Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sehenverletzung - Eisen oder nicht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 10:31 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
Hallo ihr Lieben, sind eure Pferde nach einer Sehnenverletzung/Fesselträger besser mit oder ohne Eisen gelaufen. Meine Stute hatte am verletzten Bein (vorn) das Eisen verloren und es sah fast aus als ob sie so besser läuft. Tierdoc meinte aber Eisen sind wegen der Entlastung noch sicherer, also bekommt sie heute wieder welche drauf.
Wie sind eure Erfahrungen?
LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Meiner bekam die Eisen erst zum antrainieren drauf damit er sich nix schief abläuft. Allerdings habe ich mich auch standhaft gegen Eiereisen usw. gewehrt er bekam normale Hufeisen drauf und gut.

Kommt auch drauf an wo der Defekt ist...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Fesselträgerursprung hinten links - seit einer Woche wieder Eiereisen , da er sehr lang und weich gefesselt ist . Tierarzt sagt sei die beste Unterstützung für ihn . Reite seit ein paar Tagen wieder , nach Möglichkeit auf Pflaster / festem Untergrund .

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 11:06 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Damals war meiner barhuf hinten, Fesselträgerschaden hinten, zur Unterstützung auch Eisen drauf gemacht. Auf dem Laufband lief er noch ohne, als es dann ans antrainieren in den weichen Boden ging, lieber mit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
http://www.hufbeschlag-neumann.de/denoix-eisen.html

Denoix ist der Auffassung, dass oben abgebildetes Hufeisen den Fesselträger entlastet, ein Eisereisen die Tiefe Beugesehne. Heuschmann ist auch seiner Meinung, kann man auf Vorträgen und ich glaube auch auf seiner CD sehen...

Wenn sich nicht mal die Experten einig sind? Denoix ist der Guru wenn es um Lahmheiten geht, die Großen fahren zu ihm in die Klinik nur zur Diagnostik und Behandlungsvorgabe.

Ich habe Lugas Huf "einfach" im Gleichgewicht gehalten (oder besser halten lassen), denn wenn eine Struktur entlastet wird, wird die nächste überlastet. Das bringt die Logik nunmal mit sich. Daher war für mich das einzig sinnige "never change a running system": der Huf blieb wie er ist.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 13:42 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
Bei mir ist es exakt so wie bei Dressurtussi. Ich habe die Eisen auch während seiner Verletzung nie abgenommen. Wollte nicht das durch die Abnahme der Eisen und der damit einhergehenden Umstellung fürs Pferd, sich alles noch mehr in die Länge zieht. Ausserdem ist er auch sehr weich gefesselt und da hiess es das Eiereisen die beste Unterstützung sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 13:47 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
wir haben die eisen gestern erneuern lassen - nun schauen wir mal.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de