Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 15:01 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Hm - also meine "alte" Stute (17) hat dieses Jahr irgendwie einen merkwürdigen Fellwechsel. Bis vor einer Woche hatte sie superdünnes schön glänzendes Sommerfell (sie ist Halbblüter und hat immer seeehr kurzes Fell) und seit vorgestern hat sie nun beschlossen, das Sommerfell muß weg - allerdings wächst das Winterfell noch gar nicht richtig nach :ashock: - so daß sie nun irgendwie komisch gescheckt aussieht und teilweise kahle Stellen hat bzw. Stellen wo nur noch gaz wenig Fell ist. So sah die noch NIE aus - nur am Hals wo die Regendecke nicht saß, ist alles noch schön voll und glänzend. Ich verstehe das nicht, die muß doch jetzt wo es kälter wird, sich nicht nackig machen :ashock: und wo bleibt das Winterfell?
Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
fuchs ? :roll: :-? :mrgreen:
ztumindest zeigt mein fuchs das auch - zwar kein reiner halbblüter - aber viel blut :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 15:13 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, die ist so hellbraun im Sommer und im Winter etwas dunkler - vielleicht irgendein Mangel? Aber dann wäre das Fell doch bisher nicht so schön gewesen oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 17:07 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Vielleicht eine (nicht wirklich allergische aber doch) Reaktion auf die Regendecke?
Ist die neu? Wie lange hat sie die schon drauf? Ansonsten: Hormonstatus und/oder Blutbild, kämen in Frage, wenn sich das nicht innerhalb kurzer Zeit ändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 20:52 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Mein oller Fuchsi sieht eigentlich jedes Jahr so aus :evil: Momentan auch grad wieder, der hat so Flecken, da steht so gut wie kein Fell, weil er den Sommerpelz schon abgeworfen hat. In 3-4 Tagen ist dann neues Winterfell da... Ich mach mir da schon gar keine Gedanken mehr drüber, ich hatte schon diverse Mittelchen für den Fellwechsel zugefüttert, das hatte auch nix geändert. Und solang er so nen Teddyplüsch schiebt wie jetzt schon, tja, da leben wir halt mit ein paar unschönen Tagen zwischendurch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große (damals zufällig auch 17) hatte das nach ihrer Ringband- OP.

Einige Leute meinten, das wäre von den Narkosemedikamenten gekommen. Andere meinten, sie wäre einfach geschwächt.

Ich habe den TA da gehabt und auf Pilz etc. testen lassen und ein großes Blutbild machen lassen.
> Alles ohne wirklichen Befund.

Ich habe also keine Ahnung, was das war. :keineahnung:

Nach kurzer Zeit (vielleicht 2 Wochen) ist das Fell aber super nachgewachsen und sie hat ihr übliches Yeti- Fell bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2013, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich kram das mal wieder hoch...

Mein Dicker mutiert zum Japanischen Nacktpferd!

:evil:

Er schmeißt seit Freitag sein Sommerfell ab, wie viele bei uns im Stall und gestern sah ich die Bescherung: da ist gar kein Winterfell drunter :ashock:

Jetzt ist er scheckig, man kann jetzt quasi die Haare pro cm² Haut zählen. Er hat weder Schuppen, noch Rötungen noch sonst was. Schleimhäute sehen normal aus und auch beim Reiten zeigte er sich fit und bemüht wie immer.

Wenn das in dem Tempo weiter geht ist er spätestens Freitag nackig :waaaeee:

Decke nehm ich heute mit in Stall, für den Fall das er anfängt zu frieren.

Was zur Hölle kann das sein? Er ist 13 Jahre, hat das noch nie gehabt und ich kenne ihn seit er 5 ist. Im Sommer hat er am Kopf kaum Fell aber das ist normal. Er bekommt nix ungewöhnliches zu fressen, nur Reisfutter das er aber schon mal ein Jahr bekommen hatte. Einzig neues Heu gibt es seit Ende Juli aber auch das ist doch "normal" zumindest sind es die gleichen Wiesen wie letztes Jahr, und das Jahr davor etc....

Ich bin ratlos, meine "Heilpraktikerin" ist seit gestern informiert und auf der Suche nach einem passenden Mittel. Sollte sich bis heute Nachmittag nichts ergeben werde ich TA hinzuziehen....

Warum kann das Pferd nicht einfach mal ein Jahr nix außergewöhliches haben??

:baeh:

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Mein Friese hat das auch, erst hatte er so einen komischen Landkartenfleck über der Schulter, da sah es aus als ob das Fell in die andere Richtung wächst und heute habe ich gesehen das er so Stellen hat wo echt das Fell ganz komisch ist.

:-?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ein Leidensgenosse :drunk:

:kotz:

Luga kriegt jetzt eine Phönix Entgiftungskur verpasst, dauert 45 Tage. Und gleichzeitig bekommt er eine Kur Hufvital zur Unterstützung beim Fellwechsel (als hochwertiges Mineralfutter gesehen).

Mal sehen was passiert, aktuell ist Luga statt hellbraun dunkelbraun und apfelstichig. Wobei das Apfelstichig ja angeblich (laut unserem Stallbessi über 70) ein sehr gutes Zeichen ist früher wurde da wohl gesagt das Tier steht gut im Futter.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 14:55 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja das sind die sog. "Wohlfühl- oder Haferflecken" - hat meine Stute dies Jahr auch gehabt sogar im Sommer, wo sie sonst immer einfarbig hellbraun mit Goldstich ist :keineahnung: Bei meiner Stute hat sich das mit dem Fellwechsel gegeben, sie sieht am Anfang des Fellwechsels immer noch etwas scheckig und struffig aus manchmal, aber nach 2-3 Wochen ist der Spuk vorbei und das Winterfell gleichmäßig nachgewachsen (zum Glück) - nun wird sie aber auch schon 21 - da kann man sich damit ruhig etwas schwer tun denke ich.
@babalou: Warum Deiner sich so "nackig" macht weiß ich auch nicht - vielleicht ein Mangel, Bierhefe soll gut helfen bei Fellwechselproblemen, habe ich damals dann auch gefüttert - aber ein Blutbild kann sicher auch nicht schaden wenn du eh deinen Tierarzt hinzuziehen willst.
Der Arme - der friert ja sicher :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Er ist nich mehr nackig... er ist jetzt schwarz-braun :keineahnung:

Unterfell hat er nicht wirklich und nachkommen tut jetzt schwarz-braunes Deckhaar. Grade gestern wieder extrem aufgefallen, dass er dieses Jahr arg dunkel ist. Decke hat er an, so ganz ohne Unterfell ist bestimmt trotzdem frisch.

Mineralfutter habe ich auf ein wertigeres gewechselt und er bekommt grade eine Phönix Entgiftungskur verpasst. Offensichtlich hilft es, Fell wächst ja wieder, dass es die falsche Farbe hat kann ich ja mal drüber weg sehen :-?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Zuletzt geändert von babalou am 9. Oktober 2013, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
*doppelt*

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 15:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:ashock: er mag wohl die Abwechslung..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de