Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2013, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Wie hoch ist denn die Einsaugefahr beim Mandeln machen?
Also ist danach meine Küche voll mit klebriger Masse? :alol:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2013, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wenn du das rühren mit einem löffel beherrscht ohne zu kleckern geht das gegen null. musst nur den topf zügig einweichen (ganz)... :-|

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2013, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Hmm hmm hmm....
:mrgreen:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2013, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
:mrgreen: ich will eine fotodokumentation. *aufstampf*

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 00:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Gwendoline hat geschrieben:
Wie hoch ist denn die Einsaugefahr beim Mandeln machen?
Also ist danach meine Küche voll mit klebriger Masse? :alol:


Eigentlich hat Simone recht, bei mir gings bestimmt schon 20 mal gegen Null.

Jahhh... und dann... habe ich vor 14 Tagen mit den Mandeln eine aggressiv brodelnde, schäumende Masse produziert :ashock: und damit meine halbe Küche karamellisiert :aoops: .
Irgendwas war nicht richtig, dieser Moment, wo die Mandeln eine krümelige Zuckerschicht bekommen, fehlte ganz. Stattdessen hatte ich, nachdem ich panisch das Gebrodel auf das vorbereitete Blech gekippt habe, ein riesiges bitteres Bonbon, in dem die verbrannten Mandeln steckten... und eine Pfanne mit knallharten Resten vom Zucker.
Und wenn man dann noch das Blech fallen läßt, kann man sehr viel einsauen :twisted: .

Also: die Pfanne ward gerettet durch langes Einweichen. Wenn man es richtig macht, schmeckt es unübertroffen gut, auch mit Sonnenblumenkernen statt Mandeln.
Ich habe allerdings davon abgesehen, das mit den Wichten in der Schule für den Weihnachtsbasar zu machen, ich muss das nochmal üben.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hier gibt es doch aus dem vorletzten Jahr ein Rezept für Mandeln in der Mikrowelle. Geht super einfach.

Weiß die Zucker/Zimt Mischung nicht mehr aus dem Kopf, aber die in einen Suppenteller, Tüte Mandeln dazu, 2 Min Mikrowelle. Rausnehmen, durchrühren, nochmals 2 Minuten. Wieder raus, rühren, letztes Mal 2 Minuten. Durchrühren, vom Teller in ein Sieb kippen, dort so lange mit Zucker/Zimt überstreuen und rühen bis die Mandeln sich von einander lösen und fertig sind sie. Ausrbeiten, trocknen. Verschenke ich jedes Jahr. Klappen immer, nichts verkokelt und haben reißenden Absatz. :keineahnung: Einfach mal schauen, glaub bei Selbstgemachtes war damals das Rezept. Ich find es bei mir spontan nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Das macht Mut! :alol:

Mit Erdnüssen müsste es ja eigentlich genauso gehen, oder?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich musste schmunzeln euka, ich hoffe, du hast alles wieder freigekratzt bekommen. :-D

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 22:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
:mrgreen: Ja, hab ich, das ging alles mit Wasser ab, bei der Pfanne musste ich etwas warten. Der Fußboden klebt auch nicht mehr.
Mikrowellenmandeln fallen aus, iesch habäh garr keine Mikrowälläh.
Erdnüsse müssten auch gehen, sowas gab es früher mal aus diesen "Kaugummiautomaten".

Heute habe ich endlich angefangen zu backen, es gab Stollenkonfekt.

Man nehme sein Liebelings-Stollenrezept und bereite den Teig (ich nehme immer Hefeteig, Quarkstollen ist nicht so meins). Der wird dann einfach auf ein tiefes Backblech gedrückt, gehen gelassen und gebacken. Direkt nach dem Backen in mundgerechte Stücke schneiden, mit 100g zerlassener Butter bepinseln und mit Puderzucker bestreuen bis es schön aussieht :wink: . Wenns abgekühlt ist, die Würfel in Keksdosen legen. Man kanns auch gleich mal probieren, das Durchziehen von Stollen wird m.E. überbewertet :mrgreen: .
Ich mache das immer so, denn ein Stollen als solcher läuft mir sowieso immer breit auseinander... :roll:

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
dann mal her mit dem lieblingsstollenrezept ;)

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich würde gern mal was mit "scharf" machen. Könnt ihr Resezpte mit Chili oder ähnlichem empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
da bin ich raus. ich mag auch keine scharfe schokolade. [smilie=rk01_037.gif]

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich habe Mandeln gekauft (teuer!) und keine geschälten Erdnüsse gefunden (buh!)...
Bin sehr gespannt!

Muss man die in Papiertüten aufbewahren? Oder gehen auch welche aus Plastik?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ich hab die in meinen keksdosen. :keineahnung:

Ich hab mandeln im Discounter mitgenommen. Die waren günstig.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Aaaah, das wäre ja auch schön zum Verschenken mit den Dosen!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de