Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
baura hat geschrieben:
wenn man den Nachbar nicht leiden kann, ist eine Paddockbox schon sehr problematisch. Das Pferd hat ja nicht wirklich die Wahl, es steht neben seinem Lieblingsfeind, ob es nun will oder nicht. Es kann sich höchstens in die Box zurückziehen.
Daher kann es leider zu solch unschönen und teilweise auch verletzungsträchtigen Aktionen kommen.

Ich möchte allerdings anmerken, dass ein Paddock, der in der Regel nur so groß wie ein Box ist, manchmal etwas länger, nicht unter Strom gesetzt werden sollte. Pferde haben recht gute Antennen, was die STromwellen angeht, und das ist nicht lustig, wenn die bei maximal 3 m Gesamtbreite von links und rechts dem Strom ausgesetzt sind.

Nachtrag zu Paddock/Strom:
kleinstausläufe, die unter STrom gesetzt werden widersprechen den Leitlinien für Pferdehaltung, und gelten als tierschutzwidrig.
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Download ... cationFile
Punkt 4.1


Den Link finde ich im übrigen sehr interessant Baura, danke!
Speziell was das Thema tierärztliche Versorgung und Entwurmung angeht. Da gibts ja so Spezialkandidaten die das alles für "Gift" halten.
Werde das vielleicht mal ausdrucken und zufällig rumliegen lassen :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Hannos hat geschrieben:
Und das kann man ja einfach befestigen, da sollte der SB ja dann nix dagegen haben.
Lässt sich ja ratz fatz wieder abbauen ohne Rückstände


:mrgreen: was man gemeinhin so als einfach bezeichnet :alol:

Ich bin handwerklich völlig unbegabt. :aoops:
De SB ist einverstanden solange ich mich komplett selber kümmere und das optisch ordentlich wird. Hab ich gestern geklärt. Daher die durchsichtige Variante.
Werd jetzt mal alles vermessen, dann die Matten bestellen und einen Handwerker suchen der das ordentlich befestigen kann.
Entfernen ist ,wie Du sagst ,dann sicher problemlos möglich.
Hoffe wirklich, dass das Thema dann durch ist.
Wenn sie jetzt dann endlich wieder mehr arbeiten darf wird's evtl auch wieder seltener.
Aber im worsed Case reicht ja ein fieser Treffer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wie ist denn eure Abtrennung aufgebaut?

Wenn das diese typischen Stahlrohre sind, würde ich entweder mit Kabelbindern festmachen.
Oder die ordentliche Variante mit Schellen aus dem Baumarkt und Schrauben

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Kabelbinder ist ja ne super Idee! Einfach, sieht man kaum und stabil!
Danke!! Ich sag ja.. Ich komm bei sowas nicht auf das naheliegende..Null Plan :aoops:
Schellen hätt ich Angst dass der Nachbar sich verletzt..die haben ja "kanten" und die wären dann hinter der Matte..also auf seine Seite..
Genau, diese 0815 Stahlrohre


Zuletzt geändert von lucylou am 10. Februar 2014, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wir hatten früher solche Schellen, die mit nur einer Schraube verschlossen wurden.
Also ein Ring ohne sonstige Verletzungsmöglichkeiten.
Die Öffnung mit der Schraube nach unten und da die Matte mit festgeschraubt.
Mit Sicherheitsmuttern und kurzen Schrauben sollte da dann auch nix überstehen.

Edit: sowas http://www.draht-driller.de/seite/bilde ... hraube.jpg

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich würde die Plane mit Ösen versehen lassen (Kann man beim Sattler, Polsterer, Planenbedarf etc machen)
Mir dann im z.b. Baumarkt passende kurze Ketten besorgen. (gibt ja auch dünne)
Und diese dann durch die Ösen und über die Stangen ziehen und mit einem Karabiner verschließen.

Fände ich noch ordentlicher als Kabelbinder.

Generell kannst du auch bevor du dir die Planen bestellst mal bei einem Planenbedarf anfragen.
Die machen sowas auch als Komplettangebot.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Hannos, Du bist meine Rettung! :-D
Das ist die Lösung!! Da muss ich noch nicht mal die Rohre anbohren! Und so wie das ausschaut krieg das sogar ich hin :drunk:
Genial!! Vielen Dank!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
_Frekja_ hat geschrieben:
Ich würde die Plane mit Ösen versehen lassen (Kann man beim Sattler, Polsterer, Planenbedarf etc machen)
Mir dann im z.b. Baumarkt passende kurze Ketten besorgen. (gibt ja auch dünne)
Und diese dann durch die Ösen und über die Stangen ziehen und mit einem Karabiner verschließen.

Fände ich noch ordentlicher als Kabelbinder.

Generell kannst du auch bevor du dir die Planen bestellst mal bei einem Planenbedarf anfragen.
Die machen sowas auch als Komplettangebot.


Auch ne super Möglichkeit! :-D Ihr seid spitze!!
Werd ich heut Abend gleich mal im Inet recherchieren.

Die Hängertrennwand hat 3mm.. Meint ihr das reicht oder würdet ihrs dicker nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich würde von der Kettenidee absehen. Das wird ordentlich scheppern würd ich meinen.
Aber die Matte/Plane mit Ösen versehen lassen ist en gute idee gegen ausreißen.

Bei den Schellen gibt es auch welche mit ner Gummieinlage, da scheppert dann an den Stangen auch nix und die sind sicher gegen verrutschen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
:alol: Auch wieder wahr ..der SB wäre sicher begeistert wenn er um seine Nachtruhe gebracht würde :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2014, 23:39 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Sorry OT...aber ich dachte, ihr hättet genauso einen Offenstall bei Euch auf der Anlage?

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zicken in der Paddockbox
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2014, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Hast ne PN


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de