Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 11:12 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Hallo,

ich habe vor meine Stute von ihrem Yeti-Pelz zu befreien. Da sie vom Typ ein sehr unruhiges und anderen Personen gegenüber skeptisches Pferd ist, würde ich mir gerne eine Akku Schermaschine zulegen. Letztes Jahr haben wir mit relativ viel Theater und drei Mann einen Ralleyschnitt mit einer Schermaschine mit Kabel hinbekommen. Aber wir mussten schon arg das Kabel im Auge behalten. Dieses Jahr würde ich sie nun gerne komplett und alleine scheren. Sedieren kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer guten Akku Schermaschine.
Die oben genannte Schermaschine von Loesdau schert das Fell wohl auf eine Länge von 3mm. Ist das sehr kurz? Sie steht den gesamten Tag draussen und nur nachts in einer Kaltbox. Ich möchte nicht, dass sie komplett "nackt" ist.

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen mit der Schermaschine beziehungsweise kann mir Erläuterungen zu den möglichen Schnittlängen geben.

Vielen lieben Dank :thxs:

Lissi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 11:19 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Nimm doch die günstige von Loesdau, da sind verschiedene Steckkämme dabei, die verschiedene Fell-Längen ermöglichen.

Ich habe diese Schermaschine nun 8 Jahre, die ersten Jahre immer Deckenschnitt, nun durch Offenstallhaltung nur noch Stückchen von Hals, Brust und Schulter.
Andere im damaligen Stall hatten die gleiche Schermaschine und haben jedes Jahr mind. 2 Pferden 2mal im Jahr einen Deckenschnitt verpasst.

Hat auch einen Akku, ist gerade reduziert und ohne Versandkosten erhältlich...

Die hier ist das:
http://www.loesdau.de/Netz-%2fAkku-Schermaschine-2-in-1,-Loesdau.htm?websale7=loesdau&pi=5589&ci=10-schermaschine


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe zwar ein sehr scherwilliges, braves Pferd, kann aber auch sagen, dass es Sinn macht mit verschiedenen Aufsätzen zu scheren. 3mm sind schon sehr "runter" bis auf die Haut. Meinen schere ich auf 5 bzw. 7mm. Ich habe eine Moser, allerdings mit Kabel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 14:35 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Hi,

vielen dank ihr beiden für eurer Feedback!

@Kris: Da ich dieses Jahr meine Stute komplett scheren möchte, kommt die von dir vorgeschlagene Schmermaschine glaube ich nicht in Frage. Laut der Kundenbewertung einiger Käufer läuft sich die Maschine teils bei Teilschuren schon warm, sodass eine Teilschur allein einige Tage in Anspruch genommen hat. Wenn ich nun daran denke mein Schiff von 1,78m damit komplett scheren zu wollen, bin ich bis nächste Woche damit noch beschäftigt. Vielen lieben Dank, aber für deinen Tipp!

@Budjonny1001: Ehrlich gesagt habe ich auch ganz schön gezuckt, als ich mir 3mm auf dem Lineal angesehen habe. Leider gibt es bei dem Modell wohl keine Möglichkeit die Länge zu verstellen oder einen anderen Scherkopf zu kaufen. Ungern würde ich mit Kabel arbeiten wollen. Es gleicht doch anfangs stark einem Stepptanz was meine Stute während dessen vollführt. Sie beruhigt sich zwar irgendwann und steht dann auch ganz cool, aber anfangs ist mir die Kombination aus vier Eisen mal Kabel und einer Lebendmasse von 700kg einfach zu heikel. Meinst du 3mm sind viel zu kurz, um sie damit weiterhin ganztägig rauszustellen? Wächst nicht relativ "schnell" wieder etwas Länge nach? In der nächsten Woche soll es bei uns definitiv noch bei Plusgraden bleiben. Außer das sie dann nass wird, müsste doch eigentlich nichts passieren oder? Sie bekommt wie immer ihre BoT Decke und die Rambo Decke obendrauf an.

Viele Grüße

Lissi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 16:38 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Lissi hat geschrieben:
@Kris: Da ich dieses Jahr meine Stute komplett scheren möchte, kommt die von dir vorgeschlagene Schmermaschine glaube ich nicht in Frage. Laut der Kundenbewertung einiger Käufer läuft sich die Maschine teils bei Teilschuren schon warm, sodass eine Teilschur allein einige Tage in Anspruch genommen hat. Wenn ich nun daran denke mein Schiff von 1,78m damit komplett scheren zu wollen, bin ich bis nächste Woche damit noch beschäftigt. Vielen lieben Dank, aber für deinen Tipp!


Also die anderen beiden haben 2 große Pferde direkt nacheinander mit dieser Maschine geschoren, was vermutlich ungefähr schon zu deiner "Menge" an Haaren passt. Da gab es nie Probleme. Vll. haben die von den Bewertungen nicht genug geölt? :keineahnung:

Wie gesagt, ich kann sie empfehlen, ist v.a. auch sehr leise und arbeitet gut.

Aber entscheiden musst du das selbst, welche Schermaschine dir zusagt :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 17:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Kris: da ich noch nie das Problem eines zappelnden Pferdes hatte, kann ich nichts zur Schermaschine mit Akku sagen.
Ich kann nur sagen, dass ich meinen nicht auf 3mm geschoren habe, war mir einfach zu "wenig" Fell. Das wächst natürlich nach, aber wenn sie den ganzen Tag draußen ist, wäre mir (ganz persönliche Meinung!) zu kurz. Dann solltest du schon mit einer Decke mit Halsteil arbeiten. Die Pferde sind bei 3mm einfach "nackt". Bei 5 und 7 mm ist das schon deutlich "mehr".
Viel Erfolg beim Scheren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2013, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also komplett nackt sind die mit 3 mm find ich nicht. Klar, das Fell ist sehr kurz, aber das ist ja auch Sinn der Sache. Bei meiner ist das Fell innerhalb von 3 Wochen wieder von 3 auf etwa 7 mm nachgewachsen. Bis zum fellwechsel hab ich über 1 cm drauf wieder . Wenn ich da auf 7 mm Scheren würde, sieht man ja nach 2 Wochen nix mehr :)

Ich hab noch 1 mm schwerblütiger - das würd ich dann als fast nackt bezeichnen ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de