maharani hat geschrieben:
wollte erst nicht schreiben, aber ...
- was für Wurmeier wurden denn gefunden?
- auch Bandwurmeier?
- wenn nein, warum dann 2x Equimax?
- Bandwurmglieder am Pferd gefunden?
- bei Befall mit Magen-Darm-Strongyliden würde ich jetzt 1x mit z.b. Equimax (da auch gegen Bandwürmer) entwurmen und dann nach 4 Wochen noch einmal mit Banminth, besser mit Equest, bzw. würde ich jetzt Equest/ Equest Pramox nehmen nach 4 Wo die Kotprobe wiederholen und dann ggf. noch einmal behandeln.
Equest deshalb, weil es auch gegen die sog. enzystierenden Larven wirkt, also Larven, die sich in die Darmscheimhaut eingraben, dort lange verweilen und dann plötzlich einen Massenschlupf haben. Dieses findet vorwiegend im Frühjahr und teilweise auch im Herbst statt.
Danke für deine Antwort, maharani.
- Mir wurde gesagt, dass Magen-Darm-Strongyliden, Magendasseln und anderes dabei wäre. Welche Wurmeier noch wollte ich aufgeschrieben haben, ist dann aber im Gespräch untergegangen. Muss ich wohl noch einmal nachfragen.
- Ob auch Bandwurmeier dabei waren, weiß ich nicht. Muss ich auch noch einmal nachfragen.
- Gute Frage.
- Wo findet man die? Ich habe die Pferdeäpfel ja selbst zum TA gebracht, somit hat kein TA mein Pferd gesehen.
- Die TA sagte ausdrücklich, dass bei dem Verwurmungsgrad Equimax zweimal mit 10-Tage-Abstand gegeben werden soll. Aber ich bin kein TA und werde auch wegen Equest noch einmal nachfragen.