Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Also bei den Rezepten von meinen selbstgemachten Trüffelpralinen mit Sahne, aber dafür auch mit Alkohol (der ja die Haltbarkeit eher verlängert) war von gut zwei Wochen die Rede. Danach haben sie schon auch ein wenig im Geschmack nachgelassen.
Wie das bei Nougat oder Marzipan ist - keine Ahnung...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 16:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich werd wohl diese Woche auch anfangen, hab mir auf jeden Fall die 3 neuen Rezepte ausgesucht, da bei uns alles mit Schoki am besten läuft...
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1344&bih=776&tbm=isch&tbnid=OdPyuvlx5KDXuM:&imgrefurl=http://eatsmarter.de/rezepte/nuss-schoko-plaetzchen&docid=379aoW15QeeogM&imgurl=http://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/1024x768/public/rezepte/00321777.jpg%253Fitok%253DjhVaSbiG&w=1024&h=768&ei=cmuTUrugG-XiywOe1YCQAg&zoom=1&iact=hc&vpx=1044&vpy=272&dur=2486&hovh=194&hovw=259&tx=108&ty=131&page=1&tbnh=144&tbnw=199&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:13,s:0,i:124

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1344&bih=776&tbm=isch&tbnid=gZ5PaJEQJ715WM:&imgrefurl=http://eatsmarter.de/rezepte/schokoplaetzchen&docid=fDqgAF0Xfgb-KM&imgurl=http://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/1024x768/public/rezepte/00253584.jpg%253Fitok%253D3EsuBvFb&w=1024&h=768&ei=cmuTUrugG-XiywOe1YCQAg&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=429&dur=1904&hovh=194&hovw=259&tx=130&ty=73&page=1&tbnh=145&tbnw=188&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:14,s:0,i:127

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1344&bih=776&tbm=isch&tbnid=Sa9Jb04i_qGxQM:&imgrefurl=http://www.for-me-online.de/artikel/schokoladen-plaetzchen&docid=XJIN34ad0JIGQM&imgurl=http://cdn.for-me-online.de/Assets/Modules/Editorial/Article/Images/schokoladen-plaetzchen-size-3.jpg&w=590&h=331&ei=cmuTUrugG-XiywOe1YCQAg&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=265&dur=2338&hovh=168&hovw=300&tx=148&ty=86&page=1&tbnh=141&tbnw=222&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:21,s:0,i:154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich hätte jetzt gern die vom 3. Link.
sofort :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2013, 08:45 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich find auch die sehen sehr lecker aus, mal sehen, ob sie halten was sie versprechen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2013, 18:57 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also die 3. übersteigen entweder meine Kochkünste (was nicht auszuschließen ist) oder das Rezept ist Schrott.

1. Hürde Spritzbeutel, damit kam ich gar nicht klar
2. Hürde Mulde eindrücken, wie denn, wennd er Teig an allem festgklebt? Habs dann nach 2/3 der Backzeit gemacht,d a gings halbwegs
3. Die Nougatcreme mit rohem Ei, die kann man ja gar nicht aufheben...
:mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Sodele, ich läute für meine Kollegen die Adventszeit ein und habe von meinen Plätzchen was mitgebracht, einen Stollen, Lebkuchenbrownies, gebrannte Mandeln mit Zimt und Chili und Choco Crossies mit Lebkuchengewürz und Chili. Was ein Glück sitze ich alleine im Büro und konnte mich somit auf dem anderen Schreibtisch austoben. So sieht es da aus (miese Quali teils der Handykamera geschuldet aber eher meiner Unfähigkeit das Handy ruhig zu halten):

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Also Tamlo,jetzt wäre ich gerne deine Kollegin :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Fällt das unter backen? Ich hab gerade gebrannte mandeln mit vanille und zimt gemacht. Sowas einfaches... Die schmecken wie vom Jahrmarkt, eher noch besser. Das mach ich auf jeden Fall noch mal, so simpel wie das war. Und das Haus duftet!!

Tamlo, sieht klasse aus!

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Wow seit ihr fleißig.

ich wollte ja dieses Jahr Pralinen machen. Nach den ersten "Trüffelspitzen" hatte ich die Nase voll.
So ein gepampe und gematsche. Nee, das waren die letzten und auch weitere Plätzchen hab ich auch keine Lust mehr. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
@ Simone
Mache gebrannte Mandeln jetzt das dritte Jahr selbst. Esse die sooo gerne aber bei den Preisen auf dem Markt fällt einem ja die Kinnlade runter (z.B. Kölner Weihnachtsmarkt 6,- EUR für 250 g). Hätte auch nicht gedacht wie einfach das ist die selber zu machen und jetzt freut sich immer meine ganze Familie :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Wie macht ihr die Mandeln?

ich hatte das einmal versucht und hatte dann ein paar schöne ansonsten einen riesen Mandel-Zucker-Klumpen. :evil:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Tamlo hat geschrieben:
@ Simone
Mache gebrannte Mandeln jetzt das dritte Jahr selbst. Esse die sooo gerne aber bei den Preisen auf dem Markt fällt einem ja die Kinnlade runter (z.B. Kölner Weihnachtsmarkt 6,- EUR für 250 g). Hätte auch nicht gedacht wie einfach das ist die selber zu machen und jetzt freut sich immer meine ganze Familie :-)


ja, das hab ich gestern auch zum mampfenden schatz gesagt. das ist eine riesen gewinnspanne, die die da drauf haben, bei den materialpreisen, echt ein witz.

frekja, ich habe das so gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/17344107 ... ndeln.html

man muss ein bisschen geduld haben, bis das so wie beschrieben passiert alles und immer ganz viel rühren, aber dann werden die genau wie von den märkten.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Mache die Mandeln im Prinzip genauso, nur mit 125 ml Wasser, aber das dürfte nix groß ausmachen. Und dann halt Zimt, oder bei uns auch schwer beliebt Cayennepfeffer, dran. Immer fleißig rühren, dann kommt man auch an einen Punkt wo man merkt dass die Dinger nicht mehr aneinanderkleben. Aber zum Trost: Ich hatte Sonntag auch leider einen Gang dabei den ich komplett entsorgen musste, eine Sekunde nicht aufgepasst, Zucker zu dunkel und bitter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
hab eben Schokokekse mit Fleur de Sel

gemacht, kann ich nur empfehlen, hatte die letztes jahr schon mal sind echt lecker.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Morgen geht es bei mir auch mal los, Butterplätzchen, Vanillekipferl, "Sendung mit der Maus Plätzchen - kenne den genauen Namen nicht" und Ahorn-Walnuss Plätzchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de