Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich wollte heute ein neues Gebiss für unsere Stute kaufen. Bisher haben wir ein 18 mm, 13 cm doppelt gebrochene Wassertrense von Sprenger. Im Geschäft wurde uns das Dynamik RS (http://pferdesport.sprenger.de/gebisse/ ... 10247.html) empfohlen. Angeblich soll es besser liegen und die Anlehnung verbessern. Hat jemand Erfahrungen gemacht damit?
Es ist ja schon recht teuer und ich frage mich ob es das Wert ist. :?
Außderm gäbe es das nur in 16 mm und in halben Größen, also 13,5 oder 12,5. Kann mir jemand der es hat sagen ob man es wegen der anderen Lage tendenziell etwas größer oder kleiner nehmen sollte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich reite seit Jahren mit dem Dynamik RS. Mein Pferd war von Anfang an viel zufriedener als mit dem normalen doppel-gebrochenen-Sprenger-KK-Gebiss. Ich habe die nächstkleinere Größe genommen. Da es anders liegt, passt es. Ich habe seither nicht mehr gewechselt.

Ich habe das Gebiss günstig bei ebay erworben. Ansonsten wäre es mir zum probieren zu teuer gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich hab das Gebiss auch und unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Beim einen Pferd so wie Daisy beschreibt, einfach nur super. Meine Stute jetzt mags nicht- schade, aber ist halt so


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 19:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe keine Erfahrungen mit dem Gebiss, aber es gibt doch einige Reitsportgeschäfte im Ruhrgebiet, wo man die Gebisse ausprobieren kann. Der Leihpreis wird beim späteren Kauf verrechnet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe einen günstigen Nachbau vom Krämer. Gajari lief darauf zwar, aber er fand es zu scharf. Aus der Erfahrung würde ich auch sehen, daß man das Gebiß, wenn möglich, testen kann. Leider geht das ja nur für ca. 1 Woche.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 21:00 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Du musst es etwas länger kaufen weil es ja gebogen ist, Ich habe es bei meinem Pferd und bin zufrieden, aber ich experimentiere auch nicht viel rum. Ich habe es gekauft weil es für mich sinnvoll aussah. Ich denke aber auch dass die meisten Anlehnungsprobleme durch schlechtes Reiten und nicht durch ein falsches Gebiss verursacht werden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Das ein Gebiss gutes Reiten nicht ersetzt ist schon klar :wink: Stütchen ist halt sehr mäkelig, einfach gebrochen Edelstahl von Sprenger habe ich auch noch, mag sie gar nicht. Also überlege ich halt ob ich es für sie kaufen soll. Ich muss mal einen Laden suchen, bei dem man ausleihen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 21:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Wo wohnst du denn im Ruhrgebiet? Hottemax 4 you in Bergkamen, da kannst du ausleihen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Das ist schon relativ scharf und ich habe bei einigen Pferden (mit guten reitern ;) beobachtet, dass die zuerst super damit liefen aber nach einiger Zeit noch bescheidener als vorher.
Meiner z.b. findet die Seitenteile super ätzend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hatte das eine Zeit lang bei meiner Buschstute drauf, die in der Grundausbildung ein wenig knatschig in der Anlehnung war. Sie lief damit wirklich sehr schön. Aber nach einem Jahr habe ich sie auf eine normale einfach gebrochene Wassertrense umgestellt. Die hat ihr dann doch noch besser gefallen.
Ich bin inzwischen von den doppelt gebrochenen s.g. Ausbildungsgebissen wieder ganz ab. Habe dieses Jahr das Jungvolk mit einfach gebrochenen Gebissen angeritten, und das ging sehr gut. Meine Baggage scheint den Druck auf die Zunge nicht so zu mögen. Andere Pferde sind empfindlicher an den Laden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich komme aus Essen, Hinrichs in Werden verleiht wohl.

crash hat geschrieben:
Das ist schon relativ scharf und ich habe bei einigen Pferden (mit guten reitern ;) beobachtet, dass die zuerst super damit liefen aber nach einiger Zeit noch bescheidener als vorher.
Meiner z.b. findet die Seitenteile super ätzend!


Warum ist denn das anatomische schärfer als ein normales doppelt-gebrochenes?! Würde es auch wieder doppelt gebrochen als Wassertrense nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meiner hat es ja auch als schärfer empfunden. Warum weiß ich nicht, aber schon beim ersten Zügel aufnehmen, wehrte er sich. Eine Zeitlang lief er damit recht gut, aber irgendwann wurde es deutlich schlechter. Jetzt läuft er auch mit einer normalen einfach gebrochenen Olivenkopftrense. Damit ist er sehr zufrieden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
maharani hat geschrieben:
meiner hat es ja auch als schärfer empfunden. Warum weiß ich nicht. Eine Zeitlang lief er damit recht gut, aber irgendwann wurde es deutlich schlechter.


Genau das hab ich auch beobachtet! Besser funktionierte bei den meisten der Nachbau von Busse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Es ist einfach anders, ein "normales" Gebiss ist nicht so stark anatomisch gebogen und verteilt somit den Druck auf die Zunge. Je "anatomischer gebogen" desto weniger Druck auf der Zunge dafür aber mehr auf die Laden.

Was nun angenehmer ist muss ganz allein dein Pferd entscheiden. Ob schärfer oder nicht entscheidet deine Hand ob angenehm oder mag nicht dein Pferd.

Ich hatte einen, den konntest du mit doppelt gebrochen jagen. Fand der Mist, der liebte 20 mm einfach gebrochen bei 155cm Stockmaß und COB Trensen kein riesen Maul, aber der fands gut.

Mein Jetziger findet 16-18mm OK und bitte KK ultra. Alles andere ist eklig und wird sich hinter verkrochen :keineahnung:

Ganz klar: Geschmackssache hat der Affe gesagt und biss in die Seife!

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sprenger Dynamik RS
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Von Busse habe ich jetzt kein anatomisch geformtes gefunden, hast du einen Link dazu?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de