*Death-BunnY* hat geschrieben:
Danke erstmal für die sinnvollen Beiträge. Das mit Pelham war schlecht formuliert. Die bleibt ohne Pelham auch nicht stehen, aber drückt dann manchmal sehr extrem zum Sprung und in Distanzen. Da sie sehr viel Galopp hat, wird das sonst in Kombinationen oder Distanzen schnell zum Problem.
Das sehe ich auf dem Video kpmplett anders. Für mich sieht das eher so aus, als müßtest du mal die Bremse lösen. Sie galoppiert für meinen GEschmack nämlich viel zu wenig und hat gar keinen Zug zum Sprung. Sie macht das zwar alles brav, aber ohne große Motivation. Ich denke, dass hat schon auch was mit dem Pelham zu tun. Aber ob Pelham oder nicht, für meinen GEschmack mußt du einfach mehr Grundtempo haben.
*Death-BunnY* hat geschrieben:
Ich hab zwar längere Zeit nicht geritten, aber Stuti wurde ja weitertrainiert. Ein L-Springen ist ja noch nicht so schwer und hoch, dass das fürs Pferd zum Problem wird, wenn es ml garnicht passt.
Also für mein Pferd wäre es ein Problem geworden. Der hatte aber auch nicht so viel drin wie deine. Aber die Aussage an sich ist für mich völlig falsch. Dass dein Pferd das alles kann, wissen wir ja. Hier ist ja der Pilot das "Problem". Bei dir fehlt Rhythmus, Auge etc. Der springende Punkt ist für mich, dass DU nicht im Training bist. Ich sehe die Runde nicht so schlecht wie manche meiner Vorredner hier, aber ich wäre mit so wenig Training nicht gleich in ein L geritten mit deinem Ausbildungsstand. Andes wäre es beispielsweise, wenn ein S-Reiter erst mal wieder in ein L reitet.