Ich habe auch ein Samsung Galaxy Tab, 7 Zoll.
Ich nutze es hauptsächlich zum Lesen und habe mich deswegen auch für ein 7 Zoller entschieden, alles andere war mir schon wieder zu groß und unhandlich, um damit z.B. im abends im Bett oder auf der Couch zu lesen.
Wenn ich richtig damit arbeiten wöllte, wäre mir allerdings ein 7 Zoll zu klein und ich würde wohl mindestens mit einem 8, eher aber 10 Zoll liebäugeln.
Da muss man dann aber wieder gucken... viele der größeren Tabs wären mir einfach zu schwer und somit wieder zu unhandlich.
Was du auch beachten solltest, ist das Zubehör.
Die Android Tablets (wie eben das Samsung z.B.) bieten keinen Office Support. Bzw. nur, wenn man das Ding übers Ohr haut und die Technik austricksen kann. Natürlich gibt es genügend andere Schreibprogramme die man nutzen kann (z.B. Polaris), aber die sind eben nicht so 100% mit Office kompatibel. Heißt: Formatierung geht oft verloren etc.
Da muss man dann abwägen, was man will.
Sollte man also Word, Excel etc. benutzen wollen, würde ich mir die Windows-Tabs näher anschauen.
Abgesehen von den Software-Paketen muss man halt zusätzlich noch schauen, was man an Hardware- Zubehör möchte. Also eine Tastatur z.B. Auch da bieten sich die Windows Tabs eher an (oder eben die Apple Produkte, aber die stehen bei mir außer Konkurrenz, Apple kommt mir nicht ins Haus

)
Würde mir Gedanken machen, was ich will und dann einfach mal in die Läden reinschauen, die Dinger tatsächlich mal in die Hand nehmen und anfassen/ab"wiegen" und mich, je nach Anspruch und Bedarf, nach Zubehör umschauen.