Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 20:14 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Er wird ca. 3 mal die Woche geritten... Also noch nicht im ruhestand...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 07:28 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Singvogel : Danke für die Info ! Gut zu wissen um dann nicht Geld umsonst auszugeben.

Aber so von der Optik ... versuch ich mal in der Richtung was zu basteln.

Müsste noch irgendwo zu Hause so dicken Jeansstoff haben, sowie etwas Teppichrest.

Hab mir so gedacht 1 Stück Teppich in Grösse der Hufe ausschneiden und dann Jeansstoff drum rum wie bei 1 Hufschuh.
Und dann noch irgendwie was unten auf die Sohle damit weniger rutschig.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Mich wundert, dass hier noch keiner darauf gekommen ist, den Stallbesi mal drauf hinzuweisen, dass eine Räum- und Streupflicht besteht, wenn die Wege genutzt werden. Du hast ja nicht nur eine Parkbox gemietet, sondern auch die Nutzung der Halle, welche dir im Sinne des Vertrages bei Vereisung der Wege wohl nicht möglich ist.

Von Haftungsfragen beim Unfall mal ganz abgesehen. Ich würde da mal ein sehr intensives Gespräch mit dem SB führen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich hab in solchen Fällen statt Socken alte Bandagen um die Hufe gewickelt.
Ist etwas nervig und hält auch nicht ewig , aber länger als die Socken.

Das mit dem Teppich finde ich ne gute Idee.
Ich würde den allerdings bei Bedarf einfach ausrollen, nach dem Hinweg einrollen, in der Halle deponieren und bei Bedarf für den Rückweg wieder ausrollen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da etwas Haltbares zum Überziehen basteln kann.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
Ganz klar Teppich- für die paar Meter da was an die Hufe basteln? Grünen Teppich gibt's als meterware bei Obi und das noch supergünstig, liegst also nur bei wenigen Euro für deine Strecke...

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Evtl auch diese Antirutschmatten die sonst unter den Teppich kommen.

Würde aber auch einfach mal die günstigen Teppichläden nach Restposten abklappern.
Kannst dir ja dann auch so eine Rolle in der Breite halbieren - 250cm Breite benötigst du ja nicht unbedingt.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 07:34 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Leo, Yoko, Frekja :-D

Denke auch, dass die Teppichvariante die einfachste Möglichkeit ist.

@La Traviata : hatte ich letztes Jahr schon versucht. Sogar schriftlich. Ganz sachlich und nett verfasst.
SB war gar nicht amused :asad:
Keiner könne von ihnen verlangen den Weg dauerhaft frei zu halten/machen/haben ...
Das seien höhere Umstände ... und ab einer gewissen Uhrzeit hätte das Stallpersonal ja auch Feierabend ....
Bloss ... haben die Feierabend, wenn ich im Stall ankomme ...

Hab keine Lust mehr auf Diskussionen ...

Aber interessant das mit der Haftungsfrage !
Kann ich das irgendwo nachlesen ?
Man weiss ja nie wozu man das mal braucht ...

Denn privat ist es ja auch so, dass man von ... bis ... dafür zu sorgen hat, dass der Bürgersteig frei und gefahrenlos begehbar ist !

Aber auf Privatgelände drauf ??

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 08:44 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema: http://www.reiter-und-pferde.de/magazin ... lbesitzer/
Im Fall des Falles wirst du dich aber garantiert immer ums Geld streiten müssen.


La Traviata hat geschrieben:
Mich wundert, dass hier noch keiner darauf gekommen ist, den Stallbesi mal drauf hinzuweisen, dass eine Räum- und Streupflicht besteht, wenn die Wege genutzt werden.


Das stand implizit mal an irgendeiner Stelle. Deshalb schrieb ich als erstes: Stall wechseln. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Carole hat geschrieben:
Denn privat ist es ja auch so, dass man von ... bis ... dafür zu sorgen hat, dass der Bürgersteig frei und gefahrenlos begehbar ist !

Aber auf Privatgelände drauf ??


Das kommt darauf an. Mir gehört ein Mietshaus und im Hof dahinter sind Garagen, die auch vermietet werden. Ich bin verpflichtet, den Bürgersteig/Hofeinfahrt zu räumen und ggf. entsprechend zu streuen. Die Uhrzeiten in denen das zu passieren hat, sind regional unterschiedlich, bei uns geht es von 7-22 Uhr. Ich bin aber nicht verpflichtet, den privaten Hofbereich in diesen Winterdienst mit einzubeziehen. Ich muß das allerdings in meine Garagenmietverträge reinschreiben. Ob und wie man das auf eine Reitanlage übertragen kann, weiß ich nicht. Unser SB bemüht sich allerdings schon um sichere Wege von den Ställen zur Reithalle. Die Pfleger räumen bei Bedarf schon morgens um 6:00 Uhr schmale Schneisen über den Hof, damit man gefahrlos zur Reithalle führen kann. Da wird dann auch tagsüber entsprechend gestreut, damit das auch frei bleibt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 10:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Carole hat geschrieben:
@Withspots : hoffe du meinst nicht mich :aoops:


Nein ! :aoops: 'latürnich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 10:46 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Ja hier ist es auch übleich von 7-22Uhr.
Also im Privatbereich ...

Problem im Stall stellt sich eher ab/nach 17h00/18h00.

Morgens und tagsüber geht's soweit.
Aber dann auch nur schmale Schneise zur Halle. Von den 2 Stalltrakten aus.
Alle anderen Wege werden gar nicht gemacht ! :asad:

Danke für den Artikel Singvogel ! Ja, Ja ... das berühmte führen von 2 Pferden gleichzeitig beim Rausführen und Runterholen von der Weide ... Hier auch an der Tagesordnung !

Hier ist Nix irgendwie explizit im Vertrag niedergeschrieben von Pflichten und so ....
Mietpreis für Box und Anlagennutzung und dass man sich verpflichet an die Stallordnung zu halten mit Kopie Derjenigen.
Und Pferd eine Haftpflicht hat ...
Also Alles nur Sachen zu denen der Einsteller sich verpflichten muss.
Nix von Pflichten vom SB.

@Withspots : :rosawolke:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 14:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Offtopic:

Googelte eben nach möglichen anderen Lösungen, stiess auf diese Seite

http://www.plastichorseshoes.com/

Spontanreaktion: "Geil, die gibt's auch in Pink !" :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 14:32 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Withspots : wenn schon dann auf jeden Fall pink :muahaha:

Aber müsste halt mit aufgenagelt werden und dann wären die dauernd dran :asad:
Wie das sich dauerhaft auf die Beine und Bewegungen auswirkt ?

Hab ich das richtig verstanden, dass Die die Dinger mit Akkuschrauben am Barhuf befestigen oder ???? *autsch*

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013, 12:02 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Carole hat geschrieben:
Hab ich das richtig verstanden, dass Die die Dinger mit Akkuschrauben am Barhuf befestigen oder ???? *autsch*


Hast du. Aber wieso autsch? Die kann man ja auch nageln. Und die Schrauben, die sie verwenden sind auch nicht dicker als Hufnägel. Besonders geil find ich aber die Argumentation, das sei gut für Pfede, die sich nicht nageln lassen. So ganz einfach dürfte es vermutlich nicht nur bei solchen Pferden werden, sie an das Geräusch vom Akku-Schrauber zu gewöhnen. :mrgreen:

Btw: So ganz normalen Kunststoffbeschlag – wozu auch dieser zählt, - willst du auf Glatteis nicht haben. Das rutscht nahezu genauso wie normale Eisen (Erfahrungswert). :angellie: Deshalb wird das auch nicht "mit aufgenagelt" sondern statt Eisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013, 12:29 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Singvogel : Danke :thxs:

Irgendwie stell ich mir das Schrauben aber schlimmer vor ... weil die sich ja, bis sie da drin sind wo sie hingehören, dauernd drehen
Und beim Nageln wird ja auch ... wie soll ich das sagen ... nicht gerade rein genagelt sondern schief damit der Nagel seitlich wieder rauskommt.
Wie macht man das mit den Schrauben ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de