Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 07:24 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Es gibt deutlich mehr Pferde als man so glaubt die Getreide, auch Hafer, nicht vertragen. Warum auch immer :keineahnung: Vielleicht ist die Idee auch totaler Quatsch, aber ein Versuch ist es sicher Wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Chrisy hat geschrieben:
Es gibt deutlich mehr Pferde als man so glaubt die Getreide, auch Hafer, nicht vertragen. Warum auch immer :keineahnung: Vielleicht ist die Idee auch totaler Quatsch, aber ein Versuch ist es sicher Wert.


Es könnte daran liegen, dass heutzutage das Ggetreide deutlich gehaltvoller ist, auf Grund von Düngung und Züchtung. Früher mussten die Pferde auch viel leisten und konnten alles im Darm verwerten. Heutzutage ist doch kaum noch ein Pferd richtig gefordert. Ich wage mal die These, dass die Pferde, die richtig arbeite auch keine Probleme mit Getreide haben. :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 08:41 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Mag sein, oder aber "früher" hat man manches gar nicht wahrgenommen. Die Ursache ist letzten Endes zweitrangig, eine Lösung muss man so oder so finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Chrisy hat geschrieben:
Die Ursache ist letzten Endes zweitrangig, eine Lösung muss man so oder so finden.


Eine Lösung sollte man finden, aber die Ursache heraus zu finden ist viel wichtiger. Alles andere ist wie Lottospielen, es kann eine Zeit gut gehen und dann schlimmers ein als vorher.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 11:48 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ach so? Mir ist es völlig egal, warum mein Pferd kein Getreide verträgt. Wichtig ist mir zu wissen dass es so ist, ob das nun an verändertem Stärkegehalt vom Getreide liegt oder an Wasseradern unter dem Feld kann mir egal sein, ich kann es sowieso nicht ändern :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Chrisy hat geschrieben:
Ach so? Mir ist es völlig egal, warum mein Pferd kein Getreide verträgt. Wichtig ist mir zu wissen dass es so ist, ob das nun an verändertem Stärkegehalt vom Getreide liegt oder an Wasseradern unter dem Feld kann mir egal sein, ich kann es sowieso nicht ändern :roll:


:muahaha:

Ich glaube, so meinte Maharani das gar nicht. :knuddel:
Sie meinte wohl, es muss im speziellen Fall Rosi die Ursache gefunden werden...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Eine gastro wurde letztes Jahr gemacht. Zeigte nur leichte Entzündungen der Schleimhaut bzw. Reizungen die auf die vielen Schmerzmittel zurück geführt wurden. Gab dann omep.

Die Jahr wurde keine gemacht. Birgt ja auch wieder ein Risiko und ist Stress.

Teti hat recht es wird gar keine Heulage mehr gefüttert. Das kann's also nicht sein.

Kennt ihr balios naturgenuss? Das wäre schonmsl ohne Getreide. Muss auch noch schmecken leider sonst frisst sie es nicht. Leinsamen pur nimmt sie z.b. Nicht.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich kenne das Balios Naturgenuss. Riecht nach Apfel. ich find es nicht soooo prickelnd.

Schau doch mal auf die Seite von Mühldorfer. Das ist sehr hochwertig, wird auch in diesen HufreheForen nicht schlecht gemacht.
Eventuell frisst Rosi das Allkraft Leinsamen doer aber die LeinSun von Ströh, meine ich. Meine ist da auch wählerisch, aber die beiden futtert sie weg.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Warum magst du es nicht und welches von mühlendorfer meinst du? Ich glaube Leinsamen frisst sie wegen der Konsistenz nicht. Mag auch nicht so gerne mash.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Meiner ist auch seeeehr mäklig mit dem Futter, Leinsamen pur hat er auch nicht gefressen, aber das RiceUp Pro! frisst er sehr gerne, das Bio mochte er nicht so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ich füttere meinen auch seit einiger Zeit getreidefrei, seitdem geht es ihm deutlich besser.
Er bekommt als Basis Agrobs Pre Alpin Senior, dazu Bierhefepellets, Leinsamen (Marstall Sonnenlein o. Leingold) und Mineralfutter (z.Zt. noch Marstall Force, nicht ganz optimal).
Kein unnützes Zeug drin und man kann es gut vorbereiten. Für das, was er im Moment tut, reicht die Energie locker, ansonsten würde ich auch mit Reiskleie ergänzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich hab jetzt mal Alpen Grün gekauft und Rice up bestellt. Glaub aber nicht wirklich dass sie das alpengeün frisst.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
O Gott, das tut mir wirklich leid. Vor allem die Ursache zu finden für diese ständigen Koliken, oje. Ich kann dazu leider nichts beitragen, da ich glücklicherweise keine Erfahrungen mit sowas habe, aber ich wünsche Euch trotzdem Alles Gute!

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Danke. Also das Alpengrün scheint ok zu sein. sie frisst es nicht begeistert aber immerhin. Ich hoffe unsere Stalljungs bekommen das auf die Reihe, dass sie nun das bekommen soll. Ich werde wohl mal Dösen mit Bildern machen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2013, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Den Leinsamen von Allkraft/Urkraft gibt es als Pellets und Granulat, kann so gefüttert werden, ohne Einweichen. Hier ein Link: http://www.urkraft-leinmanufaktur.de/Pferde-Ponys/URKRAFT-LEINSAM:::7_1.html Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, auch in Bezug auf die Akzeptanz.

Bei Magenproblemen kann Akupunktur helfen. Gastro sehe ich ein bisschen zwiespältig, weil schon das Aushungern vor der Untersuchung eine recht große Belastung für die Magenschleimhaut ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de