Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 357 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:

Was eine bekannte von mir die der fn abgeschworen hat übrigens den Richtlinien ankreidet ist, dass dort sehr viel das Idealbild beschrieben wird, aber sehr wenig darauf eingegangen wird, was man tun muss wenn man da nicht automatisch hinkommt. -- Sind eben richtlinien und keine detailierte bedienunsanleitung :mrgreen: Und die realität sieht nun mal so aus, dass die wenigsten pferde bilderbuchmäßig einfach sofort richtlinienmäßig lossteppen, immer motiviert und jede hilfe optimal annehmend sind. auch die wenigsten reiter haben einen optimalen sitz, klar koordinierte einwirkung und sind richtig locker in der mittelpositur. bei der fn reitweise steht und fällt es mit dem trainer, welche lösung er mir zur korrektur an die hand gibt. das kann dann leider auch mal der rollkur weg sein. bei einigen anderen reitweisen Scheint der korrekturfall laut ihr eher bestandteil der reitlehre zu sein. Da geht man wohl eher davon aus, dass der Reiter von anfang an korrigierend einwirken muss.


Dafür gibt es ja unterstützend den RL oder Korrekturberitt!

Was man gerade in der Reiterei braucht sind Geduld und Zeit , das haben die wenigstens! die wollen gleich alles!!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 08:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Pinocchio hat geschrieben:
Darf ich fragen warum das letzte Video/Pferd nicht dein Geschmack ist, bzw. was dich daran stört?



Pinocchio, das mit dem "nicht so ganz mein Geschmack" bezog sich auf Video Nr. 2, das "normale" Western Pleasure Pferd. Das Pferd von Video 3, den Ranch Pleasurer, würde ich sofort klauen wollen ! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Was eine bekannte von mir die der fn abgeschworen hat übrigens den Richtlinien ankreidet ist, dass dort sehr viel das Idealbild beschrieben wird, aber sehr wenig darauf eingegangen wird, was man tun muss wenn man da nicht automatisch hinkommt. -- Sind eben richtlinien und keine detailierte bedienunsanleitung
Ja, und reiten lernt man überraschenderweise auch nicht, indem man Bücher liest. :mrgreen: Sondern durch reiten.

Was ist denn nun mit dem Video, das Alia eingestellt hat? Ist das nun gut oder schlechte legerete-Reiterei? Ich finde es jetzt aus meiner Sichtweise auch nicht richtig schlecht, gut aber nun auch nicht gerade, aber das ist viel zu wenig auf dem Hinterbein und viel zu wenig versammelt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Fabelhaft hat geschrieben:
Was ist denn nun mit dem Video, das Alia eingestellt hat? Ist das nun gut oder schlechte legerete-Reiterei? Ich finde es jetzt aus meiner Sichtweise auch nicht richtig schlecht, gut aber nun auch nicht gerade, aber das ist viel zu wenig auf dem Hinterbein und viel zu wenig versammelt.


Das hatte ich ganz übersehen und mir das Video jetzt erst angesehen.

Bevor ich dazu was sage, würde ich auch gerne wissen, ob das Reiten nach Legerete ist. Und wenn ja, ob das gut oder schlecht ist nach dieser Reitlehre. Kann das jemand beantworten?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Withspots hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
Darf ich fragen warum das letzte Video/Pferd nicht dein Geschmack ist, bzw. was dich daran stört?



Pinocchio, das mit dem "nicht so ganz mein Geschmack" bezog sich auf Video Nr. 2, das "normale" Western Pleasure Pferd. Das Pferd von Video 3, den Ranch Pleasurer, würde ich sofort klauen wollen ! :alol:


Achso, ja beim 2. hab ich auch überlegt, dass ich dann ja auch mein Warmblöd "umschulen" könnte, rein vom Typ her... :wink:

Das dritte fand ich total genial und hatte mich schon gewundert... :mrgreen:

Ich steh zwar in einem Westernstall (in dem auch gezüchtet wird) und Reife auch bei einem Trainerkurse, der eigentlich aus der Westernsparte kommt, aber Ahnung habe ich nicht wirklich, deshalb die Frage. Ich kann halt nur vergleichen mit dem was ich "zu Hause" sehe... :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Ich finde diesen Ritt gut! Nicht perfekt, nein, dazu sind drei Jahre Ausbildung auch zu wenig, besonders wenn man aus einer anderen Sparte kommt und erst umlernen muss. Aber das Pferd hat immer das Genick als höchsten Punkt, die Oberhalslinie ist nicht zusammengezogen. Er trägt sich komplett selbst, zieht in der Dehnungs super selbst in die Länge aber nicht zu tief.
Er läuft vorwärts (nicht schnell, mit Spannung). Und diese HAltung ist für ein als Fahrpferd gezüchtetes Pferd sehr schwierig!
MAn sieht nun eben sehr deutlich den Unterschied, dass es kein gezüchtetes Dressurpferd mit strampelnden Vorderbeinen ist.

Und mir sagt euer Kommentar: "zu wenig versammelt!" Sehr deulich, dass es bei euch doch zu eng zugeht. (mM nach)
Ich fand den Ritt von Uta Gräf nicht so toll. Klar, gibt es etliche schlimmere, aber auch dieses Pferd war viel zu eng. Gleich die ersten Sekunden: Wo ist denn da das Genick am höchsten Punkt? (und das ist normal auch ein FN ZIel, zumindest schriftlich!)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
. Und diese HAltung ist für ein als Fahrpferd gezüchtetes Pferd sehr schwierig!


das ist doch auch wieder ein Vorurteil.

entschuldige Tanne, aber hast Du Dich mal mit der Ausbildung von Fahrpferden beschäftigt?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Jein, schriftlich beschäftigt, nein, aber ich bin selbst über längere Zeit einen Haflinger geritten, der schon schwierigkeiten damit hatte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Und mir sagt euer Kommentar: "zu wenig versammelt!" Sehr deulich, dass es bei euch doch zu eng zugeht. (mM nach)
Weisst Du, was Versammlung bedeutet? Nach Deinem mir etwas unverständlichen Beitrag denke ich das nämlich nicht. Bist Du schonmal einen echten versammelten Trab geritten? Wenn dem so wäre, wüsstest Du, dass das sicher nichts mit ziehen zu tun hat, sondern so ein sensationelles Gefühl ist, wenn die Hinterkiste runtergeht, der Hals einem entgegenkommt (ich weiß, dass das fachlich so nicht stimmt, aber es fühlt sich so an) und das Pferd lossteppt?

Und ehrlich, ich kann diese Diskussion um zu eng langsam nicht mehr hören. Das Pferd besteht nicht nur aus der Nasen-Stirnlinie. Aber es ist natürlich sehr einfach zu erkennen, selbst wenn man aus dem Tal der Ahnungslosen kommt. Aber zu sehen, ob ein Pferd sich wirklich selber trägt und von hinten nach vorne durch den Körper schwingt, das ist dann doch nicht ganz so einfach.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Fabelhaft hat geschrieben:
Bist Du schonmal einen echten versammelten Trab geritten? Wenn dem so wäre, wüsstest Du, dass das sicher nichts mit ziehen zu tun hat, sondern so ein sensationelles Gefühl ist, wenn die Hinterkiste runtergeht, der Hals einem entgegenkommt (ich weiß, dass das fachlich so nicht stimmt, aber es fühlt sich so an) und das Pferd lossteppt?



Fabelhaft: so wie du das beschreibt habe ich es auch mal fühlen können. :-D Konnte das zwar nur eine lange Seite halten (ist locker 20j her und ich war noch am Anfang meiner Ausbildung :alol: ), aber es war ein tolles Gefühl. Und das Pferd war dabei sehr leicht im Maul. :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Und das Pferd war dabei sehr leicht im Maul.
Man hat einen angenehmen Zug auf dem Zügel, weil das Pferd ans Gebiss herantritt.
Ganz ehrlich: wegen diesem Gefühl reite ich, das war für mich immer der Heilige Gral, ein Pferd mal so ans Traben zu bekommen. Mein derzeitiges Pferd ist auch der erste. Deswegen tue ich auch alles, damit er noch möglichst lange gesundheitlich hält, denn es dauert einfach, bis man sowas wieder hingeritten hat.

Ich finde übrigens die Verbesserung vom Trab ist auch etwas, das mit "unserer" Reiterei hervorragend gelingt und woran man gutes reiten erkennt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 12:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ganz ehrlich? Der friese ist null am hinterbein, latscht, geht im galopp weder über den rücken noch durchs genick. Keine ordentliche anlehnung. Der geht keinen meter durch den körper. Warum die zäumung? Wenn ich damit noch druck auf dem zügel hätte, sollte man zum tennis wechseln. Das ist für mich nettes bewegen eines pferdes, hat aber nichts mit dressurarbeit zu tun. Die dame hat glaube ich, angst zi schwitzen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 13:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich bin hier Mitleser, ich habe das hier im Internet gefunden:

https://www.facebook.com/video/video.php?v=519735134740985


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Snoeffi hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Was ist denn nun mit dem Video, das Alia eingestellt hat? Ist das nun gut oder schlechte legerete-Reiterei? Ich finde es jetzt aus meiner Sichtweise auch nicht richtig schlecht, gut aber nun auch nicht gerade, aber das ist viel zu wenig auf dem Hinterbein und viel zu wenig versammelt.


Das hatte ich ganz übersehen und mir das Video jetzt erst angesehen.

Bevor ich dazu was sage, würde ich auch gerne wissen, ob das Reiten nach Legerete ist. Und wenn ja, ob das gut oder schlecht ist nach dieser Reitlehre. Kann das jemand beantworten?

Snoeffi


Noch mal ganz konkret meine Frage an baura und Singvogel. Ist das von Alia eingestellt Video mit dem Friesen Legerete? Und wenn ja - gut oder nicht gut?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2013, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ich denke ein Grundsätzliches falsch und richtig gibt es bei dem Thema nicht,
ich denke es ist beides in Ordnung und nicht pferdeschädlich wenn es gut gemacht wird,
genauso wie es überall schlechte Beispiele gibt wie man es nicht machen sollte.

Dabei wollen beide Methoden wohl dasselbe (die bessere Beweglichkeit des Pferdes (Balance) und die Verlagerung des Gewichtes nach hinten = Rom) aber auf unterschiedlichen Wegen. Der eine fährt über den Brenner und der andere fährt über Villach.

Bei der FN ist der Schwung ganz wichtig, aus der Militärreiterei hat sich eine Sprtreiterei entwickelt.
Und Sport setzt Athletik voraus, und man setzt viele Hilfen gleichzeitig ein, ganz schön komplex.

Vll bin ich da jetzt komplett falsch, aber der Ansatz der Legerete wirkt deutlich älter.
Und wäre ich jetzt ein Ritter in Rüstung, und wollte mein Pferd schonend ausbilden, würde ich es genauso tun wie in der Legerete, also ohne Schwung das Gewicht auf die HH verlagern.
Ich könnts garnicht anderst, man stelle sich einen Ritter vor, der in voller Rüstung versucht, sein Pferd mit dem inneren Bein an die äußere Hand zu reiten.
Ich glaub in einer Rüstung will ich auch nicht, dass die Hinterkiste tief kommt und das Pferd absteppt, am besten noch mit viel Schwung, auch wenn das den sportlichen Reitern heute gefällt.

Ich glaube, dass man mit beiden Wegen gut ans Ziel kommen kann, wenns gut gemacht ist.
Rom wird für jeden etwas anderst aussehen, je nachdem wo in Rom man sich befindet, aber es wird beides Rom sein. Welches Rom nun das bessere ist... hab ich keinen Plan, das kann man an Wertnoten ja schlecht festmachen und ich sehe in allen Sparten zufriedene Vierbeiner, wenn es gut geritten ist. Was mir nun persönlich am besten gefällt, das ist ja wieder meine Sache.

Aber mehr tiefergehnde Erklärungen aus der Legerete-Ecke fände ich hier jetzt auch interessant.
"Lies ein Buch" ist genauso wenig hilfreich wie "Such dir nen Reitlehrer"

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 357 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de