Sass_a hat geschrieben:
Eine Paddockbox ersetzt keinesfalls den täglichen freien Auslauf, da stimme ich vollkommen zu!
Für mich stellen die Paddocks eher eine Wohnraumvergrösserung dar und sorgen dafür, dass auch im Stall ausreichend Sozialkontakt herrschen kann, sofern von den Rössern gewünscht. Meine beiden Reitesel hängen den halben Tag über den Stangen und benagen sich gegenseitig!
Dafür sind meine Boxen dann aber auch mit festen Trennwänden, auf Troghöhe zusätzlich mit Sichtschutz, installiert, damit die Pferde absolut zur Ruhe kommen können, wenn sie das Bedürfnis haben...
Irgendjemand schrieb, dass es Schwachsinn wäre, dass die Paddocks nachts zugemacht werden - das hätte ich gerne genauer erklärt!?!
Ich mache meine nachts immer zu, zum einen, weil ich möchte, dass die Pferde zur Ruhe kommen ( mein Rappe würde z.B. die ganze Nacht draußen stehen & "Wache halten"), zum anderen, weil ich es nicht mitbekommen würde, wenn sich doch mal einer irgendwie verwickeln würde (was zwar noch nie vorgekommen ist, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke

sehen). Die Gefahr ist mir einfach zu groß.
Aber die Rösser sollten doch auch schlafen nachts - wofür brauchen sie da dann den Paddock???

Ich finde es interessant den Pferden vorschreiben zu wollen, wann sie schlafen sollen. Und der Grund, nachts zuzumachen, weil evtl was passieren würde. Es kann immer was passieren, und wenn was passiert, muss man gucken, was man noch machen kann.
Aber ich lebe mit der Devise: Wenn mein Pferd denn mal einen schlimmen Unfall hätte, und auf Grund dessen eingeschläfert werden müsste, kann ich wenigstens sagen, dass er ein schönes Leben hatte, weil er bei Eis, Schnee usw. draußen Stand und eben nicht in 3x4m eingepfercht....
Ich finde es ehrlich gesagt schlimm, wenn heutzutage noch Ställe dicht verrammelt werden, weil es ja kalt ist... Das sind Tiere, die frieren nicht, aber denen geht's bestimmt beschissener, wenn sie schlecht Luft kriegen, weil keine frische Luft mehr in den Stall kommt (überspitzt gesagt

)