Ich fand die Produkte von Iwest in Kombination mit Hafer auch perfekt, aber die meisten meiner Pferde mögen die Produkte nicht

und ich mag auch nicht jedes Pferd mit einem anderen Mineralfutter beglücken, nachdem ich schon meine Magenempfindlichen mit dem Darmwohl von Markus Mühle zufüttere, mein Trakehnerhengst das Nervenkraft von der gleichen Firma bekommt und unser Marzipanchen und der Spanier Biotin bekommen, weil sie Huf- und Fellprobleme hatten.
Grundsätzlich würde ich auch ungern Müsli füttern, denn so gut die Beschreibung auch immer klingt, schlußendlich ist meist viel Melasse drin oder synthetische Kräuteröle, die nur gut riechen, aber nichts bringen oder es ist ein hohes Maß an Stärke enthalten. Ich sehe also lieber, was in den Trog kommt und stelle das Futter für die Pferde nach Bedarf zusammen - nur beim Mineralfutter nehme ich eben nun das von Eggersmann, denn das fressen eben alle.
Ich weiß nun auch nicht, was Dein Pferd gerne frisst, aber unsere bekommen auch die entzuckerten Rübenschnitzel mit Bierhefe und Weizenkleie (darin verstecke ich dann auch die "Pülverchen") und unsere Pferde mögen es.
Mit Heucobs habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wir füttern sehr gutes Heu und bei einer großen Anzahl Pferde gehen die Heucobs doch gut ins Geld, aber für einen, der ein bisschen was haben soll, in dem man das Mineralfutter verstecken kann, finde ich Heucobs ideal.
Nachdem ich 10 Jahre lang ein "Rehlein" fütterte, musste ich auch auf Stärke und Fruktan im Futter und solche Sachen wie Äpfel und Möhren verzichten und leider fraß mein Schecke auch die speziellen Rehefuttermittel gar nicht ... und das von Hippolyt war im zu franselig. Da gab es dann auch Heucobs oder eben die entzuckerten Rübenschnitzel (ohne Weizenkleie natürlich), denn darin versteckte ich auch den Ingwer, weil er den in aufgeweichten Heucobs nicht fraß.
_________________

Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub
(Antoine de Saint Exupéry)