Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 09:14 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Da dies in Lexis Thread mehrfach angesprochen wurde :wink:

Unter Ritual verstehe ich jeden Tag zur gleichen Zeit bzw. in gleichen Situationen, die gleichen Handlungen. Brauchen Pferde das wirklich ??
Natürlich brauchen die im Großen und Ganzen einen geordneten, gewohnten Tagesablauf. Vieles lässt sich ja nun auch durch unseren eigenen Ablauf nicht viel anders machen (wir sind halt meist zur gleichen Zeit am Stall), aber ich bin der Ansicht, dass dann die Zeit beim Pferd schon so abwechslungsreich wie möglich ablaufen sollte.

Ich habe z.B. keine festen Fütterungszeiten. Die Fütterung erfolgt natürlich schon in einem bestimmten Zeitfenster, aber niemals immer zur gleichen Zeit.
Wenn ich abends an den Stall komme, mal wird erst sauber gemacht, mal erst einen gearbeitet, mal erst gefüttert. Und es wird geduldig gewartet, bis sie mit Futter dran sind. Ich finde es so schlimm, in Ställen, wo man die Uhr danach stellen kann, weil immer zur gleichen Zeit gefüttert wird. Versucht dann mal, ein Pferd in dem Moment bzw. zu dieser Zeit zu was anderem zu überreden (z.B. TA, Hufschmied, wenn man auf Turnier ist, etc…)
Auch gibt es keine speziellen „Belohnungen“. Wenn ich mal z.B. Möhrchen habe, dann werden die nach meiner Lust und Laune verfüttert. Und wenn ich keine hab, ist auch gut. Da wird auch bei guter Arbeit vom Pferd nicht danach verlangt bzw. sie machen ihren Job auch ohne, dass Möhren/Leckerlies in Aussicht stehen.
Und, von Schmuseeinheiten bzw. Kuschelrunden halte ich ja mal gar nix. Die Pferde werden gelobt, wenn sie was gut gemacht haben (und wenn es nur drum geht, aus dem Weg zu gehen, wenn ich mit der Schubkarre durch will) und fertig. Mehr brauchen die nicht.

Gleiches natürlich beim Reiten. Da sind Rituale mehr als kontraproduktiv, denn die Pferde sollen mir zuhören, was ich gerade von ihnen will und nicht „vorgreifen“.

Was versteht Ihr denn unter Ritualen, welche gibt es so bei Euch und, würde es nicht auch ohne gehen ??

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
hmm.. also Ritual würde ich das nicht nennen, aber ich stelle schon fest, das gerade nervöse und unsichere Pferde dankbar sind über eine Art Struktur.

Bei mir gibt es bedingt durch Arbeitszeiten etc. auch keine 100%ige feste Fütterungszeit, aber meine Pferde wissen zB dass ich erst die Boxen sauber mache und sie dann solange draußen zu warten haben, dann gibt es erst Heu, dann muckel ich noch andere Sachen rum und dann gibt es KF. Da hab ich auch meine Reihenfolge, wer zuerst bekommt und wer zuletzt. so vermeide ich Bettelei.

Mein Ex-SchwieVa hatte zB null Struktur, hat in einer Stallgasse von 8 Pferden mal vorn, mal hinten, mal in der Mitte angefangen mit füttern, wie es ihm grad in den Kopf kam. Da war immer ein heiloses Gerappel im Stall.

wir hatten da auch eine hypernervöse Stute (dort geboren, keine Ahnung warum die so war). Die ließ sich von keinem anderen außer mir aufhalftern.

Da hab ich ganz feste "Rituale" eingebaut um sie so ruhig wie möglich zu halten.
Sie hasste es zB an den Ohren angefasst zu werden.

Bei ihr sah das zB so aus:

Rein in die Box, Leckerli geben, loben. Dann Halfter drauf. Noch mal Leckerli + Lob. Dann raus, anbinden, putzen, bandagieren, satteln. Lob + knuddeln.

Rein in die Box, auftrensen (in der Stallgasse, ging das nur mit Kopf hoch und Rückwärtsrennen).

In Ruhe raus, in die Halle und dann arbeiten.

Diese Stute brauchte diese Reihenfolge, hat man mal was etwas anders gemacht, wurde sie sofort unsicher und war völlig aus der Bahn geworfen.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 09:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Rituale an sich würde ich das bei mir/uns auch nicht unbedingt nennen.
Wir haben aber schon gewisse Sachen, die immer auf die gleiche Weise ausgeführt werden.
Zum Bsp., wenn die Pferde in die Box abends gebracht werden, geht meine Stute zuerst rein, dann das Pony. Der Kleine schießt sofort wieder raus, wenn er zuerst reinkommt und die Stute noch draußen ist. Mag abstellbar sein und auch eine Unart des Pferdes sein, aber es stört mich nicht. Die gehen eh nur zusammen rein oder raus. Da ists Hose wie Jacke...
Füttern tu ich auch nie zur selben Zeit. Ich hab auch meine Stallzeiten, die sich +/- 1-2h unterscheiden. Also verhungert ist noch keiner, weil's mal 2h später Futter gab. Die kennen das und werden auch nicht hibbelig.
Und zum Thema Schmusen, Belohnen gibts auch keine Struktur. Ich belohne ebenfalls, wann ich es für angebracht halte. Und Gekuschel und Getätschel ist bei mir stimmungsabhängig, ebenso beim Pferd.

Also im Großen und Ganzen halte ich das, bis auf die Reinbring-Geschichte, wie es mir und den Pferden gerade passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
isegal hat geschrieben:
Die Pferde werden gelobt, wenn sie was gut gemacht haben (und wenn es nur drum geht, aus dem Weg zu gehen, wenn ich mit der Schubkarre durch will) und fertig. Mehr brauchen die nicht.


Wenn Du dafür schon lobst, brauchen die wirklich nicht viel mehr. :wink: :mrgreen:

Es gibt schon viele Dinge, bei denen ich immer gleiche Abläufe wichtig finde, das gibt allen Beteiligten Sicherheit und macht es einfacher. Und je nachdem, wieviel jeweils gefüttert wird, finde ich feste Futterzeiten erst recht wichtig. Schließlich haben Pferde keinen Magen wie Raubtiere, die Hunger- und Völlezeiten locker überstehen.

Deswegen kann und sollte man bei der täglichen Bewegung und Arbeit ja trotzdem genug Abwechslung einfließen lassen, das hat ja mit Ritualen nichts zu tun. Und dass ich mein Pferd nicht von der Futterkrippe weg bekomme oder dass Belohnungen eingefordert werden und sonst etwas nicht mehr funktioniert, habe ich noch nie erlebt. Käme nicht mal auf die Idee. :keineahnung:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 11:07 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Islands hat geschrieben:
isegal hat geschrieben:
Die Pferde werden gelobt, wenn sie was gut gemacht haben (und wenn es nur drum geht, aus dem Weg zu gehen, wenn ich mit der Schubkarre durch will) und fertig. Mehr brauchen die nicht.


Wenn Du dafür schon lobst, brauchen die wirklich nicht viel mehr. :wink: :mrgreen:



Lach nicht, aber ich finde es selbstverständlich, dass das Pferd den Weg frei macht, wenn ich - als Chef - da durch will. Und warum sollte man da nicht auch loben ? Gibt ja kein Leckerlie dafür, sondern einfach nur ein positives Stimmkomando :wink:
Hat auch ein bissel mit Dominanz zu tun ...... kenne genügend Pferde, da muss man um die rum rennen, weil die es nicht für nötig halten, mal ihren Hintern weg zu bewegen ..... finde ich nicht gut

Ok, ein Ritual, wenn man es denn so nennen will, gibt es bei mir auch.
Meinen Kleinen muss ich zum Füttern in den Putz-/Krankenpaddock packen, denn sonst könnte keiner in Ruhe fressen (der meint nämlich, alles Futter ist nur für ihn).
Aber bei den anderen, da gibt es keine Reihenfolge, in der die Eimer hingestellt werden. Die fressen auch immer an wechselnden Futterplätzen, je nachdem, wer gerade wo steht. Und das geht problemlos.

Und klar, die werden schon auch mal gekrault, aber nicht aufgrund eines bestimmten Anlasses, sondern einfach so, wenn grad einer in Reichweite steht.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
isegal hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
isegal hat geschrieben:
Die Pferde werden gelobt, wenn sie was gut gemacht haben (und wenn es nur drum geht, aus dem Weg zu gehen, wenn ich mit der Schubkarre durch will) und fertig. Mehr brauchen die nicht.


Wenn Du dafür schon lobst, brauchen die wirklich nicht viel mehr. :wink: :mrgreen:



Lach nicht, aber ich finde es selbstverständlich, dass das Pferd den Weg frei macht, wenn ich - als Chef - da durch will.


Grad weil es selbstverständlich ist, lobe ich dafür normalerweise nicht noch extra. Der kriegt ja auch kein Lob für jeden einzelnen Huf, den er gibt, usw. Dann würde ich das arme Tier ja pausenlos zuquatschen.

Ist eher anders herum, wenn er mir im Weg herumbüffelt, obwohl ich da durch will, setzt es was. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 11:26 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Islands hat geschrieben:
Grad weil es selbstverständlich ist, lobe ich dafür normalerweise nicht noch extra. Der kriegt ja auch kein Lob für jeden einzelnen Huf, den er gibt, usw. Dann würde ich das arme Tier ja pausenlos zuquatschen.

Ist eher anders herum, wenn er mir im Weg herumbüffelt, obwohl ich da durch will, setzt es was. :mrgreen:


Ok, da hast Du natürlich Recht ......... :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 13:09 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Rituale erleichtern einem den Umgang mit anderen, denn beide Seiten wissen, was zu tun ist und müssen nicht ständig darüber nachdenken, was nun richtig ist. Das gibt Sicherheit und spart Zeit&Nerven. Das gilt im Umgang mit Pferden genauso wie im Umgang mit Menschen. (Stellt Euch vor, Euer Chef würde von Euch jeden Morgen eine andere Form der Begrüßung erwarten. Mal Handschlag, mal ignorieren, mal Küßchen...ihr würdet wahnsinnig...).

Also füttere ich zwar nicht jeden Tag zur gleichen Zeit, aber in der gleichen Reihenfolge mit den gleichen Handlungen, bringe sie in der gleichen Formation raus (und kann deshalb auch 3 Jungpferde auf einmal führen...) und in ähnlicher Formation wieder rein und beim Reiten habe ich auch mein gleiches Grundprogram beim Lösen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmmm....ich hab nen recht festen Ablauf, was fertigmachen bzw nach dem reiten absatteln etc. betrifft bei stuti und wenn man da abweicht, merkt man ihr das deutlich auch an, dass sie irgendwie "irritiert ist"...futterzeiten haben wir allerdings auch keine festen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich halte in der täglichen Versorgung der Pferde "Rituale" ein, weil es so zeitlich genau in meinen Alltag integriert ist.
Im Normalfall sind bei mir die Fütterungszeiten unrelevant, weil die Pferde immer Zugang zu Raufutter haben und die Kraftfuttergaben so minimal sind, dass sie nicht ins Gewicht fallen.
Worauf ich aber Wert lege, ist das einhalten der Rangordnung. Der ranghöchste bekommt zuerst, die rangniedrigen zuletzt - das verhindert Stress und Unruhe beim füttern.

Wie stark Rituale ansonsten im Umgang und Training eingehalten werden, kommt sicher aufs Pferd an. Meinem Dicken ist es egal, ob und wie ich putze, sattele, aufsteige, reite. Der nimmt es wie es kommt und es ist für ihn ok.
Meine scheue Stute braucht feste, genaue Abläufe als Sicherheit. Ich werde auf diese Art für sie berechenbarer (so meine aktuellen Erfahrungen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Rituale, geregelter Tagesablauf erleichtern den Umgang, nehmen Streß und fördern das Lernverhalten, ob nun bei uns Menschen, Kleinkindern oder Tieren. Finde da sind Pferde keine Ausnahme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hm...also meine hat schon ihre kleinen Rituale, wobei ich das eher geregelten Ablauf nennen würde.
Ich quatsche sie keinesfalls zu, eigentlich verstehen wir uns ohne Worte.
Aber manches hat sich eben so eingebrannt, dass sie von alleine "mitmacht", das sind jetzt keine eigenen Entscheidungen, die sie da trifft, aber sie weiß eben was gleich passiert und macht es ganz von alleine.
So reite ich sie morgens ja sehr sehr früh und da muss einfach jeder Handgriff sitzen, da stellt sie sich z.B. beim putzen in der Box von alleine ( mittlerweile) so hin, dass ich komplett um sie herumgehen kann, auch zum satteln. Die geht durch die geöffnete Hallentür, bleibt nach drei Schritten im Vorraum stehen, ich schließe die Tür, gehe vor in die Halle, sie läuft mit usw...sie gibt alle vier Hufe, wenn sie denkt dass ich sie auskratzen will ( manchmal suche ich noch im Hallenvorraum den Kratzer, da wedelt sie mit dem ersten Huf;))

Und dass sie zur Seite geht wenn ich irgendwo durch will oder sie zurück geht wenn ich auf sie zugehe und ihr kurz signalisiere, dass sie im Weg steht, das ist selbstverständlich!

Habe jetzt mal einen anderen geritten und versorgt und war vollkommen durcheinander weil der nicht zur Seite ging, rückwärts nur büffelte, um mich herum kreiselte statt auf "steh" zu hören...


Zuletzt geändert von Liesi am 31. Dezember 2013, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 20:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ich denke, das ist pferdeabhängig.
Meiner ist auch so ein Kandidat bei dem ich absichtlich keine Rituale einbaue, weil ich dann recht schnell an dem Punkt bin, wo er mir dann sagt "halt, jetzt kommt erst das! [smilie=hate-teach.gif] ". Und das nervt mich :alol:

z.B. habe ich durch die Flohsamenkur jetzt 4 Wochen lang immer Futter gegeben, nachdem ich ihn in die Box gebracht habe.
Nun läuft er mir nach dem Arbeiten auf Schritt und Tritt hinterher, es könnt ja Essen geben :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 21:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Rituale schon...also beim satteln, aufsteigen und co.
Stute ist sehr sensibel, war unsicher, auch frech und sattelzwang. Dadurch, das sie weisst, was kommt, ist sie entspannt. Macht uns das leben einfacher.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchen Pferde Rituale ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Hihi, nettes Thema...

scheckenhengst und ich haben auch zwei nette rituale...

1. wenn ich in den stall komme gehe ich zuerst mit einer Mistgabel in seine box und richte das Stroh wieder so her, dass er pullern kann. den spritzen darf es nicht und an reiten ist nicht zu denken wenn der herr muss.

2. während des anfänglichen schrittreitens suchen wir uns einen fremden äppelhaufen und er äppelt drüber. den das gute Tier äppelt niemals während der arbeit, ist aber ebenfalls nicht reitbar wenn er die äppel innehält.

ansonsten fällt mir nichts "besonderes" ein. :alol:

oh, doch. meine Ponystute musste ich früher immer am Tag vor dem Turnier einflechten, ansonsten konnte sie früh nicht ordentlich Hängerfahren und war auch auf dem Turnier nicht so recht dabei. Klingt seltsam war aber wirklich so. Haben es mehrmals in den vielen Jahren getestet. Sie brauchte die Nacht zur Einstimmung :brav: auch wenn die Prüfungen erst am Nachmittag waren.

ein geregelter Tagesablauf ist sowohl für die Pferde als auch für meine Planung wichtig. ob das unter den begriff ritual fällt :keineahnung:

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de