Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
meiner Erfahrung nach nehmen die dort die Besuchszeiten auch nicht zu ernst :wink:
also einfach mal fragen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
cocoloco hat geschrieben:
meiner Erfahrung nach nehmen die dort die Besuchszeiten auch nicht zu ernst :wink:
also einfach mal fragen!


Stimmt, kann ich unterschreiben. In der akuten Zeit wurde ich auch als Dauergast geduldet.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Stimmt, die Azubis spielen da immer Brummkreisel.

Hannibal durfte ja damals nicht laufen, aber von denen ohne OP weiß ich, dass die regelmäßig geführt wurden.
Und in den ersten tagen nach der Kolik hat da keiner was zu meinen zeiten gesagt.
Erst als er deutlich übern Berg war

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Danke fürs Beruhigen!

War heute morgen da und habe ihm Hintern und Schweif gewaschen und was laufen. Die Aussage war auch, dass die Mädels der Klinik mit ihm laufen. Da bin ich jetzt etwas beruhigter.

Trotzdem hätten meine Stallbesi und meine Family ihn lieber morgen als Sonntag zu hause. Der Ta war nicht begeistert und sagte mir ständig was von : ISt dann aber Ihr Risiko :bla: . Ja weiß ich, muss er ja auch sagen. Zu hause in der Krankenbox hätte er es aber viel schöner, direkt neben den Kumpels und die Box ist 4x so groß wie die in der Klinik und mit Tageslicht. Und das restliche Anfüttern wäre zeitlich und personell auch gut möglich [smilie=timidi1.gif]

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 14:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Warte noch einen tag.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 14:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cillie, sei sicher, keine Klinik behält koliker länger als nötig.
ich würde sie auch solange da lassen, wie die klinik das für erforderlich hält. den pferden geht es noch recht dreckig und sie verpacken das stehen dort besser als zu hause.
und im falle eines falles fällt es dort eher auf als bei dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich bin mir nicht so sicher, ob die Kliniken die Pferde machmal länger dabehalten wie es nötig wäre (selber erlebt :-? ).

Wenn der Darm wieder richtig liegt und er Kot durchschiebt, dann kann er, meiner Meinung nach, auch nach hause. Sollte was sein, kann man ihn ja wieder bringen. Es ist natürlich was anderes, wenn die rektalen Befunde es nicht zulassen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Sehe ich auch so. Zumal ja zuhause die Überwachung gewährleistet zu sein scheint.
Für die Klinik ist es leicht verdientes Geld, das nimmt man doch gerne mit - je größer die Platzkapazität einer Klinik, desto langsamer sind die Pferde bei sowas normalerweise wieder fit :-| . Ich hätte auch Bauchweh, wenn mein unoperierter Ex-Koliker mehr als nötig fest in einer Box steht. Klar laufen die in der Klinik auch, aber grade am WE hat man daheim da doch mehr Zeit und Möglichkeiten.
Alles Gute fürs Ross :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Also in Abstimmung mit dem Familienrat, der Tierärzte zu hause und der Stallbesi holen wir Melle morgen heim.

Der rektale Befund gestern morgen war ja schon normal, heute auch und er stand zu keinem Zeitpunkt unter Schmerzmittel. Melle ist sehr unglücklich dort, die große Box zu hause ist mit Spänen eingestreut und ich weiß dass seine Kumpels aus dem Offenstall ihm Gesellschaft leisten werden. Heute wurde schon alle 2 Stunden ein Arm voll Heu gefüttert und gerade übers Wochenende bekommen wir das mit Kontrollschichten, dem kontrollierten Anfüttern und dem regelmäßigen Bewegen ohne Probleme hin. Ich glaube Patienten werden schneller gesund wenn sie glücklich sind.

Vielen Dank an alle fürs Daumen drücken, zuhören, Mitdenken - und fiebern und den Meinungsaustausch! Hat mir sehr geholfen!

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2013, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Würde ich auch so machen.

Meiner kam 2010 Samstagabends in die Klinik mit Diagnose Milz-Nieren-Band. Sonntagmittags der Anruf, Darm ist wieder da, wo er hingehört.
Den Sonntag über wurde er angefüttert und durfte montags heim. Anweisung war "ab Dienstag normales Programm - Futter und Bewegung wie immer, auch Koppel".

Mein TA lässt nach Koliken immer sehr schnell zur üblichen Tagesordnung zurückkehren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de