Diva hat geschrieben:
Die Vorhandwendung???
Mein alter Reitlehrer war der Meinung, dass die nur dazu da ist, Pferden die Vorderbeine kaputt zu machen, aber überhaupt gar keinen gymnastizierenden oder sonstigen Effekt hat.
Wie willst Du denn mit einer Vorhandwendung die Geraderichtung verbessern? Und wieso?
Hi,
richtig, einen gymnastizierenden Effekt hat die VHW nicht. Und nein, sie dient auch nicht der Geraderichtung.
Wenn es aber darum geht, ein Pferd "vom inneren Zügel" wegzubekommen - also darum, die Diagonalisierung der Hilfengebung zu verbessern (und die brauchen wir ja für die Geraderichtung, gelle?):
Da können sowohl das Schenkelweichen als auch die VHW eine nützliche Übung sein. Als Vorstufe, die dann die biegende Arbeit erleichtert. Warum? Weil hier der Gehorsam auf den inneren Schenkel besonders gefragt ist - und gefördert wird. Und weils dazu einen schön lockernden Effekt hat. Tja, und wenn man dann weiterdenkt....nämlich daran, wie man ein Pferd biegt (nämlich um den inneren Schenkel)...dann machen diese Übungen aus der "Grundschule" in meinen Augen schon Sinn.
lg goingout,
die jetzt rasant 2 Pferde reinholen fahren muß...und gern weiterschnackt, sobald das erledigt ist :-)
PS: Dass die VHW die Vorderbeine kaputtmacht - ok, wenn man 20 Minuten auf der Stelle kreiselt, bestimmt...aber da der Drehwurm einen ja schon vorher holt, tut man das wohl eher nicht :-))).