/stall-und-weidetech ... arren.html

Zur Raufe kann ich mich nur Pegasus Worten anschliessen, die muss was aushalten. Solide Qualität kostet eben ihren Preis und gemessen an der Nutzungsdauer relativiert sich der Preis dann wieder. Aber Du hast Recht, ist erstmal ´nen Haufen Geld.
Schau doch mal in die landwirtschaftlichen Blätter, da stehen öfters gebrauchte Raufen drin.



:thxs: :thxs: auf Growi gibts genau die die ich haben möchte Compactkarre 180ltr 205 € :daumen:



:thxs: :thxs: :thxs: :thxs:


ASINA du hast so Recht gehabt!!! die 180 Ltr reichen dicke!! die Karre ist spitze, total leicht, sehr gut auszukippen!!


:wirr: total happy, jetzt brauch ich für 3 Boxen 1 1/2 Karren voll und hab nur noch 2 mal den Weg :)


Richtig Zeit heute gespart :) :knuddel:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2014, 22:19 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Lulu hat geschrieben:

:thxs: :thxs: :thxs: :thxs:


ASINA du hast so Recht gehabt!!! die 180 Ltr reichen dicke!! die Karre ist spitze, total leicht, sehr gut auszukippen!!

:-D schön, das ich helfen konnte und die Karre nun Deinen Vorstellungen entgegen kommt.
Auf den ersten Blick wirkte der Bügel ein wenig hinderlich.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mistkarre ist da :D
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2014, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei mir wird "little Joe" bald Einzug erhalten. Leider auch mit Bügel vorne, gibt es mit Plastikwanne bei größerem Fassungsvermögen (Little Joe hat 160 Liter) leider nicht ohne.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2014, 16:36 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Maja hat geschrieben:
Bei mir wird "little Joe" bald Einzug erhalten. Leider auch mit Bügel vorne, gibt es mit Plastikwanne bei größerem Fassungsvermögen (Little Joe hat 160 Liter) leider nicht ohne.


Der Bügel scheint aber kein Problem zu sein, Lulu schrieb ja:
Lulu hat geschrieben:
.... die Karre ist spitze, total leicht, sehr gut auszukippen!!

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2014, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
nachdem ich mit meiner Karre total glücklich bin, brauche ich noch eine Raufe überdacht.

Mein kleiner Tinker wird von der Herde weg gestossen und steht immer abseits, bald kommt mein anderer Kleiner und ich schätze die werden sich verbrüdern.

Jetzt sollen die unter unserer wunderschönen Eiche , ist ein tolles trockenes Fleckchen vom Boder her , auch in Ruhe fressen können- ich dachte halt an eine kleine Raufe überdacht für die beiden :keineahnung: denn den Eisenring find ich auch gut, aber wenns nass ist fressen die das ja nicht mehr :keineahnung:

Vorschläge?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de