Ich habe ein geräuschempflindlichen, umweltorientierten Hyperaktiven zu bieten. Im Frühjahr und Herbst war es immer die Hölle. Da half auch kein Ablongieren. Die erste riesen Besserung trat durch Equistro Equilizer ein. Hatte zuvor von der Klinik auf Magnesium-, Baldrain., Pherhormonenbasis Produkte bis hin zu den Ohrenm, eine ganze Menge zum Probieren bekommen. Fanden sie auch spannend, was nun wirkt.

Leider gar nichts.
Das Equistro Equilizer konnte ich nach 4 Wochen runter dosieren, zum Schluß gab es nur noch 1/3 bis es besser war, dann abgesetzt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich noch auf Rice up umgestellt. Da er Haferallergiker war, gab es anstatt Gerste das Ricefutter. Die Umstellung hat länger gedauert, gute 3 Monate. Doch so ruhig war er noch nie. Jetzt zum Herbst hin, kam noch mal ein Schub, gab nach 4 Tagen Equistro wieder dazu und er ist wesentlich entspannter. Kleinigkeiten nimmt er nicht mehr wahr. Das was ihn früher "außer Rand und Band brachte" animiert mal zum Losfetzen oder Buckler, aber er kommt wieder herunter. Das war vorher so gar nicht der Fall.
Ähnlich war es mit meiner Stute. Auch sie hat Equilizer bekommen. Hat gut geholfen. Seit einiger Zeit füttere ich aus selbigen Grund getreidefrei und jetzt zum Zunehmen habe ich Rice up probiert. Meine hatte wohl jetzt grade wieder ein Schub. Das Rice up bekommt sie jetzt seit knapp sieben Wochen. Man war die bekloppt. War schon am Überlegen, ob ich wieder zu Pavo wechsele....