Sooo...- nach langem Hin und Her haben wir jetzt einen positiven Bauvorbescheid für einen Stall bekommen!
Haben aber einige Kröten zu schlucken:
Standort muß von der Wiese auf das Baugrundstück verlegt werden, da Wiese im Außenbereich.
Gauli soll somit zwischen Terrasse und Gartenteich wohnen. Für mich noch akzeptabel, aber ich habe einen Mann und Nachbarn...
Dann wird ja im Rahmen solch einer Anfrage auch gleich mal geguckt, ob nicht noch irgendwas auf dem Grundstück nicht gesetzeskonform ist.
So müssen wir jetzt unseren Kaminholzvorrat für 3 Jahre verschwinden lassen, da Lagerung bisher ebenfalls im Außenbereich.
Ansonsten wurde die Anzahl der Pferde aus immissionsschutzrechtlicher Sicht auf 2 begrenzt, die "Leitlinien zur Beurteilung der Pferdehaltung" sind einzuhalten und Lagerkapazität für Mist ist vorzuhalten.
Hat jemand von Euch schon das Genehmigungsverfahren für einen Stall zur "Hobbypferdehaltung" in Niedersachsen hinter sich und ist danach noch nervlich in der Lage mir davon zu berichten?