Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2013, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Finde den ersten auch besser.
Beim zweiten beantwortest Du es eigentlich schon selber, da ein Lammfell unterliegt.

Ich persönlich finde ein Sattel muss langfristig möglichst ohne Pads oder ähnliches auskommen
und da Du den ersten ohne Pad benutzt, gehe ich alleine davon schon aus, dass er besser liegt.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2013, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Neee, also das Fell war nur drunter, weil es immer unter dem Sattel liegt. Für den anderen hab ich zum Test nix umgebaut, um wirklich nur den Sattel beurteilen zu können.
Das ist kein Kriterium, was ich da drunter gelegt habe und was nicht.

Von "Schweißbildbeurteilung" und wie sie hier interpretiert wird, halte ich nix. Die stimmen meiner Meinung nach nie, und sobald trockene Stellen auftauchen wir hier gleich Panik gemacht :wink: , selbst der beste, frisch Maßangefertigte Sattel weist trockene Stellen in der Sattellage auf...meist genau an der Auflagefläche, wo er auch tragen soll. Schweißflecken entstehen oft drumherum, wo nur noch Schabracke ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2013, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Dann beschreibe ich es noch mal anders.... :wink:
Wenn du eine helle Satteldecke nimmst, und dir dann die Unterseite anschaust, ist der Abdruck gleichmäßig, oder sind da "Brücken"! Das war mein Gedanke dabei...
Wenn er überall gleichmäßig aufliegt, dann behalte bloß denn, denn so finde ich, passt er sich schön der Rückenlinie an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2013, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Alles gleichmäßig - bei allen 3 Sätteln, die ich habe. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Kurzes Feedback zum Abschluss:

Sattler war da, alle 3 Sättel passen optimal :-)

Laut ihm wäre es dumm, einen davon herzugeben - den Euroriding Jade, weil sich Verkauf oder Änderung wirtschaftlich nicht mehr lohnt und er mir fürs ausreiten eh der liebste ist-
den Jaguar, weil er vom Zustand her top ist und sehr gut passt (soll jedoch auch mit Pad verwendet werden, da die Kammer minimal zu breit ist)-
und besser als der Cobra Dressursattel geht eh nicht.

Jetzt hab ich halt 3 passende Sättel für`s Pony, manch einer wünscht sich nur einen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de