Hallo,
ich habe sie mir mittlerweile gekauft.
So, jetzt mein Bericht zur Optimo.
Passform: für mein ziemlich langes und rechteckiges Pferd ist die Decke toll. Allerdings fällt sie wirklich unheimlich groß aus. Schimmel trägt sonst gut und gerne 160. Normale 155 sind ihm bei Horseware eindeutig zu klein. Die 155er Optimo ist ihm fast schon zu groß. Mit Unterdecke passt es dann wieder ideal. Ohne gehts zum Glück ganz gut.
Die Decke ist sehr weit und großzügig geschnitten. Fast schon ein bisschen zu großzügig in der Seitenbreite und -tiefe. Man braucht ein Pferd mit orgentlich Fundament, dass diese Decke sitzt. Früher wäre diese Decke utopisch gewesen für meinen damaligen Spargel. Seit ich ein ziemlich stattliches Schimmelchen habe, ist es ideal. Meine Meinung: nichts für schmale, blütige Pferde. Die Versinken da drin.
Verarbeitung: die Verarbeitung ist top. Alle Neuerungen (neue Brustschnallen, PVC- bezogener Schweifriemen etc.) sind wirklich durchdacht und eine echte Verbesserung. Auch die neuen Liner finde ich hochwertiger als die alten. Das Einschnallen geht super leicht und die elasitischen Beinschnüre sichern auch beim wildesten Pferd den Halt.
Optik: die zwei Farben fallen mir bei Chocolate kaum auf. Gut, mein Pferd steht ganztags draussen und sucht sich auch immer feuchte Wälzstellen aus. Von daher bleibt die nicht lange zweifarbig
Das ist mein erster Eindruck. Noch bin ich glücklich
