Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Hallo ihr Lieben,

hoffe das Thema gibt es noch nicht.

Mein Wallach hat eine sehr kurze Maulspalte dazu einen flachen Gaumen, viel Zunge.
Mit 4 hatte er ein seeeehr dickes Ausbildungsgebiss. KK Wassertrense doppelt gebrochen 21 mm, 14,5 cm lang er lief nicht schlecht damit allerdings quetscht es seine Zunge seitlich raus sobald das Gebiss im Maul ist, keine Zügel aufgenommen.
Viel zu Viel im Pferdemaul, aber man lernt mit dem eigenen Pferd wusste es nicht davor.
Habe nun Umgestellt auf das gleiche Gebiss nur das es 16 mm.
Damit läuft er recht zufrieden. Aber auch hier quetscht es die Zunge noch raus, lange nicht mehr so schlimm wie mit dem dicken Gebiss, aber trotzdem blöd.
Habe jetzt das Sprenger Dynamik RS ausprobiert, dachte eben anatomisch geformt kann nicht schaden, ist dünner als mein jetziges probieren geht über studieren,
er wehrt sich sehr dagegen und es kommt mir so vor, als drückt das Gebiss gegen den Gaumen.
Gleiches Phänomen bei Sprenger WH Ultra, furchtbar, nur weggedrückt, vom Gefühl her Druck vom Gaumen wegbekommen.

Ich weiß nicht weiter, das jetzige Gebiss beibehalten? oder welches sonst?

Danke schonmal für eure Antworten.


Laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 15:30 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hast mal ne nathestange probiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Probier mal einfach gebrochen, das liegt mehr auf den Laden als auf der Zunge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich hatte bei meiner Stute ein ähnliches Problem, letztlich bin ich auf einer einfach gebrochener Unterlegtrense geritten, damit war sie am zufriedensten.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Ich würde dir auch empfehlen, mal ein dünnes einfach gebrochenes zu testen. beim doppelt gebrochenem drückt das mittlere Stück auf die Zunge, mein Pferd mag das auch nicht so gern.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 20:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Duennes turnado fuer 20 euro aus edelstahl versuchen.

Bei viel zunge geht auch gut, ein gebogenes, einfach gebrochenes balkenhohl gebiss. Wohl teuer.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich würde es mal Gebisslos probieren. Als Springer ist das dich auch auf dem Turnier problemlos zu nutzen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
ab M** schon ja :alol:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2014, 23:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Schwer, so aus der Ferne was dazu zu sagen, aber wenn die Dicke und vielleicht auch die Form (doppelt gebrochen) das Problem sein könnte...
...
...
vielleicht mal sowas hier probieren ?

http://www.kraemer-pferdesport.de/CS-Of ... &ci=247595

Problem könnte beim Turniereinsatz die Dicke sein, ich meine mich zu erinnern, das gem. LPO mindestens 14 mm vorgeschrieben wären ? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol: Ups


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
einfach gebrochenes Gebiß entweder als Wassertrense oder als Olivenkopfgebiß
nicht zu dünn nehmen, denke 16mm sollten reichen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Wie wäre es mit so einer? http://www.lancade.de/kk-wassertrense-e ... ochen.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich würde dir auch ein dünnes Turnado von Sprenger empfehlen. Einfach gebrochen, aber durch die Drehung kein Quetschen am Gaumen.

Gibts in der Edelstahlvariante schon recht günstig um 20/30,- Euro meine ich.

Mein Wallach hatte vorher auch das Dynamic doppelt gebrochen und ging damit -sagen wir ma- zufriedenstellend.

Mit dem Turnado ist er absolut happy.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Joanadackel hat geschrieben:



Das ist auch immer mein Lieblingsgebiss (Jona woher weißt Du das nur [smilie=hate-shhht.gif]), gibts auch von HKM für 15 Euronen, kann man sich zum Probieren also mal leisten...in 18 oder 16mm dicke - ich würde die 16mm nehmen an Deiner Stelle...
Mein Schimmel hatte auch immer ein "Zungenproblem" weil der Kiefer für die Zunge einfach zu klein war 168er Wamblut mit Gebissgröße 12,5 ...den hatte ich dann auf einem Mylerbit geritten (ganz dünn mit ner kleinen eckigen Zungenfreiheit) weil er auch wahnsinnig Probleme mit und Schlucken hatte...

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Gebiss *ratlos*
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2014, 13:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Deni hat geschrieben:
Joanadackel hat geschrieben:



Das ist auch immer mein Lieblingsgebiss (Jona woher weißt Du das nur [smilie=hate-shhht.gif]), gibts auch von HKM für 15 Euronen, kann man sich zum Probieren also mal leisten...in 18 oder 16mm dicke - ich würde die 16mm nehmen an Deiner Stelle...
Mein Schimmel hatte auch immer ein "Zungenproblem" weil der Kiefer für die Zunge einfach zu klein war 168er Wamblut mit Gebissgröße 12,5 ...den hatte ich dann auf einem Mylerbit geritten (ganz dünn mit ner kleinen eckigen Zungenfreiheit) weil er auch wahnsinnig Probleme mit und Schlucken hatte...

LG, Deni


Ha! Sehe mir gerade erst den link an. Das meine ich auch.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de