Ich stell das hier auch mal ein (hab ich auch schon in einem "spezielleren" Forum gemacht

), aber vielleicht hat ja hier der ein oder andere Erfahrung damit.
Gestern früh kam ich zum Stall und da lag mein Zaun auf einer Länge von ca. 15 m am Boden. Aber, da ich ja anständige Pferde habe, sind sie schön brav drin geblieben.

Ich denke auch, das waren die Pferde selber (zu nah am Zaun gekibbelt, einer drin hängen geblieben, eine gepitscht bekommen und dann den Zaun mitgerissen), sie standen nämlich auch ziemlich schuldbewusst vor dem Loch in die Freiheit.
Nur, im Nachhinein ist mir der Gedanke gekommen, das hätte auch was „von aussen“ sein können (weil das Stromseil in die Koppel gezogen am Boden lag). Meine Frage nun: könnten Wildschweine für so was in Frage kommen ? Denn, unweit vom Zaun steht eine Heuraufe. Aber Wildschweine und Heu ? Das würde doch eher Rehe anlocken. Und vor allem jetzt schon ? Wenn mal dick Schnee liegt und Dauerfrost herrscht, könnte ich mir das vielleicht eher vorstellen ….
Ich hab jetzt noch nicht weiter nach Spuren gesucht (war froh, den Zaun kurzfristig wieder reparieren zu können) und wie gesagt, das halte ich im Moment für eher unwahrscheinlich. Denn, wenn eine Rotte Wildsäue durch den Zaun gerauscht wäre, dann hätte ich wohl meine Pferde erstmal psychologisch betreuen müssen. Aber grundsätzlich würde ich das jetzt nicht mal ausschließen.
Das Grundstück liegt ca. 500 m Luftlinie ausserhalb vom Dorf, inmitten von Wiesen und Feldern. Vielleicht 200-300 Meter weiter geht der Wald an. Wir haben da schon viel Wild gesehen - Hasen, Rehe, Rebhühner (?), Füchse …. allerdings noch keine Wildschweine. Zum Glück. Und, letztes Wochenende hat in dem Gebiet eine Treibjagd stattgefunden, bei der u.a. über 80 Wildschweine erlegt wurden.
Könnte so was in Frage kommen ???
