Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 14:16 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So Frage, evtl. hat Jemand eine Idee. Meine zwei WB stehen in einer 7-ner Gruppe im Offenstall, drei WB, eine Quarter und drei 1,10-Ponies, eine sehr harmonische Gruppe aber vom Heubedarf halt total unterschiedlich, der Quarter wie auch mind. 1-2 Ponies sind zu dick, ein WB ist zu dick, also für die Ponies sollte weniger Heu her für das WB mehr.
Gefüttert wird morgens und abends, Pferde stehen nebeneinander und fressen durch senkrechte Holz-Stäbe hindurch, jeweils breit genug für ein Pferd, das Heu liegt ausserhalb unter Heunetz ca. 70 cm unter dem Fußboden wo die Pferde stehen. Also ähnlich wie Fressgitter, nur Eigenkonstruktion aus Holz. Jetzt habe ich mir überlegt, daß man evtl. ca. die Hälfte des Fressbereiches irgendwie umgestalten könnte, damit die Ponies und das Quarter da nicht bzw. das Quarter nicht so gut an das Heu kommen, also quasi ein Heubereich nur für die WB, so daß man in dem offenen Bereich die Menge für die Ponies plus etwas mehr hinlegt, da die WB da natürlich auch hin können und in dem anderen für die Ponies gersperrtem Bereich halt mehr Heu anbieten kann.
Aber wie verwirklichen, muß ja irgendwie so hoch sein, daß das Quarter nicht mehr richtig drüber kommt aber das kleineste WB mit 1,66m noch problemlos fressen kann.
Jemand evtl. eine Idee oder schonmal verwirklicht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meine Gruppe besteht derzeit nur aus 3 Pferden, wovon einer Diätet, eine normal gefüttert wird und eine trächtig ist und Unmengen an Heu vertilgt und braucht.

Kraftfutter individuell zu füttern ist ja kein Problem. Bei Heu wird's schwierig.

Derzeit gibt es über Nacht Heu satt aus dem Netz. Vormittags geht es dann für ca 4-5h auf die Weide, wobei der Diätende einen Maulkorb an hat, mit dem er nichts fressen kann.
Im Stall werden sie dann von Nachmittags bis Abends um 9ca getrennt. Die trächtige hat Heu ohne Netz so viel sie mag, die anderen 2 teilen sich ein kleines Heunetz, von dem hauptsächlich der Diätende frisst, weil er ja vorher die Fresspausen hatte und die andere gesättigt ist von der Weide.

Ab 9 gibt's dann wieder Heu aus Netzen für alle...

Bisschen Organisation, klappt aber prima und derzeit hat jeder eine optimale Figur.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 08:44 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Lexi hat geschrieben:
Kraftfutter individuell zu füttern ist ja kein Problem. Bei Heu wird's schwierig.

.


Das sehe ich auch so.
Beim Heu gibts wohl nicht viele Alternativen, als denjenigen, der mehr braucht, separat zu zufüttern. Oder eben Fressbremse für die, die eben nicht so viel bekommen sollen.

Wenn das Heu in der Gruppe nicht für alle voll zugänglich ist, dann könnte es Zankereien geben. Je nach dem auch, wie die Rangordnung ist. Ein ranghohes Pferd davon abzuhalten, im gleichen Maße zu fressen wie die anderen, sehe ich problematisch.
Mein Kleiner z.B. würde ausrasten, wenn er nicht dran käme und dann eher die anderen drangsalieren, als einzusehen, dass er nicht so viel bekommen soll. Wenn dann für alle nix mehr da ist, ist das wieder ok für ihn.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 09:15 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Trennen wird nicht gehen, dafür reicht der Platz nicht aus, haben zwar einen Container, der als Notstall dient aber da gehen max. 2 Pferde rein, bei Großen schon recht eng und da wir ja so ziemlich halb halb haben ist es schwierig, also 3 WB contra ein Quarter plus 3 Ponies. Ich denk für die Ponies den Zugang zum Heu zu erschweren dürft kein Problem darstellen, die sind eh rangnieder und klein, Problem ist eher das Quarter, die ist ja max. so 10-15 cm kleiner wie meine Stute, die mit ca. 1,65m das kleinste WB ist, hmm wir müssen es einfach mal testen. In einem anderen Stall mit einer etwas anderen Futterkonstellation gings eigenltich ganz gut mit einer Stelle wo nur das WB mühelos ans Heu kam. Ich denk bei Heufutterautomaten müßte ja der gleiche Stress auftreten wenn nicht Alle dran können und die Ponies können ja immer noch am Stroh knabbern, davon gibts auch mehr als genug.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 13:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich würde den "dicken" evt. stundenweise einen maulkorb draufmachen. damit können sie zwar ständig ans heu, kriegen aber einfach nciht so viel ab. wenn die gruppe homogen ist, sollte der maulkorb kein problem darstellen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 16:06 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hmm, das würde evtl. gehen aber halt nur morgens bis sie raus gehen, abends wird gefüttert wenn ich aus der Halle komme, damit die Kleinen nicht schon vorfressen können bevor die Großen kommen und dann hätten sie den Korb die ganze Nacht auf aber wir haben so eine Balltränke, geht das mit Korb? Im Sommer ist es einfacher, da kommen die Dicken entweder nachts oder tags raus aber keine 24 Stunden wie die Anderen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de