Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2013, 15:06 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
pinablubb hat geschrieben:
Singvogel das geht, glaube mir!

Ich glaube es, bei 1,85 glaub ich es gerne. :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
geht auch spielend bei 1,70m :-D :evil:

Problem ist wohl bei den modernen Anhängern, daß die Klappe gerade steht und die Einhängevorrichtungen der Heckklappe sehr weit hinten ist. In meinem Humbaur hatte ich das Problem sofort, weil Krümel gerne dicht an der Stange stand und mit dem Hintern an die Klappe kam. In dem alten Marquardt gab es das nicht, obwohl der Anhänger viel kürzer war.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2013, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
maharani hat geschrieben:

Problem ist wohl bei den modernen Anhängern, daß die Klappe gerade steht und die Einhängevorrichtungen der Heckklappe sehr weit hinten ist.



genau das ist wohl unser Problem (Thiel Compact) ... habe die Stange in die vordere Raste eingehängt und siehe da, Pferd passt immer noch rein und das Problem ist behoben. :aoops: :aoops: :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2013, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Bei 160cm und einem normalen Fautras Anhänger geht das auch.
Rosa ist auch so ein spezialist, da hängt dann ein Teil des Schweifes festgebappt an der Tür :evil: Fahre auch nur mit Schweifschoner oder Bandage, das funktioniert bei uns wunderbar


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich habe heute gesehen, dass es auch so schweifschoner aus neopren gibt....bei uns hält der gut.

http://www.amazon.de/Karlie-Schweifscho ... B004R6GI22

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 13:23 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, aber bei der Fragestellerin hat ja ein Schweifschoner (auch aus Neopren) eben dann nicht mehr geholfen:
ohdieda hat geschrieben:
Konnte das ne Weile gut mit einem Neopren-Schweifschoner im Griff behalten, aber das funktioniert jetzt auch nicht mehr.


Außerdem hat es bei ihr ja nun geholfen, ihn nicht mehr so weit hinten stehen zu lassen:
ohdieda hat geschrieben:
habe die Stange in die vordere Raste eingehängt und siehe da, Pferd passt immer noch rein und das Problem ist behoben. :aoops: :aoops: :aoops:
:angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ok... [smilie=timidi1.gif]

Ich verzieh mich in die schämecke, ich hab das nicht wirklich gelesen, sondern nur geantwortet.... :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2013, 18:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Bei uns haben das auch einige Pferde. Zum Glück helfen bei den meisten die Neopren Schwiefschoner die bei deinem ja nicht helfen...
Scheuern die trotz des Schoners oder rutscht der Schoner?
Was generel sehr gut gegen scheuern hilft ist von Ballistol das Tierpflegeöl. Ansonsten mal den Schweif einbandagieren...
Was mir noch einfällt. Vielleicht kann man ja an der Hängerklappe in dem Bereich wo er immer scheuert Lammfell o.ä. mit Klett oder so fest machen....das man ihm quasi die Scheuerstelle nimmt..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de