Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 19:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2014, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Dritter Teil des Klockwerk-Unsinns :roll:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2014, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
Gerade fertig geworden: John Irving - In einer Person.

Wundervoll. ich mag Irving ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2014, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Eva Almstädt- Grablichter

Sehr zu empfehlen!

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2014, 13:32 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Im Rausch der Freiheit: Der Roman von New York von Edward Rutherford.

Ich mag's!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2014, 14:02 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Rebecca Gable - Das Spiel der Könige


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2014, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich lese jetzt von Torsten Körner: Probeliegen, Geschichten vom Tod. Gefällt mir bislang sehr gut, einzelne Geschichten, Anekdoten, Denkansätze zum Thema Sterben und was dann passiert. Es hat mich schon sehr zum Nachdenken angeregt und mich auch schon sehr gerührt, in einigen seiner Überlegungen habe ich mich wiedergefunden, das war auch sehr interessant.

Inhalt: Warum wir ohne den Tod nicht leben können!
Torsten Körner beschließt in der Blüte seines Lebens bewusst auf die Suche nach dem Tod zu machen. Ungewöhnlich an diesem Buch ist die Perspektive: Der Autor sucht den Tod nicht nur da, wo ihn alle vermuten, sondern z. B. auf einer Modenschau, am Set eines Pornofilms, während eines Marathonlaufs, in einer Apotheke oder in einem Fitnessstudio. Natürlich besucht er auch die klassischen Sterbeorte wie Krankenhäuser, Hospize, Altersheime, Pathologien etc. und schildert, was er dort erlebt.
Jeder stirbt einen anderen Tod. Und in diesem Sinne ist das Buch von Torsten Körner ein höchst subjektives Abenteuer und zugleich eine Erfahrungsreise, die allen etwas schenkt: Nachdenklichkeit. Darüber hinaus ist es ein Füllhorn von Geschichten und Porträts, eine Wundertüte des Lebens!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2014, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Ich lese jetzt gerade "12 years a slave" auf englisch - anlässlich des Kinofilms.
Mal sehen. Habe erst angefangen, liest sich auf alle Fälle nicht mal eben so nebenher, dafür ist das Englisch ein wenig zu anspruchsvoll. Aber ich denke, ich lese mich da noch ein. Mal sehen, bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2014, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Zu welchem Kinofilm gehört denn das Buch?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2014, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Zu dem hier:

http://www.kino.de/kinofilm/12-years-a-slave/143168

Trailer:
http://www.trailerseite.de/film/13/12-y ... 28281.html

Ich meine, der läuft mittlerweile sogar schon. Hatte ihn in der Werbung gesehen und dann das englische EBook zum absoluten Schnäppchenpreis geschossen.

@Milli
Dein Buch klingt interessant! Gib mal Bescheid, wie es so ist! Würde mich interessieren.


Zuletzt geändert von Fidi am 20. Januar 2014, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2014, 21:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bajana hat geschrieben:
Rebecca Gable - Das Spiel der Könige


Ja, ich fands gut. Habe gerade von gable den 4. Warringham durch. War gut.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2014, 08:38 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Den 4. Teil hab ich noch nicht...

Jetzt les ich erstmal Dan Brown - Inferno


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 10:00 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und jetzt habe ich Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini schon zur hälfte durch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 15:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Hat jemand einen Buchtipp für mich?

Ich hätte gerne irgendwas "seichtes" für zwischendurch, gerne so schön kitschig und im Stil von Türkisgrüner Winter/Kirschroter Sommer [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
hihi danach suche ich auch noch immer und zwar eine Geschichte, in der zwar Sex vorkommt, es aber nicht gleich ausartet a la Fifty Shades und all den Büchern, die diese Trilogie nach sich gezogen hat... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 17:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo Ciara und Milli:

schaut mal nach Kate Morton, da sind alle spitze, bis auf "Das verlorene Spiel", ist nicht super seicht, spielt meist in 2 Zeitebenen, verknüpft oft Geschichte und ne tolle Liebesgeschichte. Ich kann sie kaum noch aus der Hand legen. Am besten hat mir: "Der verborgene Garten" gefallen, spielt zeitweise in D und in Australien, toll zu lesen...
Ähnlich gut ist: Lucinda Riley, da sind alle 3, die bis jetzt erschienen sind, toll! Richtig zum Abtauchen. Kitsch, Liebe, tolle Umgebung, Geschichte etc.
Sehr zu empfehlen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de