Ja, ich versuche mich im rahmen unserer Möglichkeiten gesund zu ernähren. heißt für mich bspw. keine Fertiggerichte, keine tütensuppen, keine fertig Tomatensoßen im tetrapack u.ä.. ich versuche maggi und co. zu meiden (klappt nicht immer). keine fertig backmischungen, gerne Natur Joghurt mit frischem obst angerührt und und und... und die Sachen finde ich auch bei Aldi und co.
und bis auf das Frischfleisch, welches wir übers Internet bestellen, bekommen wir alle anderen futterbestandteile für unseren Hund auch bei Aldi und co.
ich bin ja mittlerweile super misstrauisch geworden was unsere industrielle Herstellung angeht. eben auch weil ich durch mein "agrar"-Studium und das Biochemie Studium meines freundes viele Einblicke gehabt habe und immernoch habe.
daher @kitti: für mich ist es recht selbstverständlich, dass das Blutbild deiner katze gut ist mit dem futter. denn wäre es das nicht würdest du ja wahrscheinlich als erstes das futter wechseln. das wär ja aber blöd für "Felix"

genauso blöd wäre es wenn alle mit dem futter gefütterten katzen nach 4-5 jahren an mangelversorgung eingehen. deiner nächsten katze würdest du dann was anderes füttern nehme ich an. oder garkeine mehr anschaffen
in dem futter ist schon alles drin was eine katze für ein langes leben braucht. vllt. auch genug für ein "unnormal" langes.

denn je länger sie lebt, desto länger kaufst du das futter...
und trotzdem ist eine katze ja nun fleischfresser. warum muss sie dann solch einen großen Anteil Getreide fressen???
lg claudi