Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2013, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Bei uns startet am 06.12. der große Backmarathon.

Dann backen meine Sis und ich eine Nacht durch!
Gibt, wie alle Jahre wieder.

Haselnussplätzchen,
Kokosmakronen,
Stech-Plätzchen
und Vanille-Kipfel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2013, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Bei meiner Freundin und mir geht es am Freitag los, morgen erledige ich die Einkäufe (wollte ich eigentlich heute schon machen, hab aber die Einkaufsliste zuhause vergessen...)
Es gibt:
Vanillekipferl
Finnische Stäbchen
Orangenkipferl
Snow Caps (Brotlaibe)
Husarenkrapfen
Kirsch-Zimt-Schnecken
Karamellini
Kokosmakronen
Haselnussmakronen
Zimtsterne
Pinienkern-Taler
Mohnsnaps
Schokoladencookies

Und weil soviel Eigelb über ist werde ich wohl noch Schoko-Quitten-Sterne und Karamellisierte Löffelbiskuit-Rondos backen *uff* Außerdem will ich noch Stollen backen. Und ja, ich spinne :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2013, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Hast du ein gutes Zimtsterne Rezept? Eigentlich wollte ich nie wieder welche backen, gehen immer schief :mad: Da ich aber nun leider nicht mehr auf die absolut genialen Zimtsterne unseres Konditors zurück greifen kann,muss ich wohl doch selber ran :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2013, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Rezept für die Zimtsterne habe ich und finde die sehr lecker. Kosten mich allerdings jedes Jahr Nerven und Unmengen von Puderzucker:

Zutaten
5 Eiweiss
500 g ungeschälte geriebene Mandeln
350 g feiner Zucker
15 g Zimt
1 Messerspitze Salz
Für den Guss: 2 Eiweiss, 125 g Puderzucker
Puderzucker und Frischhaltefolie zum ausrollen

Die 5 Eiweiss mit dem Salz zu sehr steifem Schnee schlagen, dann den Zucker hinzugeben und weiter schlagen. Jetzt den Zimt hinzugeben und nach und nach die gemahlenen Mandeln. Der Teig sollte ordentlich kleben und nicht flüssig sein. Kleine Portionen mit Puderzucker zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ca. 1cm dick ausrollen. Sterne ausstechen, dabei die Form immer wieder von Teigresten befreien und in Puderzucker tauchen.
Für den Guss die 2 Eiweiss mit etwas Salz oder einem Spritzer Zitronensaft zu steifem Schnee schlagen, dann den Puderzucker reinsieben und verrühren. Die Zimtsterne mit dem Guss bestreichen und bei 150 Grad 20-30 Minuten mehr trocknen als backen. Der Guss sollte fast weiss bleiben.

Nach dem Rezept sind die Sterne noch ganz leicht weich im inneren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
http://www.stuttgarter-seife.de/metalldosen.php

:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
oi, falscher Thread...

:alol:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hexi, Springerle sind gar nicht so schwer.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
sagst du...

aber ich hab jetzt ein Rezept und ich muss mir noch Models besorgen....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich bin kein Backprofi und hab schon mehr als einmal welche gemacht. Du musst sie nur echt lang genug trocknen lassen, am besten über Nacht, dann klappt das schon.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habt mich angefixt.
Versuche mich heute abend in Shortbread Fingers

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hab mir eben Keksstempel bestellt [smilie=timidi1.gif] Wenn die sind,gehst los.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Hannos hat geschrieben:
Ich habt mich angefixt.
Versuche mich heute abend in Shortbread Finger


Versuch etwas fehlgeschlagen :mad:
Ich kann ja backen, aber mit Plätzchen stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß.
Naja, geschmacklich sind sie ok, nur an der optik muss ich noch arbeiten

Ifone: vor dem keksstempel stand ich auch schon diverse male

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Ich möchte gerne machen:

Zimtsterne
Walnussmakronen
Kokosmakronen
Kokosbällchen a lá Raffaelo ( für meinen Liebsten, ich mag kein Kokos)
Ausstechplätzchen
Vanillekipferln
Anisplätzchen -lieben wir alle
Haferflockenkekse
Orangenplätzchen
Plätzchen mit Marmaladenklecks
Und später dann reichlich Ostfriesische Neujahrskuchen, die werden in Schmuckdosen dann auch verschenkt.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Hast du für die Kokosbällchen schon ein Rezept?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
ich wollte das Rezept von der Firma T.. ausprobieren, eventuell durch Kokoslikör ergänzt:

1 Dose Kondensmilch, gezuckerte (Milchmädchen)
1 Tüte/n Kokosraspel
Kokosraspel zum Wälzen

Zubereitung
Man nehme eine Dose gezuckerte Dosenmilch (Milchmädchen), gibt sie in die Mikrokanne und lässt sie bei 600 Watt 2 Minuten ohne Deckel aufkochen. Dann gibt man die Kokosraspel hinzu, rührt alles durch und stellt es über Nacht in den Kühlschrank.
Dann nimmt man aus der Masse kleine Kugeln und wälzt sie jeweils in Kokosraspel.
Anmerkung: Ist zu vergleichen mit der brasilianischen Spezialität Beijinho de Coco und Raffaello. Bis zum Verzehr am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Selbst gemacht habe ich sie noch nicht, aber entsprechend zubereitete probiert und wie schmeckten wie die Raffaello.
Gut kann ich nicht sagen, ich mag ja kein Kokos. :alol:

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de