Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Hat einer von euch diese Amigo by Felix Bühler Decke (gibt es nur mit Fleece, in 200g und in 300 g und nur in schwarz)? Taugen die was?

Hatte bisher immer nur die Bucas All-in-One (Smartex oder Power Turnout) eben genau wg. diesem antibakteriellen Innenfleece und der Abschwitzfunktion. Die von Krämer als Amigo kostet als 300g- Version aber gerademal 1/3 vom Preis für eine Bucas, daher bin ich jetzt am Überlegen, davon eine Ersatzdecke für mein Pferd zu kaufen.

Gibt es hier Erfahrungsberichte bzgl. Haltbarkeit/ Passform???


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 20:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe mir die 300gramm gekauft, ebenfalls als Ersatzdecke. Ich habe sonst die Rambos, kann aber vom Anfassen als auch von der Lage auf meinem nur sagen: top! Super guter Sitz, auch an der Schulter so gut liegend, dass kein Regen reingeht. Ich denke, sie ist eine gute Ersatzdecke. Ich denke noch über die Anschaffung einer 200gr an.
Sie ist ihr Geld wert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Das klingt ja schonmal gut, dann fahre ich morgen mal in den Megastore bei uns und schaue mir die mal an... fallen die größentechnisch normal aus?

Lucky sind die alten 145er Bucas von Peron jetzt etwas knapp geworden, würde dann eine 155er nehmen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 20:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Meinem (kennst ja Größe und Statur) passt die 145 wie angegossen, hat aber auch bei den Rambos 145. Wenn ich es jetzt tendenziell etwas weiter hätte haben wollen bzw. mein Pferd wäre "mehr" als er ist hätte ich 155 genommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 20:38 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und wie ist die Abschwitzfunktion? Packt ihr die wirklich aufs nasse Pferd oder nur bei Restfeuchtigkeit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 21:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich find sie toll.
Hab die auch auf´s "nasse" Pferd gepackt, allerdings war der geschoren.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2013, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wie ist das denn mit dem Fleeceinnenfutter, hängt sich da nicht Späne/Stroh rein? Hab seither die Amigo oder Rhino mit dem glatten Stoff weil meine echt aufwändig schläft und somit schon mal Einstreu unter die Decke kommt. Die Krämer Special finde ich schon sehr ansprechend wenn dann nicht das Fleeceinnenfutter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2013, 12:17 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
Hallo,

ich bin mit der 300gr Decke super zufrieden. Sitzt meiner Meinung nach genau wie alle anderen Horseware-Decken. Bisher hält sie sich gut, allerdings hat meiner diese Decke nur auf,wenn es in die zweistelligen Minustemperaturen geht, also ca. 1/4 des Winters.

Stroh und Späne habe ich unter der Decke noch nie gefunden. Allerdings finde ich das Fleece sehr lästig beim Fellwechsel im Frühjahr. Die bekomme ich einfach nicht mehr sauber von innen :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2013, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Vielen Dank an euch, ich hab sie jetzt gekauft (in 300 g) und werde berichten!

@Maja: Also die Bucasdecken mit dem Fleece innen benutze ich ja schon seit ewigen Jahren, und da war noch nie Einstreu unter der Decke im Fleece. Ich finde das antibakterielle Futter so wirklich gut, weil ich denke, dass die Abschwitzfunktion echt wichtig fürs Klima unter der Decke ist - hab immer ein geschorenes Pferd, es geht mir also wirklich eher um die Restfeuchte, so richtig triefnass werden die ja nicht. Zumal ich immer während ich meinen Krempel wegräume etc. noch eine dicke Abschwitzdecke drauflasse und dann erst umdecke. Für mich ist die Decke also gerade wegen dem Fleece interessant!

Alle Haare bekommt man aus dem Fleece nicht raus, das stimmt, aber den Großteil mit etwas Mühe schon. Ich setze mich halt am Ende der Deckensaison mal eine Weile mit einem Nagelstriegel hin und bürste sie aus, das geht ziemlich gut und fast alle sind danach auch weg - das ist mir der Aufwand für die Abschwitzfunktion dann doch wert. Danach geht sie ganz normal in die Pferdewäsche und ist dann wieder fast wie neu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2013, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Nachdem Krämer ja noch einen 10,- Euro Gutschein verschickt hat, hat mein Pferd jetzt auch die Krämer Spezial. Noch brauch ich sie bei den Temperaturen ja zum Glück nicht, aber zur Anprobe war sie schon am Pferd und sieht echt gut aus vom Sitz her und das Fleece macht glaub ich zusätzlich noch kuschelig warm :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2013, 16:05 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Habe nun, dank den guten Bewertungen hier, auch bestellt. Bin gespannt :-|

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2013, 17:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe nochmal, dank dem 10€ Gutschein, zugeschlagen, diesmal die 200gr. Pferd hat sie seit Samstag und ich bin absolut überzeugt. Pferd ist viel wärmer als unter der 200gr. Rambo (ist aber auch schon älter). Denke, liegt an der Fleecefütterung im Rückenbereich, zudem liegt sie einwandfrei. Ich bin überzeugt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich habe die Decke auch gesehen und mit dem Gedanken gespielt, sie (als Ersatzdecke) zu kaufen. Da mein Pferd im Offenstall steht, finde ich gerade die Abschwitzfunktion klasse, das gibt es ja leider nicht so oft. Mich halten allerdings die 600 Denier ab, das ist ja nicht sonderlich viel.... :roll: Hat da schon eine Ente Erfahrungswerte in dieser Hinsicht?

Bucas (Power Turnout) passt meiner Stute leider nicht mehr, dafür ist sie zuviel Pferd geworden und die Decke sitzt an der Brust einfach viel zu eng. Mit Deckenerweiterung sitzt sie auch nicht optimal, das ginge nur als Notlösung mal ein paar Tage.... Ggf. könnte ich die Big Neck Version nochmal testen, die gibt es aber glaube ich nicht als Winterdecke.... Ich bin von den Bucas Decken ansonsten begeistert, aber wenn sie nunmal nicht passen :evil:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Budjonny1001 hat geschrieben:
Ich habe nochmal, dank dem 10€ Gutschein, zugeschlagen, diesmal die 200gr. Pferd hat sie seit Samstag und ich bin absolut überzeugt. Pferd ist viel wärmer als unter der 200gr. Rambo (ist aber auch schon älter). Denke, liegt an der Fleecefütterung im Rückenbereich, zudem liegt sie einwandfrei. Ich bin überzeugt!


Aus dem Grund bin ich auch am überlegen! Schwanke noch zwischen der Krämer Amigo oder einer weiteren Horseware Unterdecke für meine Rambo Duo. Die Abschwitzfunktion von der Krämer Spezial wäre für mich schon ein Grund für eine weitere Decke und nicht nur ne Unterdecke. Heute hab ich ja noch Zeit mich zu entscheiden [smilie=timidi1.gif] :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 18:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Lucie: meiner hat die 200gr jetzt drauf, steht in einer Herde und sie liegt top, heute hat es hier geregnet und trotzdem: Pferd warm drunter. Ich mag es auch nicht, 2 Decken auf`s Pferd zu tun. Ich finde die Decke jedenfalls gut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de