Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 14:37 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Astrid : ja da ist was dran ...

Nein klar kommt Sie auch raus wenn die 3m gefroren sind ...
Ist aber halt sehr riskant und .... 2x ist's letzten Winter schief gegangen :asad:
Hab auch des Öfteren letzten Winter dann selbst freigemacht, aber ...

Ich geb ganz offen zu, dass wenn ich den ganzen Tag gearbeitet hab ... erst nach 18h00 im Stall ankomme ... ich dann nicht unbedingt noch die Lust hab ... mir den Weg das selbst freimachen zu müssen nur damit ich gefahrenlos und rutschfrei in die Halle komme ....

Eben deshalb wär mir was Permanentes schon lieber.
Socken hab ich ja versucht aber ... waren halt nach 2-3x kaputt.

Muss doch irgendein Hersteller sich mal was überlegt haben was man in diesem Falle so über die Eisen ziehen kann ?

Man sieht ja bei Alia und Cora, dass es noch mehr Reiter gibt wo das Problem haben.
Und wo die Pferde aus gesundheitlichen Gründen Eisen haben müssen, aber/oder keine Stifte/Stollen dürfen/sollen/wollen ...

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 15:04 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Du hast halt nicht viel Möglichkeiten, wo für dich in Frage kommen...

keine Eisen, keine Option
Eisen mit Stiften/Stollen auch keine Option
Hufschuhe kommen auch nicht in Frage... da ist halt schwer

Mein Pferd läuft barfuss, ich habe aber ein paar Hufschuhe mit Stollen für den Ausnahmefall

Wie mein Pferd noch beschlagen war, hatte ich die Stifte drin, und noch nie Probleme...

Vielleicht gibts so spikes zum drunterklemmen, wie es für Strassenschuhe gibt? Bist du die einzige Einstellerin? Kann doch nicht sein, dass du allein bist, wegen der Glätte... Was sagen die anderen Einsteller?? Und mir wäre es wirklich reichlich egal, was der SB sagt... streu Sägemehl, oder Sand, versprich, dass du es vorne zu immer wieder wegmachst, und dann wenn es taut, machst ne Gerneralreinigung... was meinst, wie unser Auslauf ausschaut nach dem Winter??? Da bist ca. 2 Wochen dran, die Haufen eines ganzen Winters abzukratzen, so weit wie es taut... es rennt bei uns leider niemand, sobald der Haufen aus dem Pferd fällt...

Was ich aber wirklich nicht kapiere ist, dass dein Pferd aus gesundheitlichen Gründen Eisen braucht... was macht da das Eisen, was ein Barhuf nicht kann? Klar wenn es steiler stehen muss, das geht besser mit eisen... aber ohne alles? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Eisen die Sehne unterstützt?? Barfuss wäre halt am optimalsten, da kannst immer mal was drunter tun, wenn mehr Schutz brauchst... Bitte... das ist überhaupt kein Angriff gegen euch 2!!!

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 15:07 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Oder ne Schaltafel mit Sprossen quasi?? sind halt sicher auch verdammt rutschig... wird der Weg gar nicht geräumt? dann würd ich alles einfach liegenlassen, dann hast wenigstens so Hubbel, dass es einfach nicht eben ist...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 15:23 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
TA hat Eisen ans Herz legt.
Da auch lange und weich gefesselt und soll helfen dass Bein/Fesselkopf nicht bei jedem Tritt zu sehr durchgedrückt und belastet wird. Soll dann halt Durchtritt etwas "abfedern".
Sorry kanns nicht so richtig erklären :asad:

Nee ich bin nicht die Einzige mit dem Problem.
Bloss trauen sich die Andern entweder Nix zu sagen oder finden das nicht so schlimm à la ... muss Pferd halt aufpassen ...
Schön und gut ... sogar ich rutsche auf glattem Boden.
Und ich pass auf und hab Gummisohlen.
Wie soll denn das Pferd da klar kommen ...
Ok auf der Weide beim freilaufen kann man drüber diskutieren.
Aber so hier ... beim Führen ... mit Eisen .. auf vereistem/glatten Asphalt ???

Ich geh lieber nicht ins Detail was mir letzten Winter an den Kopf geworfen wurde als ich Sand gestreut hatte um überhaupt wieder aus der Halle hoch zur Box zu kommen.

Doch, doch tagsüber wird schon freigemacht. Aber halt ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr weil dann Stallpersonal Feierabend hat.
Aber dafür kann ich als berufstätiger Einsteller doch nichts :keineahnung:

Natürlich kann auch Keiner verlangen, dass der Weg 24h/h frei ist/gemacht wird.
Das versteh ich ja auch.
Hilft mir aber leider auch nicht :asad:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 15:32 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Splitt streuen?

Was ist denn drunter, Asphalt? Da kann man das doch spurlos wegräumen...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 15:54 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Astrid : da sind wir wieder beim gleichen Problem wie mit dem Sand :wink:

Ist halt so, dass ich für mich nach 1 Lösung suche wo SB nicht betroffen ist und ich ihm nicht mit Sand oder so und daraus entstehenden Schmutz daherkomme ...

Ich glaub ich muss mich mal hinsetzen und irgendwie HUfschuhe basteln :wink:
Oder kauf mir meinen eigenen Teppich den ich dann vorm Reiten ausrolle und nach dem Reiten wieder einrolle :wink:

So ... muss los in den Stall.
Schönen Feierabend.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Sind das wirklich nur 3 Meter?
Also echt nur bei Standardboxen die Kurze Seite einer Box?

Oder habe ich was überlesen?

Bei 3 Metern würde ich den Schneeschieber oder den Besen nehmen und anschl. Abstreuen.
Und fertig ist.

Ich bin ja eh immer schlecht im Schätzen,
aber bei uns sind´s so etwa 40m.
Wenn unsere Stallbesi noch nicht im räumen gekommen ist,
mache ich das halt eben selbst.

Aber wenn meine Stallbesi so merkwürdig wäre wie deine,
dann wäre ich wahrscheinlich auch angep***t.
Und würde echt mal die Teppichvariante ausprobieren.

Auslegeware ist ja echt nicht so teuer und bei so einem Kurzen Stück kannst du wahrscheinlich ein Reststück noch günstiger bekommen mit etwas Glück...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 07:07 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Plondyne : naja 3m war eher so im übertragenen Sinn à la ... ist jetzt nicht soooo weit.
Alles in Allem würd ich schätzen so 10-15 Meter.

Klar geschippt, gefegt hab ich letzten Winter des Öfteren ....
Hab aber auch nicht immer Bock nach 8 Stunden Büro noch dien Stallweg vom Schnee/Eis zu befreien.

Blöd ist halt, wenn du mit Reiten fertig bist und dann hat's wieder neu angezogen oder geschneit :asad:
Kannst Pferd schlecht alleine in der Halle stehen lassen und erstmal Weg frei machen zum raufkommen.

Ich will halt vor allem was wo kein Anderer, vor allem SB, irgendwie was damit zu tun hat.

Ich kucke echt mal nach so 1 Teppichvariante und versuch mir mal aus Teppich- und Stoffresten so eine Art Überzug für über die Eisen zu basteln.

Danke euch Allen für die Tipps und Hilfe !!

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 06:59
Beiträge: 153
Wohnort: Hamburg
du kannst auch mal versuchen dieses Malerflies zu nehmen, das ist leicht und stabil und du kannst es leicht zuschneiden und aufrollen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 09:07 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke für den Tipp banci :-D

Ich glaub meine nächste Shoppingtour führt mich zu Hornbach und ich kuck mal was es an Möglichkeiten gibt.
Etwas Zeit hab ich ja hoffentlich noch was zu finden bevor es das 1. Mal glatt wird.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 09:47 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Habe den Thread eben nur überflogen, möchte das auch nicht vertiefen (eine bestimmte Userin geht mir, obwohl nicht weiter bekannt, mir mit ihrem Tonfall doch sehr auf den sprichwörtlichen Senkel...), aber wenn hier schon Sachen wie "Teppich unter die Hufe basteln" etc. durchdiskutiert werden - wäre so was hier nicht eine sicherere Variante ?

http://www.sattlerei-engl.de/html/krankenhufschuh.htm

Mir fehlt die eigene Praxiserfahrung mit den Dingern, aber (abgesehen vom Preis) sieht das doch nach einer praktikablen Variante aus. Der Hersteller schreibt auch, man könne sie über Hufeisen anziehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 10:20 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich denke mit dem hufschuh oder auch teppich unterm huf rutschen die fast genauso. die noppen sind sofort dicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 12:20 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Withspots : hoffe du meinst nicht mich :aoops:

Danke für den Link.
Kann ich evtl. als "Bastelanleitung" benutzen :wink:

@pina : 1 Versuch ist es wert ....
Kann auch nicht schlimmer sein wie mit Eisen.

Aber werde auf jeden Fall kucken zusätzlich zu meiner Bastelei was Teppichartiges zu bekommen was sich leicht aus- und wieder einrollen lässt.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 16:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Withspots hat geschrieben:

Ich mag diese Hufschuhe sehr und habe immer einen da, weil es ein genialer Schutz über einem Hufverband ist. Aber: die rutschen wie Sau, bereits auf leicht nassem Gras oder feuchter Erde. Das kannst du bei Eis vergessen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 19:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Man stelle sich vor, einige pferde können nunmal nicht ohne eisen laufen. Besonders unter belastung. :roll:
Meine muss durchs reiten verursachter sandabrieb auch vorne beschlagen werden. Sonst bekommt die schiefe füsse.

Und was würde ich mir wünschen, wenn die barfuss wäre. Geht aber nicht. Astrid, deine ist rentner wenn ich mich nicht irre, oder?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de