Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 22:45 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
@Hannos :wink:
Wäre für über die Bauanleitung auch sehr glücklich... [smilie=timidi1.gif]
Mein doofes (schlaues?) Pferd zerkaut Heunetze, entleert diese und frißt dann vom Boden.
Bedampfe und/oder wasche täglich Unmengen und füttere vom Boden.
Ca. nen Viertel der Tagesration karre ich, mit Äppeln verquirlt, auf den Misthaufen. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 22:22 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
@Hannos
Lieben Dank!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2009, 09:56
Beiträge: 262
wenn Du willst, ich hab noch eine Heuraufe die ich abgeben würde.
breit ist sie 76cm, tief 45cm, und hoch 45cm.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich hätte auch gern mal die Anleitung zum Heutoy =)

Fällt da viel auf den Boden?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich hätte auch gern Bastelanleitungen *liebguck*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Colibri, es kommt da auf die Länge des Heus an.
Wir haben ab und zu mal Ballen mit ganz kurzem Heu, etwa 30 cm, da fällt durchaus was raus.
Mit normalem Heu aber so gut wie nicht.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kannst du mir auch die Bauanleitung für das Heutoy schicken :-D

*lieb schau*

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2013, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
http://wittelsbuerger.net/viewtopic.php?f=3148&t=93718

Hier sind richtig gute Sachen dabei!

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 07:21 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich hol das Thema mal hoch:
Ich muß Stuti ja etwas beschäftigen wenn sie Ende nächster Woche aus der Klinik kommt und entsprechend Boxenhaft hat.
Welche Heunetze würdet Ihr mir empfehlen?
Sollte großvolumig und engmaschig sein.

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
http://www.heunetzshop.de

Ich kann die Löwer Netze uneingeschränkt empfehlen, sind zwar etwas teurer halten aber auch den nicht wirklich geduldigen Herrn Tabaluga aus ohne zu murren.

Lieben Gruß
Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
babalou hat geschrieben:
http://www.heunetzshop.de

Ich kann die Löwer Netze uneingeschränkt empfehlen, sind zwar etwas teurer halten aber auch den nicht wirklich geduldigen Herrn Tabaluga aus ohne zu murren.

Lieben Gruß
Babs


Dem kann ich mich anschliessen! Wir hatten immer mehrere von denen und man merkt den Qualitätsunterschied wirklich. Was ein großer Vorteil bei denen ist, ist auch die "Rechteck"-Form. Die günstigen von Krämer & Co. haben meist ein Ring unten und haben die Form einer Kugel. Wenn dann das Heu weniger wird, werden die Maschen immer enger und oft kriegen sie den Rest dann nicht raus. Außerdem hängt das leere Netz dann ziemlich weit runter im Vergleich zum gefüllten Zustand.

Inzwischen ist mein Pferd auf ein Heutoy umgestiegen und sie liebt es :-D bevor sie an ihr offenes Heu geht macht sie das Heutoy leer. Ich finds auch bequemer zu füllen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 08:03 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
@Lucie:
Was für ein Heutoy hast Du?

Ich liebäugel mit dem Cavallo-Testsieger.
Habt Ihr den auch oder ein anderes Modell?

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Meins hat ne Maschenweite von 4x4 cm und bis zu 8 kg Heu gehen rein.

Ich denke Lucie mein das Heutoy:

http://www.heutoy.de/

Hannos hat hier im Fred mal eine "Selbst-Bastel-Anleitung" gehabt... :mrgreen:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2013, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
babalou hat geschrieben:
Meins hat ne Maschenweite von 4x4 cm und bis zu 8 kg Heu gehen rein.

Ich denke Lucie mein das Heutoy:

http://www.heutoy.de/

Hannos hat hier im Fred mal eine "Selbst-Bastel-Anleitung" gehabt... :mrgreen:

Gruß Babs



Genau :wink: [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de