Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wurmkur - Pferd schonen??
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 09:54 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Wie schon im Titel, wir haben Wurmkur gegeben, jetzt gehen gerade im Stall die Diskussionen los, ob man sein Pferd reiten kann danach oder ob absolut geschont werden muß.
Der eine Teil der Einsteller ist der Meinung, dass die Pferde nur so ein bißchen (sprich 20 Minuten) Schritt geführt werden dürfen 3 Tage lang, bis eben die Boxen ausgeräumt sind und sie auch wieder aufs Paddock dürfen.
Ich für meinen Teil reiten mein Pferdchen relativ normal weiter, er soll am Samstag Turnier gehen, WK war am Montag abend, er ist weder müde noch sonst irgendwie weniger arbeitseifrig.
Wir "reitendes Volk" werden jetzt vom Rest so in Richtung Tierquäler hingestellt. Wir sind jetzt etwas irritiert, ob wir denn jetzt ein schlechtes Gewissen haben müßten :ashock:
Wie haltet ihr das, wenn ihr Wurmkur gegeben habt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich reite auch ganz normal! :-D

...wobei es auch Pferde gibt, die das irgendwie mehr mitnimmt- da kann man dann ja Rücksicht drauf nehmen und den Kreislauf etwas schohnen- aber das ist bei den wenigsten so, die ich kenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ich habe damals mal meinen TA gefragt un der meinte : normal reiten :-D

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Also meiner wird auch ganz normal bewegt, die bleiben halt nur den nächsten Tag in der Box, aber ansonsten alles ganz normal!

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 10:59 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Unsere kommen auch raus UND werden normal geritten nach einer Wurmkur - nun nicht auf Teufel komm raus bis sie klatschnaß sind, aber eben normales Training.
Deine Miterinsteller verwechseln das wohl mit der Schonung nach einer Impfung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 11:02 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ja, das glaub ich auch. Ich mein gut, meiner wird jetzt auch nicht bis ans Ende seiner Kräfte beansprucht, das wird er sowieso nie. Aber so ne halbe Stunde Arbeit und ansonsten Schritt reiten wird er ja verkraften. Wenn ich mir anschau, dass er gern noch mehr machen möchte denk ich schon, dass ich das richtig mache.

Somit wäre mein schlechtes Gewissen beseitigt und ich kann beruhigt später reiten :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Schlawiner hat geschrieben:
Somit wäre mein schlechtes Gewissen beseitigt und ich kann beruhigt später reiten :-D


ja, kannst du. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Mein Pferd bekommt die Wurmkur immer nach dem Reiten. Hätte es ein Problem damit, wäre es bis zum nächsten Tag wieder ok.

Ich meine gelesen zu haben, daß wenn ein Pferd ganz stark verwurmt ist, es nach einer Wurmkur Bauchweh bis zur Kolik bekommen kann.

Aber als verwantwortungsbewußter Pferdehalter entwurmt man ja regelmäßig, damit es nicht soweit kommt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich reite auch ganz normal - hab gerad heute morgen auch entwurmt :wink: und heute nachmittag reite ich...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008, 08:57 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Nö, schon normal reiten, mache ich auch so. Nur halt kein Paddock oder Koppel.
Wenn sie die Wurmkur ja nicht so easy wegstecken würden, täten wir ja alle auch langsamer tun... Aber wenn´s nicht belastet, dann normal weiter :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich geh immer 1 Tag ausreiten und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - Pferd schonen??
BeitragVerfasst: 17. November 2013, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Aus aktuellem Anlass hol ich das noch mal hoch, meine RB bekommt heut die Wurmkur und ich wurde dann von der Dame die diese gibt (nicht die Besi) darauf hingewiesen, dass ich nun drei Tage ganz ruhig machen muss :keineahnung: Hatte ich bis dato noch nie gehört,hab am Dienstag auch Unterricht den ich ungern verlegen würde [smilie=timidi1.gif] Ich sprech natürlich die Besi noch mal drauf cm,da sie aber keine riesige Pferdeerfahrung hat, verlässt sie sich evtl auf die aussage besagter Dame. Gibt es denn wirklich schlüssige Gründe nicht zu reiten? Ich gehe natürlich vom ideal Fall aus und das meine RB die Kur gut verträgt :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - Pferd schonen??
BeitragVerfasst: 17. November 2013, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die alte Wichtigtuerin :twisted: :wallbash:
Ich habe in 14 Jahren noch nie nach WK Pause gemacht.
Du kannst m.M.n. selbstverständlich am Di Stunde reiten

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - Pferd schonen??
BeitragVerfasst: 17. November 2013, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
An deiner Stelle würde ich machen was die Besi sagt. Ich als Besi würde es nämlich ziemlich sch*** finden wenn man sich meinen Anweisungen widersetzt. Aber eventuell lässt sie sich ja überzeugen, oder du versicherst ihr glaubhaft, dass du in der Reitstunde nur "leichtes Training" und ein "bisschen locker reiten" machst.
Die Wartezeit ist noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Wurmkuren sind heutzutage wesentlich sanfter und verträglicher für's Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - Pferd schonen??
BeitragVerfasst: 17. November 2013, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die Ansage kommt nicht von der Besi, sondern von Frau Ich-misch-Mich-in-alles-ein aka pupsnormale Einstellerin :wink:
Der Besi ist das egal

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de