Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich finde es gerade echt krass auf was für Ideen man so kommen kann :ashock: :ashock: :ashock:

Wir haben bevor wir die eigene Halle hatten die Halle vom Nachbarstall mitbenutzt.
Da hat pro Benutzung 4,50€ gekostet.
Die hat meine Rb selbst bezahlt. Aber ich eben auch.
Aber auf der eigenen Anlage :irre:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 21:50 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich erinnere mich, dass in einem Stall, in dem ich früher mal eine Reitbeteiligung hatte, auch eine höhere Boxenmiete für Pferde mit Reitbeteiligung fällig war. Verstanden habe ich den Sinn damals nicht und verstehe ihn heute auch noch nicht. Das Pferd wird wegen der RB ja nicht häufiger geritten sondern nur an manchen Tagen von jemand anderes. Vielleicht wollen die Stallbesitzer nur ihren Teil von den "RB Einnahmen" abhaben (die ja meistens so immens sind verglichen mit den monatlichen Kosten die man mit dem Gaul so hat :roll: )?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich bin auch der Meinung: wenn das Pferd auf der Anlage steht sollte hallennutzung entweder direkt im Bodenpreis pauschal drin sein - egal wer reitet! Oder aber wenn es ein baukastenprinzip ist mit günstiger boxenmiete, aber Anlage, Weide, brungdienst etc alles einzeln dazu gebucht wird, zahlt man einmal pro Pferd.

Bei hallennutzung für externe kenn ich es auch so dass 1x reiten 5-15 Euro kostet.
Bei monatsweiser Nutzung kenn ich beides: hallennutzung pro Pferd 1x ist am gebräuchlichsten. Es gab aber auch Regelungen wo je Reiter 1x gezahlt wurde, egal mit welchem Pferd er kommt. War praktisch für Leute die mehr als 1 Pferd hatten, aber keine mitreiter ;)

Eine RB einfach so nochmal abzocken find ich unverschämt. Und wär für mich als Besitzer ein Grund da nicht hinzugehen.

Die Masche auch Familienmitglieder oder Leute die nur einmal als Urlaubsvertretung agieren in eine Vereinsmitgliedschaft zu zwingen kenn ich von früher aber auch noch...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Es ist immer wieder erstaunlich, auf was für Ideen manche kommen :mrgreen:

Ich kenne es von allen Anlagen, auf denen ich bisher war, dass die Anlagennutzung in der Boxenmiete inkludiert war (Ausnahme Baukastensystem), unabhängig wer denn im Endeffekt das Pferd reitet. Habe es mittlerweile aber schon von anderen gehört, dass die zusätzliche Anlagennutzung für RBs offenbar keine Seltenheit mehr ist :keineahnung: Ich persönlich finde es frech und kann auch keinen argumentierbaren Grund dahinter erkennen.

Dass man als Fremdreiter (also Nicht-Einsteller) Anlagennutzung zahlt, versteht sich ja von selbst - wobei manche es auch hier übertreiben. Hier bietet ein Stall gerade Hallennutzung für EUR 70,- monatlich an. Schon sportlich, aber gut. Leider beschränkt sich die Nutzung auf einmal die Woche sonntags in einem vorgegebenen Zeitfenster, Springen verboten.

So lange es Leute gibt, die solche Bedingungen akzeptieren, wird es auch immer andere geben, die diese fordern.

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
in einer halle bei uns im umkreis ist das ganz nett gelöst. da ist am eingang eine kleine box (die man auch vom pferd erreichen kann), da steckt man einen euro rein und hat dann erst mal für eine gewisse zeit licht. es wird kurz dezent gewarnt, bevor das licht ausgeht, das man nachschmeissen kann.

das finde ich sehr viel besser als dieses "pro hallenbenutzung" zahlen. wenn schon einer licht angemacht hat, ist es gut, wenn nicht, wirft man halt etwas rein.
und die "hauptkosten" für die halle sind gedeckt.

funktioniert seit jahren tadellos, so wie ich das höre.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
simone genau die idee hatten wir gestern, damit die stromkostenverteilung gerechter wird bzw sich alle dran halten. Denn den Strom zahlen wir ja sowieso extra. Man muss die Dauer der Lichtnutzung eintragen und am Ende des Jahres gibts die Extra-Rg dafür. Es gibt aber leute mit soo tollem Zeitgefühl die nutzen die Halle IMMER 30 Minuten :-|

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wir haben früher auch mal 5 € bezahlt, doch der Strom, Bewässerungskosten sowie Benzinkosten für die Maschinen zum Schleppen steigen, die Hallenversicherungen nebst Fremdreiter sind ebenso angezogen sowie die Bodenkosten sind ins Überdimensionale gestiegen. Das da einige erhöhen oder sich sagen, lieber keine Fremdreiter mehr, da mache ich Minus und muß schneller neuen Boden auffüllen oder oder, kann ich mitlerweile verstehen. Für Fremdreiter und RB`s natürlich alles andere als lustig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Topatschow hat geschrieben:
Wir haben früher auch mal 5 € bezahlt, doch der Strom, Bewässerungskosten sowie Benzinkosten für die Maschinen zum Schleppen steigen, die Hallenversicherungen nebst Fremdreiter sind ebenso angezogen sowie die Bodenkosten sind ins Überdimensionale gestiegen. Das da einige erhöhen oder sich sagen, lieber keine Fremdreiter mehr, da mache ich Minus und muß schneller neuen Boden auffüllen oder oder, kann ich mitlerweile verstehen. Für Fremdreiter und RB`s natürlich alles andere als lustig.


Naja, keine Fremdreiter bzw. Nutzungsentgelt für sie kann ich verstehen, das ist absolut ok.
Aber wo ist der Unterschied bei einem eingestellten Pferd, ob der Besitzer selbst reitet oder eben an 2 Tagen eine RB? Einer RB eines auf der Anlage eingestellten Pferdes Geld für die Anlagennutzung abzuknöpfen, da komme ich nicht mit... :roll:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Winnie hat geschrieben:
Topatschow hat geschrieben:
Wir haben früher auch mal 5 € bezahlt, doch der Strom, Bewässerungskosten sowie Benzinkosten für die Maschinen zum Schleppen steigen, die Hallenversicherungen nebst Fremdreiter sind ebenso angezogen sowie die Bodenkosten sind ins Überdimensionale gestiegen. Das da einige erhöhen oder sich sagen, lieber keine Fremdreiter mehr, da mache ich Minus und muß schneller neuen Boden auffüllen oder oder, kann ich mitlerweile verstehen. Für Fremdreiter und RB`s natürlich alles andere als lustig.


Naja, keine Fremdreiter bzw. Nutzungsentgelt für sie kann ich verstehen, das ist absolut ok.
Aber wo ist der Unterschied bei einem eingestellten Pferd, ob der Besitzer selbst reitet oder eben an 2 Tagen eine RB? Einer RB eines auf der Anlage eingestellten Pferdes Geld für die Anlagennutzung abzuknöpfen, da komme ich nicht mit... :roll:


Genau das verstehe ich auch nicht, ist doch eigentlich nur ne Geldmacherei...
Jetzt im Winter können wir eine externe Halle mitnutzen, die Gebühr teilen wir uns, aber extra muss meine RB nichts bezahlen... Komische Politik... :keineahnung:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Meine ehemalige SB ist der Meinung/ Hoffnung wenn keine RB kommt, kommt auch der Besitzer an diesem Tag nicht. Sie hat mal ganz plump gesagt sie kalkuliert das der Besitzer nicht jeden Tag kommt. Tja mir egal ich komme wann es mir passt und ich bin auch der Meinung das es egal ist ob ich oder eine RB das Pferd reite. Naja sie hat es dann noch damit begründet das die Leute sich dann auf der Anlage mehr vorsehen und meinte noch frech dann müssen sie halt eine Schachtel weniger im Monat rauchen, wie gesagt :daemlich: Sie hat nämlich genau das Gegenteil damit erreicht die RBs haben das nicht so eng mit Licht und ähnlichem gesehen weil schließlich zahlen sie ja dafür auch. Sie meinte sie hat von den RBs außer Kosten gar nichts und deshalb sollen sie auch was bezahlen und vorher war die Rede von 50 Euro. :roll: Der nächste blöde Spruch kam dann als die eine RB oben am Stall gewartet hat bis das Pferd von den Angestellten reingebracht wurde, tja wen wunderts wenn ich 25 Euro bezahlen müsste würde ich auch nicht beim Pferde reinholen helfen oder zumindest nur mein Pferd holen. Diese Mentalität macht sich nämlich breit wenn man so anfängt.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Topatschow wenn das so sein sollte, ist es ja verständlich. Aber davon sind wir sehr weit entfernt.
es handelt sich wie drüben schon geschrieben um 20 boxen/pferde wo es 5 Leute gibt die jeweils 1 Pferd besitzen. Alle anderen haben mindestens 2 Pferde bis hin zu 4! Davon werden 4! relativ regelmässig bewegt. 2 weitere von RB'S 1-2X die Woche.

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Winnie hat geschrieben:
Topatschow hat geschrieben:
Wir haben früher auch mal 5 € bezahlt, doch der Strom, Bewässerungskosten sowie Benzinkosten für die Maschinen zum Schleppen steigen, die Hallenversicherungen nebst Fremdreiter sind ebenso angezogen sowie die Bodenkosten sind ins Überdimensionale gestiegen. Das da einige erhöhen oder sich sagen, lieber keine Fremdreiter mehr, da mache ich Minus und muß schneller neuen Boden auffüllen oder oder, kann ich mitlerweile verstehen. Für Fremdreiter und RB`s natürlich alles andere als lustig.


Naja, keine Fremdreiter bzw. Nutzungsentgelt für sie kann ich verstehen, das ist absolut ok.
Aber wo ist der Unterschied bei einem eingestellten Pferd, ob der Besitzer selbst reitet oder eben an 2 Tagen eine RB? Einer RB eines auf der Anlage eingestellten Pferdes Geld für die Anlagennutzung abzuknöpfen, da komme ich nicht mit... :roll:



du triffst den Nagel aufn Kopf

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
Egal wie hoch der Betrag letztendlich ist, es geht ja darum möglichst wenig Leute auf dem Hof rumlaufen zu haben.
Habe auch schon einen einstallervertrag in der Hand gehabt, der nur eine RB zulässt, die auch benannt werden muss.

Verstehe ich ein Stück weit, wenn ich mir die zwei wendyfriesen bei uns auf dem Hof angucke, wir haben es aufgegeben zu zählen von wie vielen fragwürdigen RBs die finanziert werden. Nutzte anscheinen immer noch nix, bei der einen brauchte es eine sehr eindeutige Zahlungsauffortderung....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 16:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
dabadu hat geschrieben:
Die Masche auch Familienmitglieder oder Leute die nur einmal als Urlaubsvertretung agieren in eine Vereinsmitgliedschaft zu zwingen kenn ich von früher aber auch noch...


Das wiederum ist zumindest z.T. nachvollziehbar - und zwar aus versicherungsrechtlicher Sicht (aus Vereinssicht). Bei uns im Verein kommt zumindest niemand zum regelmäßigen Reiten (also öfters als das berühmte "Probereiten") auf die Anlage (keine Stallungen, reine Reitanlage), der nicht zumindest die Mitgliedschaft in EINEM Reitverein (muss nicht unserer sein, aber irgendwo schon) nachweisen kann und somit zumindest eine Grund-Absicherung über die Sportversicherung und die in unserem Sportbund zusätzliche Unfallversicherung für Reiter genießt ... das machen wir aber nur, damit die Vorstandschaft bei unserer heutigen "Vollkasko-Mentalität" wenigstens halbwegs ruhig schlafen kann.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 20:37 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
kildare hat geschrieben:
dabadu hat geschrieben:
Die Masche auch Familienmitglieder oder Leute die nur einmal als Urlaubsvertretung agieren in eine Vereinsmitgliedschaft zu zwingen kenn ich von früher aber auch noch...


Das wiederum ist zumindest z.T. nachvollziehbar - und zwar aus versicherungsrechtlicher Sicht (aus Vereinssicht). Bei uns im Verein kommt zumindest niemand zum regelmäßigen Reiten (also öfters als das berühmte "Probereiten") auf die Anlage (keine Stallungen, reine Reitanlage), der nicht zumindest die Mitgliedschaft in EINEM Reitverein (muss nicht unserer sein, aber irgendwo schon) nachweisen kann und somit zumindest eine Grund-Absicherung über die Sportversicherung und die in unserem Sportbund zusätzliche Unfallversicherung für Reiter genießt ... das machen wir aber nur, damit die Vorstandschaft bei unserer heutigen "Vollkasko-Mentalität" wenigstens halbwegs ruhig schlafen kann.



Wobei dieses Argument das absurdeste ist. Das Vorhandensein einer Unfallversicherung des Reiters beeinflußt die Frage der Haftpflicht in keinerweise. Wenn ich die Sicherungspflicht als SB verletzt habe, muß ich zahlen...

In der Lichtfrage kriege ich als SB zunehmend Pickel. Ich habe vor Jahren den Münzautomaten abgebaut und durch einen ganz normalen Schalter ersetzt. Ich sage meinen Einstellern auch, daß sie ruhig Licht anmachen sollen, wenn es tagsüber zu dunkel ist, es geht mir nicht um einen Euró mehr oder weniger Stromkosten Aber es gibt natürlich Spezialisten, die als erste Tat das Licht einschalten, man könnte es ja vergessen und der Schalter ist im Stall...zum Ausgleich machen sie dann aber das Licht auch später wieder aus, erst muß noch das Pferd versorgt und die Reitleistung diskutiert werden. Ich bin kurz davor, den Automat wieder hinzuhängen.

Deshalb, in allen Preisen ist auch immer eine Portion Schmerzensgeld für den SB drin. Und wenn die RB viele Schmerzen verursachen, ist der Preis eben höher.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de