Also: Wir hatten das Problem vor ca. 2 - 3 Wochen.
Wir haben die Viecher von nem Orientierungsritt mitgeschleppt. Ich habe die Beulen am Körper entdeckt und beim Putzen 2 Viecher entdeckt und getötet. Dachte mir da noch nichts. 2 Tage später gingen die Beulen auf und beim Schweif bürsten ist mir aufgefallen das der komplett vergrustet war. Das musste furchtbar jucken, Farina hat mir direkt den Schweif entgegen gestreckt. Hab dann also gebürstet und gekratzt. Hab mich dann dazu entschlossen den Schweif mit Shampoo zu waschen, ich hab eins mit Teebaumöl, hilft gegen Juckreiz. Also: mit Eimer und Bürste Schweif gewaschen, und plötzlich krabbelten da ungefähr 6 so Viecher raus

Schnell alle getötet. Teebaumöl-Wasser-Gemisch in eine Sprühflasche und Farina eingesprüht bis zum geht nichtmehr. Nochmal 2 Viecher weg.
Die Wunden waren dann direkt offen, eitrig, klebrig. Einen Tag später bin ich mit einem Flohkamm durch das Fell und hab Sie dann nochmal komplett gewaschen - zum Glück wars an diesem Tag sehr warm. Tat ihr sichtlich gut!! Hab geschrubbt wie ne Blöde

Seitdem hab ich keine mehr gesehen, Beulen sind gut abgeheilt, Schweif hat keine Krusten mehr.
An meinem Stall sind mehrere Einsteller die das Problem schon öfters hatten und bereits alles ausprobiert haben. Anscheinend hilft nichts, außer Teebaumöl? ich würds ausprobieren

Bei uns hatt es wunderbar geholfen. LG