Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 09:31
Beiträge: 147
Hallo Zusammen,

ich würde gerne mal wissen, wie eure Meinung zu Mineralfutter ist?

es gibt da ja furchtbar viel auf dem Markt.

Mir wurde jetzt allerdings von mehreren Menschen, auch Verkäufern folgendes gesagt:

Wenn man ein Mineralfutter füttert, hat das Pferd keine Wahl, ob Mineralien nötig sind oder nicht, er muss es fressen.
Wenn man allerdings einen Mineralleckstein hat, würde das Pferd da immer, wenn es zusätzliche Mineralien wirklich braucht, drangehen.
Also sich das, je nach Bedarf, selber zuführen, ohne das man es zwingt.

Das klingt für mich logisch und richtig.....


Aber soweit ich das hier lese, füttert ihr alle Mineralfutter dazu, oder? Warum?

Vielen Dank im Voraus

jen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich füttere Mineralfutter. Bei den Lecksteinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es Pferde gibt, die es sich zum Hobby machen, die Dinger innerhalb von einer Woche wegzulecken. Vielleicht ist dann was an der Theorie dran, dass sie einen bestimmten Mangel haben. Allerdings nehmen sie ja dann eine Mineralienkombination auf, und nicht nur die Stoffe, an denen es mangelt. Da kann es auch schnell zu einer Überversorgung kommen. Wenn ich hingegen Mineralfutter füttere, dosiere ich es passend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich bin der meinung, dass es zuviel ist, dem pferd täglich mineralfutter zu geben.

ich füttere meinem pferd (reine heu/hafer-fütterung) einmal wöchentlich (manchmal auch weniger) ein kleines händchen voll Marstall Force.
als ich noch einmal täglich gefüttert habe, hatte ich das gefühl, dass das pferd blöd wurde... total guckig, einfach fürchterlich... einmal die woche reicht bei meinem locker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich werfe ein klassisches: Kommt drauf an! In die Runde :mrgreen:

Mineralleckstein mag ich gar nicht leiden, meiner hat einen Salz und gut. Außerdem bekommt er ein Mineralfutter weil wir a) absolutes Selenmangelgebiet sind und sehr viele Pferde hier Probleme damit haben und b) weil mein Pferd diesen Sommer mit seiner "Freundin" auf Paddock und nicht auf Wiese stand.

Für Meinen ist das die optimale Kombi.

Ich denke hier muss man immer auch ein Auge drauf haben wieviel das Pferd schafft und vor allem was es so noch an Futter bekommt.

Lieben Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 09:31
Beiträge: 147
hm, dann wird es noch schwieriger:

Pferd 1 - bald 23 jähriger Haflingerhengst, 1,44 bei 440 KG, tut fast nix mehr und baut leider gerade dolle Muskulatur ab deswegen, schwerfuttrig.
er bekommt:
Heu ad libitum
ca. 0,5 KG Hafer + 2 Becherchen Bierhefe + Magnoarthro + guten Schwups Rapsöl

Pferd 2 - 4,5 jähriger Haflingerwallach, 1,55 bei 520 KG, wird ca. 3x Woche geritten, ist in Ausbildung, leichtfuttrig,
hat starke Neigung zu Kotwasser und bekommt schon bei leichter Aufregung sehr schnell Durchfall.
er bekommt:
Heu ad libitum
ca. 0,5 KG haferfreies Müsli von Marstall + Öl + zur Zeit leider noch Water Stop, da ich sein Kotwasser-Problem (nach 2 wöchigem Test mit Heulage, ist schon 1 Monat her) immernoch nicht wieder 100% im Griff habe.
Ich stelle ihn jetzt gerade langsam um auf Agrobs AlpenGrün Müsli, in der Hoffnung, dass er das besser verträgt


Würdet ihr da noch Mineralfutter geben? Oder nur den Stein? Der Mineralleckstein liegt im Offenstall, ich weiss aber nicht, ob die beiden schonmal dran waren.

Danke und lg

Jen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
Wenn man allerdings einen Mineralleckstein hat, würde das Pferd da immer, wenn es zusätzliche Mineralien wirklich braucht, drangehen.
Also sich das, je nach Bedarf, selber zuführen, ohne das man es zwingt.


das ist absoluter Quatsch!
Pferde lecken an den Minerallecksteinen so lange wie SALZ aufnehmen wollen und nicht, weil sie sich nur die nötige Menge an Mineralien nehmen wollen. Es kann bei exzessiven Lecken daran sogar zu einer Mineralüberversorgung kommen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich gebe 2-3 x in der Woche Mineralfutter.....jetzt im Alter frisst er das wenigstens endlich mal (ist wohl der Altersstarrsinn :mrgreen: )

An die Minerallecksteine geht er so gar nicht dran, Himalaya....ist das einzigste wo er mal dran leckt alle Schaltjahr :?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das mit den Minerallecksteinen ist genauso wie Maharani geschrieben hat.

Kontrollierte Gabe von Mineralien ist wichtig. Das Ca/Ph Verhältnis muss stimmen. Zum Thema Selen gibt es einen, so finde ich, ganz interessanten Artikel hier:
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... selen.html

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2013, 15:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
die minerallecksteine bestehen zu 99% aus salz... die mineralbeigabe ist marginal und kann auf keinen fall den mineralbedarf decken.
tierärzte empfehlen, so einen quatsch nicht zu kaufen. reinen salzleckstein und ein dem bedarf des pferdes angepasstes Mifu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@feuerblitz
Die artgerecht-tier.de - Seite finde ich etwas...hm...befremdlich. Irgendwann haben die mal geschrieben, dass das Fressen von Eicheln auch nicht soooo schlimm sei.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter nötig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Selen ist umstritten, aber ich weis, dass es meinem Pferd mit einem Selengehalt von 85 (getestet von Laboklin) gut geht und das wenn dieser Wert auf unter 70 sinkt er Probleme entwickelt. Kriegt er ein angereichertes Mineralfutter ist alles gut.

Man muss da schon ein wenig auf sein Pferd achten und schauen was es einem so alles erzählt :wink:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de